Based on over 400 collections of smut fungi (Ustilaginales and Tilletiales, Basidiomycetes) from Costa Rica and literature review, a checklist of Costa Rican smuts is published for the first time. It presents fifty-two smut species across eighteen genera, including keys, synonyms, morphological descriptions, host species, distributions, and necessary taxonomic discussions. Many species are recorded for Costa Rica for the first time, with sixteen host plants previously unknown for the respective smut species. Special emphasis is placed on the morphology of the sori, the development of the teliospores, and their germination. Numerous line drawings illustrate many morphological details and germinations for the first time. Several new genera, species, and combinations found among Costa Rican smuts are briefly described, as they have been published in detail elsewhere. The name Ustilago eriochloae Ling, based on a misidentified Costa Rican specimen of Ustilago schroeteriana Hennings, is reduced to synonymy. This work provides a comprehensive overview of smut fungi in Costa Rica, enhancing the understanding of their diversity and taxonomy in the region.
Meike Piepenbring Livres


Mykologie
Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze
Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die Mykologie und bietet einen Überblick über Pilze und Flechten in allen Teilen der Welt. Es umfasst Informationen zur aktuellen Systematik, zur Bedeutung der Pilze in Ökosystemen und für den Menschen, zur Morphologie, zu Entwicklungsgängen und zu chemischen Inhaltsstoffen. Zudem geht es um Mykorrhizen, Phytopathologie, medizinische Mykologie, Pilze in der Lebensmittelherstellung und vieles mehr. Das Buch enthält über 500 Fotos sowie 230 Grafiken zu Entwicklungsgängen, Merkmalen der verschiedenen Pilzgruppen, Stammbäumen und zellulären Strukturen. Dieses Buch richtet sich an alle, die in ihrem Studium, bei ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit mit Pilzen zu tun haben. Es dient als Lehrbuch, als Nachschlagewerk oder zum Schmökern auf der Entdeckung schöner Farben, überraschender Formen und kurioser Eigenschaften von Pilzen und Flechten. Gute Erklärungen und reiche Bebilderung helfen beim Verständnis auch komplexer Zusammenhänge.