Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hong Li Yuan

    Qi-gong
    Tai Chi Chuan
    Der Meister aus Shanghai
    Qi Gong
    Tai-Chi-Chuan
    Die Tempelglocken von Shanghai
    • Die Tempelglocken von Shanghai

      • 447pages
      • 16 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Erweiterte Ausgabe des erfolgreichen historischen Romans aus dem Reich der Mitte. „Am Tag meiner Geburt regnete es in Shanghai sehr stark. An diesem Tag, Anfang Juni 1957, kam so viel Wasser vom Himmel, dass der Fluss über seine Ufer trat und das Land überschwemmte. Meine Cousine, die acht Jahre älter ist als ich, fing zum ersten Mal in ihrem Leben einen Fisch, aber nicht im Fluss, sondern auf der Straße.“ Ein authentischer Roman, der die Lebensgeschichte Da Lee‘s und sei-ner Familie erzählt. Er spielt in der Zeit zwischen der Gründung der Volksrepublik China bis zur Reformierung; einer Zeit heftiger politischer Machtkämpfe und revolutionärer Bewegungen, die das Leben Da Lee‘s und der gesamten chinesischen Bevölkerung nachhaltig verändern. Hong Li Yuan gelingt es, die Leser mitzunehmen auf eine poetische und fesselnde Reise in die Geschichte Chinas und gleichzeitig erzählerisch gekonnt mit der Schilderung persönlicher Schicksale die Herzen zu berühren. Dieser Roman erzählt nicht nur faszinierende, lebendige Geschichten aus der chinesischen Vergangenheit, sondern hilft auch dabei, das heutige China zu verstehen. Ein Roman für Leser, die mehr über das Reich der Mitte wissen wollen!

      Die Tempelglocken von Shanghai
    • Qi Gong

      Der heilige Weg

      Seit Tausenden von Jahren verfeinert man in China die Fähigkeit, mithilfe von Qi Gong Energie aus der Umwelt aufzunehmen, um damit das eigene Energiepotenzial zu erhöhen. Wenn die Energie in den Meridianen im Fluss ist, ist der Mensch gesund. Ist sie blockiert, können Müdigkeit, Kraftlosigkeit und längerfristig Krankheiten entstehen. Der Großmeister Hong Li Yuan unterrichtet seit fast dreißig Jahren Qi Gong und Tai Chi im Westen. Sein Qi Gong ist sehr erfolgreich, weil es für jeden leicht anwendbar ist und die positiven Auswirkungen sofort spürbar sind. Die klaren Übungsanleitungen sind verwoben mit der Philosophie des Daoismus und zeigen die universelle Weisheit des Qi Gong.

      Qi Gong
    • Da Lee kann nicht mehr bleiben. Er hat genug von dem überwachen Auge des Staates, von der Beobachtung durch seine Vorgesetzten, von dem Misstrauen gegenüber seiner Kunst. Er will ein Leben, das er endlich selbst bestiMMen kann: neugierig, offen und ohne Angst. Deshalb begibt sich Da Lee auf die Reise, ohne zu wissen, ob er jemals ankoMMen wird, begleitet von der Sehnsuchr nach allem, was er zurücklassen muss. Hong Li Yuan erzählt die Geschichte eines chinesischen Qi-Gong-Meisters, der nach dem Massaker auf dem Platz des HiMMlischen Friedens 1989 beschließt, sein Land zu verlassen und sich in Deutschland eine neue Existenz aufzubauen. Er wird zum Wanderer zwischen zwei Kulturen auf der Suche nach Freiheit und Glück. Ein sinnliches, humorvolles Buch mit einem ungewöhnlichen Blick auf die großen und kleinen Dinge.

      Der Meister aus Shanghai
    • Wer frühmorgens in China in einen Park geht, sieht eine Vielzahl von Menschen, die sanfte, fließende Bewegungen ausführen. Diese jahrtausendealte Tradition des „Schattenboxens“ hat sich bis in die heutige Zeit bewahrt. Und das hat einen Grund. Tai Chi Chuan war ursprünglich eine Kampfsportart, die aus Energiearbeit besteht. Der Übende lernt, seine innere Energie wahrzunehmen und sie mit Energie von außen zu verbinden. Die Übungen verstärken das Selbstvertrauen und die innere Kraft. Sie verleihen ein strahlendes, junges Aussehen und eine innere heitere Gelassenheit, Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter.

      Tai Chi Chuan