Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Klöpffer

    Verhalten und Abbau von Umweltchemikalien
    Methodische Weiterentwicklung der Wirkungsabschätzung in Ökobilanzen (LCA) gentechnisch veränderter Pflanzen
    Ökobilanz (LCA)
    Atmospheric degradation of organic substances
    Life cycle assessment
    • Life cycle assessment

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      This first hands-on guide to ISO-compliant Life Cycle Assessment (LCA) makes this powerful tool immediately accessible to both professionals and students. Following a general introduction on the philosophy and purpose of LCA, the reader is taken through all the stages of a complete LCA analysis, with each step exemplified by real-life data from a major LCA project on beverage packaging. Measures as carbon and water footprint, based on the most recent international standards and definitions, are addressed. Written by two pioneers of LCA, this practical volume is targeted at first-time LCA users but equally makes a much-valued reference for more experienced practitioners. From the content: * Goal and Scope Definition * Life Cycle Inventory Analysis * Life Cycle Impact Assessment * Interpretation, Reporting and Critical Review * From LCA to Sustainability Assessment and more.

      Life cycle assessment
    • This compilation on the degradation of 1,100 commercially important chemical products is the first publication to make this knowledge publicly accessible in one book. The data and annotations have been painstakingly assembled over a 10-year period in a collaboration between academia and regulatory authorities. The work explains in detail the methods, including computational ones, for the environmental assessment of volatile and semi-volatile substances, and is rounded off with data tables of degradation rates. A key resource for manufacturers and regulators of such substances.

      Atmospheric degradation of organic substances
    • Ökobilanz (LCA)

      Ein Leitfaden für Ausbildung und Beruf

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      Using a consistent case study, this book shows the practical steps involved in creating a life cycle analysis (LCA) according to the international standards ISO EN 14040 and 14044. At once a textbook and handy guide.

      Ökobilanz (LCA)
    • Um die Gefährdung der Umwelt durch Chemikalien einschätzen zu können, reicht es nicht aus, nur die Schadwirkung, d. h. den Einfluss der Chemikalie auf die Umwelt zu betrachten. Auch der Einfluss der Umwelt auf die Chemikalie spielt eine wichtige Rolle, über deren Verteilung, Verbreitung und Abbau in den verschiedenen Umweltkompartimenten. Seit etwa 30 Jahren existieren immer wieder verbesserte Modelle, die diese Umweltfaktoren abbilden und eine Vorhersage zu Dauer und Intensität der Umweltgefährdung nach Freisetzung eines Schadstoffes ermöglichen. Mit Hilfe dieser Einführung in die Grundlagen des Verhaltens von Chemikalien in der Umwelt wird der Leser in die Lage versetzt, die verfügbaren Rechenmodelle und Simulationen zum Abbau von Chemikalien in Luft, Wasser und Boden sinnvoll einzusetzen und deren Ergebnisse fachgerecht zu interpretieren. Das Buch besteht aus vier Teilen. Der erste Teil dient als Einleitung in die Thematik, der zweite befasst sich mit der Verbreitung und Verteilung von Chemikalien in Luft, Wasser und Boden. Im dritten Teil wird der abiotische und biotische Abbau der Chemikalien betrachtet. Im vierten Teil schließlich werden die verschiedenen Verteilungs- und Abbauwege zu einfachen bis komplexen Rechenmodellen zusammengefügt, und die wichtigsten, von nationalen und internationalen Organisationen verwendeten Modelle werden eingehend anhand von Beispielen erläutert.

      Verhalten und Abbau von Umweltchemikalien