Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Senf

    Praxis der Psychotherapie
    Techniken der Psychotherapie
    Sexuelle Störungen
    • Sexuelle Störungen

      PiD - Psychotherapie im Dialog

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch erkundet ein zentrales Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und bietet eine facettenreiche Analyse. Durch die Stimmen unterschiedlicher Autoren wird ein umfassendes Bild geschaffen, das sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Aspekte beleuchtet. Die Vielfalt der Perspektiven regt zum Nachdenken an und lädt die Leser ein, sich mit den unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen auseinanderzusetzen. Diese Herangehensweise fördert ein tieferes Verständnis und eine differenzierte Betrachtung des Themas.

      Sexuelle Störungen
    • Erweitern Sie Ihren Behandlungsspielraum - Lernen Sie alle wichtigen Techniken der verschiedenen Therapieverfahren kennen und gewinnen Sie neue Denkanstöße und Impulse. Schulenübergreifend - Praxisnaher integrativer Therapieansatz - Ausführliche Darstellung aller wichtigen Techniken in der Psychotherapie - Detaillierte und systematische Vermittlung des aktuellen Wissensstand - Aus den wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Perspektiven: Psychodynamische Therapie, Systemische Therapie, Verhaltenstherapie und Humanistische sowie weiteren verbreiteten Therapieformen - Sehr praxisnah mit zahlreichen nützlichen Hinweisen und Fallbeispielen für den Behandlungsalltag - Vorgestellt von jeweils führenden Fachvertretern - Systematisch - Wissenschaftlich fundiert - Praxiserprobt Unverzichtbar für die Ausbildung und ein Gewinn für den erfahrenen Therapeuten!

      Techniken der Psychotherapie
    • Grenzen überwinden: das Standardwerk der psychotherapeutischen Praxis verbindet die einzelnen Therapieschulen und Berufsgruppen. Das Standardwerk der Psychotherapie Alle wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren von den jeweilsführenden Fachvertretern: Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Humanistische Therapie Aktueller Wissensstandzu diagnostischen Verfahren und Behandlungstechniken: detailliert und systematisch Viele praktische Hinweise für den Behandlungsalltag Ideal für Ausbildung und Praxis Neu Kapitel zu Sexuellen Störungen Überarbeitete Kapitel zu Essstörungen

      Praxis der Psychotherapie