Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Winkler

    Ich schenk dir eine Geschichte 2025
    Luis und Lena
    Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens
    Luis und Lena - Der Zwerg des Zorns
    Die schönsten Kirchen Wiens
    Austria's Finest Squares
    • Austria's Finest Squares

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      As ever, it is in the central square that a city's heart beats. In the Middle Ages, the market held here was the nucleus and the mainspring for the development of the city. It was the political and economic centre, the focus of the bustle of urban life.

      Austria's Finest Squares
    • Der Reiseführer zu den schönsten Kirchen Wiens, in Deutsch und Englisch. Die Wiener Kirchen sind eine Reise wert. Der Stephansdom, das gotische Meisterwerk; die Karlskirche, eine Liebeserklärung an den Barock; die strenge Schönheit der Augustinerkirche; die Otto-Wagner-Kirche, eine Huldigung an den Jugendstil – vier Beispiele, die zeigen, wie vielfältig und kunsthistorisch bedeutsam die Kirchen Wiens sind. Doch es gibt keinen Reiseführer, der sich ausschließlich ihnen widmet, ihre Besonderheiten hervorhebt und ihre Geschichte erzählt. In übersichtlichen, klar gegliederten Textblöcken erzählt Kunsthistoriker Thomas Winkler die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Kirchenbauwerke Wiens, beschreibt ihre architektonischen und künstlerischen Merkmale, gibt Insider-Tipps zu besonderen kunsthistorischen Highlights, nennt Öffnungszeiten und weist auf Kirchenkonzerte und spannende Themenführungen hin. Die Fotos in diesem Buch, von Thomas Winkler selbst fotografiert, zeigen zudem die Wiener Kirchen von ihren schönsten Seiten.

      Die schönsten Kirchen Wiens
    • Klein, aber oje Als Luis beim Fußballspielen einen daumengroßen Winzling im Gras entdeckt, ahnt er, dass ein neuer Fall für die »Gesellschaft für magische Katastrophen« vorliegt – zum Glück hat der Wissenschaftsnerd sich inzwischen an die Existenz magischer Wesen gewöhnt. Lena identifiziert den kleinen Kerl als Angehörigen des Völkchens der Taschenriesen. Mit wissenschaftlichen Methoden müssen Luis und Lena jedoch leider feststellen, dass der Gnom nicht nur übellaunig, sondern eindeutig größenwahnsinnig ist. Doch was will dieser Giftzwerg eigentlich? Als er die Zimmerpflanzen von Luis' Mutter abholzt und damit fast die Bude abfackelt, holen sich Luis und Lena Unterstützung von den »Wildschweinen«. Und wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das jüngste Wildschein-Mitglied Krümel sich als Zwergenflüsterer erweist? Das zweite urkomische Abenteuer der Erfolgsreihe von Thomas Winkler, witzig illustriert von Daniel Stieglitz Ausstattung: Mit s/w Illustrationen

      Luis und Lena - Der Zwerg des Zorns
    • Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens

      Das dritte urkomische Abenteuer von Luis & Lena

      4,9(24)Évaluer

      Scherz, lass nach! Luis und Lena stehen vor einem Rätsel: Erst wird Frau Schnacke, dann dem Vereinsheim und bald auch dem ganzen Dorf übel mitgespielt, von jemandem, der es ganz besonders witzig meint – Torte in der Tasche, Juckpulver in der Hose, Senf an den Türklinken. Leider ist Scherzo von den Wildschweinen bekannt für solche unlustigen Pranks. Doch kann er wirklich das Mastermind hinter diesem Scherz-Terror sein? Luis und Lena haben ihre Zweifel. Dank Luis' genialem, hoch wissenschaftlichem Plan können sie nachweisen: Hier ist eine Horde magischer Scherzbolde am Werk – und damit, meint Lena, ist nicht zu spaßen! Das dritte urkomische Abenteuer der Erfolgsreihe von Thomas Winkler, witzig illustriert von Daniel Stieglitz Alle Bände der „Luis & Lena“-Reihe: Luis und Lena - Die Zahnlücke des Grauens (Band 1) Luis und Lena - Der Zwerg des Zorns (Band 2) Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens (Band 3) Ausstattung: Mit s/w Illustrationen

      Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens
    • Luis und Lena

      Die Zahnlücke des Grauens

      4,5(13)Évaluer

      Wenn die Zahnfee zweimal klingelt Nach seinem ersten Eishockey-Versuch hat Luis (12) einen Zahn weniger und dafür eine völlig durchgeknallte Zahnfee an der Backe, sichtbar nur für ihn. Dabei glaubt er doch gar nicht an solch unwissenschaftlichen Firlefanz! Die zornige »Zafezupro« (Zahnfee zur Probe) hat ein Problem: Sie braucht Luis' Zahn, sonst ist sie ihre Lizenz für immer los. Aber der ausgeschlagene Beißer wird als Trophäe von den »Wildschweinen« verwahrt – jener Clique, in die Luis nur zu gern aufgenommen würde. Als ihm seine Mitschülerin Lena zu Hilfe kommt, schöpft er Hoffnung. Vielleicht wird er die peinliche Fee doch noch los und Mitglied der »Wildschweine« … Ausstattung: Mit s/w Illustrationen

      Luis und Lena
    • Wie (un)cool kann man eigentlich sein? Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester und er sind nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm, das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen?

      Ich schenk dir eine Geschichte 2025
    • Angespielt: Imkerei

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Das Buch enthält konkrete Tipps für wirtschaftlich sinnvolle und erfolgreiche erste Schritte für ImkerInnen. Im Stil einer PC-Spiel-Kritik verfasst, ist es eine Hommage an PC-Spiele und ihre Sprache. Was ist Angespielt: Imkerei ? Ein einfacher Einstieg in die Imkerei? Eine Sammlung konkreter Tipps für wirtschaftlich sinnvolle und erfolgreiche erste Schritte? Eine Hommage an PC-Spiele und ihre Sprache? Ein Aufruf an Gamer sich der ultimativen Herausforderung der Rettung der Bienen und damit unserer Umwelt zu stellen? Die liebevoll bebilderte Umsetzung einer bisher einmaligen Idee für ein Buch? Finde es heraus!

      Angespielt: Imkerei
    • JEFF. Life is a Story - story.one

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die wahren Geschichten von "Jeff" bieten unterhaltsame Anfänge und überraschende Wendungen, die die Leser fesseln. Der Name des Protagonisten verweist auf die besondere Situation eines Herrenausstatters. Die Erzählungen sind geprägt von schönen Überraschungen und unerwarteten Veränderungen, die das Leben und die Herausforderungen des Charakters lebendig darstellen.

      JEFF. Life is a Story - story.one
    • Das lasterhafte Leben der Tiere

      oder was Sie nie über Tiere erfahren wollten

      Die Triebe der treibenden Tiere. Ein Sati(e)re Buch das seinesgleichen sucht.Erfahren Sie hier wie es manche Tiere krachen lassen, teilweise vermenschlicht und übertrieben, gemischt mit unzähligen Daten und Fakten, in Kapitel unterteilt, leicht zu lesen, ein Spaß für die aufgeschlossene, humorvolle Leserschaft.AltersempfehlungAufgeklärte 14-Jährige ansonsten ab 16

      Das lasterhafte Leben der Tiere
    • In einer organischen Leuchtdiode (OLED) erfolgt die Weißlichterzeugung durch Überlagerung der Emissionsspektren verschiedener organischer Emittermaterialien. Dazu sind mindestens zwei Komplementärfarben erforderlich. Ein solches Zweifarb-Weiß weist einen geringen Farbwiedergabeindex (engl. color rendering index, CRI) von 90 erreicht werden. Diese sehr gute Farbwiedergabe sowie die flächige Lichtemission macht die OLED-Technologie sowohl für die Raumbeleuchtung, als auch für spezielle Beleuchtungszwecke, wie beispielsweise medizinische Untersuchungsleuchten attraktiv. In diesem Anwendungsfeld wird zusätzlich eine einstellbare Farbtemperatur entlang der Planck-Kurve während des Betriebs der Leuchte gefordert. Die aktuell verfügbaren OLED-Lichtquellen bieten diese Möglichkeit jedoch zur Zeit noch nicht. In der vorliegenden Arbeit wird daher ein Konzept zur Realisierung farbabstimmbarer Weißlicht-OLEDs für Raumbeleuchtung und medizinische Beleuchtungszwecke vorgestellt. Durch vertikales Stapeln zweier OLED-Strukturen mit einer kontaktierbaren Zwischenschicht (Mitten-Elektrode) wird eine separate Ansteuerung der einzelnen OLEDs und somit die Variation der Intensität spezifischer spektraler Anteile im Gesamtspektrum ermöglicht. Für eine tangentiale Annäherung an die Planck-Kurve sind die zwei Komplementärfarben orange und blau erforderlich. Es werden daher zunächst OLED-Strukturen auf Basis von phosphoreszenten roten und gelben Emittermaterialien sowie deren Kombination zu einer hocheffizienten orange emittierenden OLED gezeigt. Des Weiteren wird eine effiziente blau emittierende OLED auf Basis eines fluoreszenten Emittermaterials vorgestellt. Eine besondere Bedeutung bei der Realisierung einer gestapelten, farbabstimmbaren Weißlicht-OLED entfällt auf die Mitten-Elektrode. Diese muss nicht nur transparent und leitfähig sein, zugleich muss eine zerstörungsfreie Deposition des Elektrodenmaterials auf den organischen Schichten gewährleistet sein. Daher werden dünne (semi)transparente Aluminium- und Silberfilme sowie transparente Indium-Zinn-Oxid (ITO)- und Zink-Zinn-Oxid (ZTO)-Filme detailliert bezüglich ihrer optischen, elektrischen und strukturellen Eigenschaften untersucht. Des Weiteren wird im Rahmen dieser Untersuchungen eine hochleitfähige und transparente Mehrschicht-Elektrode auf der Basis von ZTO/Ag/ZTO (ZAZ) entwickelt. Anhand einer top-emittierenden OLED mit einer bifunktionalen Auskopplungsschicht wird eine dünne Aluminiumschicht als effiziente Top-Elektrode präsentiert. Eine effiziente transparente OLED wird durch die Verwendung der ZAZ-Elektrode realisiert. Auf Grundlage der erlangten Erkenntnisse werden schließlich gestapelte farbabstimmbare Weißlicht-OLEDs gezeigt, die einen hohen CRI von 86 aufweisen und deren Farbtemperatur entlang der Planck-Kurve von 4000 K bis 5000 K stufenlos einstellbar ist. Die aktive Fläche dieser Bauelemente von 1 cm² wird abschließend auf eine Größe von 11 cm² skaliert.

      Weißlicht mit einstellbarer Farbtemperatur auf Basis gestapelter und separat ansteuerbarer OLEDs