Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Kaeppeli

    Kamboriam
    Schulen entwickeln und beraten
    Liebe Louisa
    Steinbachs Reise
    Seegfrörni
    • Der Zweite Weltkrieg hat der Chemischen Fabrik am Zürichsee nicht nur wirtschaftlichen Erfolg gebracht. Die Rohstoffe wurden knapp, ein Betriebsausflug aufs Rütli erlitt im Juli 1944 Schiffbruch und die wieder aufblühende Konkurrenz im Ausland bedrohte das Schweizer Unternehmen existentiell. Am Zürichsee beklagen sich Weinbauern lautstark über vergiftete Reben, ein mysteriöser Familienmord rüttelt das Fabrikdorf Rustikon auf. Was haben die Vorgänge mit der Fabrik zu tun, was mit dem Kriegsende? Patron Karl Krütli gerät in Not.

      Seegfrörni
    • In der Sauna trifft Florian Steinbach seinen ehemaligen Arbeitgeber Alfred C. Knecht. Dieser hat ihn vor zehn Jahren fristlos entlassen. Steinbachs Wut ist wieder präsent. Er will sich rächen, schlägt zu – und erwacht in der Notfallstation. Gewaltphantasien beeinträchtigen Steinbachs Alltag. Schon früher scheiterte er in der Arbeitswelt und in der Politik, als er für mehr Demokratie und Chancengleichheit kämpfte. Als Mutbürger läuft er Gefahr zum Wutbürger zu werden, ein Gutbürger will er nicht sein. Milena, seine Freundin, führt ihn auf eine andere Spur. Steinbach zieht sich nach Lesbos zurück. Er trifft auf Menschen, die flüchten, um zu überleben. Ein griechisches Paar, der Situation auf der Insel überdrüssig, verführt ihn zu einer ungewöhnlichen Reise nach Athos.

      Steinbachs Reise
    • Der Journalist Rolf Käppeli sammelt in diesem Buch seine wunderbaren Briefe an seine damals dreijährige Enkelin Louisa. Fast alle wurden bereits als Kolumnen in einer Zeitschrift veröffentlicht.

      Liebe Louisa
    • Kamboriam

      Ein Bericht. Im Malaria-Dschungel Kambodschas und der Schweiz

      Kamboriam