Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietmar Abts

    Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik
    Aufbaukurs Java
    Masterkurs Client-Server-Programmierung mit Java
    Masterkurs Wirtschaftsinformatik
    Grundkurs Wirtschaftsinformatik
    Grundkurs JAVA
    • Der Leser erhält eine strukturierte und anschauliche Einführung in alle grundlegenden Aspekte der Java-Programmierung. Dabei nimmt die Darstellung der Konzepte der Objektorientierung - wie Klassendefinition, Vererbung und Polymorphismus - einen breiten Raum ein. Das Buch zeigt anhand von vielen Beispielen, wie sich Java-Anwendungen als eigenständige Applikationen oder als Applets für das World Wide Web entwickeln lassen. Das Ende eines jeden Kapitels enthält Aufgaben, die den behandelten Stoff einüben und vertiefen.

      Grundkurs JAVA
    • Der erfolgreiche „Grundkurs Wirtschaftsinformatik“ in der 5. Auflage. Neu hinzu gekommen sind aktuelle Themen wie z. B. ITIL, ROI von IT-Systemen, Business Intelligence, Mobile Business, Internet-Portale, Bluetooth, Wireless LAN, Telematik, Open Source Software, Unified Messaging, Content Management. Ein Gesamtwerk der Wirtschaftsinformatik, das die Grundlagen und aktuellen Trends anschaulich, kompakt und praxisorientiert behandelt. Zur Umsetzung des erlernten Stoffes dient ein (ebenfalls überarbeitetes) Fallbeispiel, das sich als roter Faden durch sämtliche Kapitel zieht und einen kompletten Projektverlauf der IT-Einführung beschreibt. Jedes Kapitel enthält einen erweiterten Übungsteil mit Aufgaben, Fragen sowie Lösungshinweisen.

      Grundkurs Wirtschaftsinformatik
    • Masterkurs Wirtschaftsinformatik

      Kompakt, praxisnah, verständlich - 12 Lern- und Arbeitsmodule

      • 726pages
      • 26 heures de lecture

      Dieses neuartige Lehrbuch gibt den Studierenden der neuen Masterstudiengänge in zwölf Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für einen sicheren Studien- und Prüfungserfolg. Der Studierende wird nicht mit Wissen zugeschüttet, sondern kann sich auf der Grundlage einer sehr guten Übersicht alle relevanten Themengebiete selbstständig erarbeiten. Die Module sind alle gleichermaßen aufgebaut. Ausgehend von bestehendem Grundwissen werden exemplarisch Aufgabenstellungen vorgestellt, die vom Leser sukzessive gelöst werden. Tests, Projektarbeiten, Fallstudien und weitere Aufgaben unterstützen den Selbstlern-Effekt. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Ein Buch, das den Leser an die Hand nimmt, ohne ihn zu bevormunden. Der Inhalt: IT-Anwendungen - IT-Architekturen - IT-Management - IT-Anwendungsentwicklung Die Zielgruppe: Studierende in den (bisherigen) Diplom- und neuen Masterstudiengängen (Master in Information Systems, Master Wirtschaftsinformatik, Master in Business Administration...) Die Autoren: Die Autoren lehren im Fach Wirtschaftsinformatik (Information Systems) der Hochschule Niederrhein und verfügen über umfangreiche Praxis- und Forschungserfahrungen.

      Masterkurs Wirtschaftsinformatik
    • Die hier behandelten Themen sind für das Verständnis moderner Kommunikations- und Interaktionsformen verteilter Anwendungen im Intranet/Internet grundlegend. Sie können mit Basiskenntnissen der Programmiersprache Java erarbeitet werden. Gegenüber der ersten Auflage mit dem Titel „Aufbaukurs Java“ ist ein Kapitel über nachrichtenorientierte Middleware auf der Basis von JMS hinzugekommen. Zahlreiche Programmbeispiele und Übungsaufgaben demonstrieren die Anwendung der vorgestellten Kommunikationskonzepte. Alle Beispiele sind für die aktuellen Versionen der hier eingesetzten Produkte lauffähig. Der Quellcode aller Programme sowie die Lösungen zu den Übungsaufgaben liegen im Internet zum Download bereit.

      Masterkurs Client-Server-Programmierung mit Java
    • Aufbaukurs Java

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Dieses Buch behandelt Themen, die für das Verständnis moderner Kommunikations- und Interaktionsformen verteilter Anwendungen im Intranet/Internet grundlegend sind. Basiskenntnisse der Programmiersprache Java werden vorausgesetzt. Zahlreiche Programmbeispiele und Übungsaufgaben demonstrieren die Anwendung der vorgestellten Kommunikationskonzepte. Der Quellcode aller Programme sowie die Lösungen zu den Übungsaufgaben liegen im Internet zum Download bereit.

      Aufbaukurs Java
    • Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik

      Der kompakte und praxisorientierte Weg zum Diplom

      • 421pages
      • 15 heures de lecture

      So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muss sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das Möglichste getan hat. J. W. Y. Goethe, Italienische Reise, Caserta, den 16. März 1787. Aufbauend auf unserem einführenden Lehrbuch „Grundkurs Wirtschaftsinformatik“ behandeln wir in diesem Buch aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik, wie sie im Hauptstudium an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt auf Anwendungsbezug und praktischer Umsetzbarkeit der Konzepte. Dieses Lehrbuch eignet sich zum Vertiefen und Nachschlagen von Vorlesungen sowie für das Selbststudium. Jedes Kapitel behandelt die wichtigsten Grundbegriffe, zeigt Zusammenhänge zu anderen Themen der Wirtschaftsinformatik auf und erläutert die Thematik anhand von Anwendungsbeispielen. Zur Unterstützung enthält jedes Kapitel Kontrollfragen und Aufgaben mit Lösungen, die es den Lesern ermöglichen, sich auf Klausuren und Prüfungen vorzubereiten. Die Lösungshinweise befinden sich am Ende des Buches. Im Literaturverzeichnis am Schluss finden die Leser zahlreiche weiterführende Quellen zur Vertiefung. Ein Sachwortverzeichnis erleichtert das Querlesen und gezielte Nachschlagen.

      Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik