Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Gschnait

    1 janvier 1946
    Ich brauche einen Arzt
    Das große Buch über die gesunde Haut
    Haut und Seele
    Rette sich wer kann!
    Gdy masz problemy ze skóra̜
    Kann man glauben was man glaubt?
    • Längst ist ein innerchristliches Schisma in Theologie und Kirche aufgetreten zwischen abstrusen mittelalterlichen Gedanken, die zu "Geheimnissen" erklärt werden und an die verbindlich zu glauben wäre und dem was aufgeklärte Christen tatsächlich denken. Auf der Basis der Bibel und des historischen Jesus von Nazareth werden in diesem Buch die sogenannten Glaubensgeheimnisse untersucht und für einen authentischen christlichen Glauben rational nachvollziehbar gemacht. Dies ist ein Plädoyer für ein sinnvolles Christentum des 21. Jahrhunderts, für einen christlichen Glauben, den man verstehen und mit dem man sich identifizieren kann.

      Kann man glauben was man glaubt?
    • Haut und Seele

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Die Haut ist der Spiegel unserer Seele. Fast alle Hautkrankheiten wie Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis können mit seelischem Ungleichgewicht verbunden sein. Stress, Burnout, Angst und Depressionen beeinträchtigen nicht nur das alltägliche Leben, sondern hinterlassen auch Spuren auf unserer Haut. Was Sie selbst und was Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt dagegen tun können, zeigen die erfahrenen Autoren Univ.-Prof. Dr. Fritz Gschnait und Prof. Dr. Wolfgang Exel in ihrem neuesten Buch

      Haut und Seele
    • Ich glaub', mein Kielschwein pfeift

      • 102pages
      • 4 heures de lecture

      Ob Chartercrew, ob Fahrtencrew – wo gäbe es sie nicht, die kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten? Da ist der unwirsche Skipper, da sind die Besserwisser, die ewigen Meckerer, die Alles-besser-Könner, die Übervorsichtigen und jene, die mit Geschick verstehen, sich vor allen lästigen Arbeiten zu drücken. Augenzwinkernd wird hier jedem der Spiegel vorgehalten. Und was schaut heraus? Ein mit all seinen menschlich-allzumenschlichen Schwächen liebenswerter Mitsegler, mit dem man gern im nächsten Jahr wieder auf Fahrt geht. Wie der Autor mit viel Einfühlungsvermögen, Charme und Witz solche Wandlung beschreibt, das muss man gelesen haben! Cartoons von Uwe Wulf im Stil Mike Peytons ergänzen die 24 in sich geschlossenen Szenen des Büchleins aufs Trefflichste.

      Ich glaub', mein Kielschwein pfeift