Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hugo Loersch

    Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechtes, für dem Gebrach bei Vorlesungen und Übungen Privatrecht
    Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechtes
    Urkunden zur Geschichte des deutschen Privatrechtes
    Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien
    Briefe von Karl Friedrich Eichhorn und zwei an ihn gerichtete Schreiben, zur Sacularfeier seines Geburtstages
    Zwei Achener historische Gedichte des 15. und 16. Jahrhunderts
    • Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien
    • Der Nachdruck von 1881 bietet eine umfassende Sammlung von Urkunden, die die Entwicklung des deutschen Rechts dokumentieren. Diese historische Quelle ist von besonderem Wert für Juristen und Historiker, da sie Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Strukturen der damaligen Zeit gewährt. Die unveränderte Ausgabe bewahrt die Authentizität und den originalen Inhalt der Urkunden, was sie zu einem wichtigen Referenzwerk für das Verständnis der deutschen Rechtsgeschichte macht.

      Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechtes
    • Die Veröffentlichung ist eine Reprint-Ausgabe eines historischen Buches, das erstmals 1881 erschien. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Wiederveröffentlichung solcher Werke spezialisiert, um deren kulturelles Erbe zu bewahren. Durch die Bereitstellung in gutem Zustand wird sichergestellt, dass diese wichtigen Texte der Öffentlichkeit zugänglich bleiben.

      Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechtes, für dem Gebrach bei Vorlesungen und Übungen Privatrecht
    • Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechtes

      I. Privatrecht

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die in diesem Werk behandelt werden. Leser können sich auf eine treue Wiedergabe der ursprünglichen Inhalte freuen, die historische Perspektiven und kulturelle Kontexte reflektiert. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Literaturgeschichte und den sozialen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts.

      Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechtes