Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ulrich G. Schnabel

    Business reengineering in mittelständischen Unternehmen
    Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister
    • Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister

      Strategieoptionen zum Erwerb und zur Entwicklung intellektueller Ressourcen

      • 509pages
      • 18 heures de lecture

      Die Wirtschaft zeichnet sich durch einen hohen und wachsenden Anteil wissensbasierter Wertschöpfung aus. Getragen wird diese Entwicklung durch wissensintensive Dienstleister, deren wichtigste Ressource das intellektuelle Kapital ist. Ulrich G. Schnabel zeigt, welche strategischen Erfolgspotenziale des intellektuellen Kapitals für diese Firmen eine hohe Relevanz für die Wettbewerbsstrategie besitzen und mit welchen Strategieoptionen Wettbewerbsvorteile aufgebaut werden können.

      Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister
    • Mit dem Ansatz Business Reengineering werden die Unternehmensorganisation, die Ressourcen und die Schnittstellen des Unternehmens zum Kunden neu gestaltet, mit dem Ziel, Unternehmen wettbewerbsfähig und unter veränderten Rahmenbedingungen handlungsfähig zu machen. Dabei steht «der Kunde als Arbeitgeber» im Mittelpunkt. Die Kunden- und Prozeßorientierung, innovative Systeme, effiziente Ressourcennutzung und eine systematische Einführung von Business Reengineering als elementarer Baustein auf dem Weg zur globalen Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen werden anhand zahlreicher Abbildungen sehr anschaulich beschrieben.

      Business reengineering in mittelständischen Unternehmen