Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aeleen Frisch

    Cette auteure plonge dans le monde de l'administration système, apportant plus de deux décennies d'expérience pratique. Son écriture se caractérise par une profonde compréhension des processus techniques, tout en possédant un sens aigu du détail et de la précision. Au-delà des publications techniques, elle crée également de la fiction et de la poésie, enrichissant sa production littéraire de diverses perspectives. Son œuvre relie ainsi le domaine de la technologie à l'expression artistique.

    Windows-Befehle für Server 2012 & Windows 8
    UNIX-System-Administration
    Essential Windows NT system administration
    Windows 2000 Commands
    Windows NT desktop reference
    Essential system administration
    • The 3rd Edition of this definitive guide for Unix system administration addresses the essential tasks required to manage diverse Unix systems, including AIX, FreeBSD, HP-UX, Linux, Solaris, and Tru64. It offers a clear, concise, and practical approach to the real-world challenges faced by Unix system administrators. Fully updated, this edition incorporates the latest operating systems and expands on current administrative topics crucial for today's administrators. Key subjects include DHCP, USB devices, automation tools, SNMP, network management, LDAP, PAM, and recent security techniques. What sets this guide apart is not only the extensive information it provides but also the clarity and usefulness of its presentation. It explains higher-level concepts while detailing the necessary procedures for implementation. Instead of focusing solely on Unix features, the organization revolves around the various aspects of a system administrator's role. It covers standard administrative tools and demonstrates how to use them intelligently and efficiently, making it an invaluable resource for both new and experienced system administrators.

      Essential system administration
    • A hip-pocket quick reference to Windows NT commands as well as the most useful commands from the Resource Kits. Commands are arranged in groups related to their purpose and function. Covers Windows NT 4.0.

      Windows NT desktop reference
    • Windows 2000 Commands

      • 110pages
      • 4 heures de lecture
      3,3(12)Évaluer

      Windows administrators can accomplish many of their routine tasks much more quickly by using the command line (similar to the command line of DOS or Unix-based systems) than by going through the graphical user interface that most users associate with Windows. Windows 20000 Commands Pocket Reference documents the Windows command mode. It's designed for system administrators, but will also be valuable to many users. It includes most available Windows 2000 commands, as well as the most useful system administration command-line utilities from the Resource Kit. Weeded out of this book are Windows commands and command options that are obscure, obsolete, broken, unacceptably insecure, or frankly inadvisable, as well a few special-purpose classes of commands. Whenever several utilities perform essentially identical tasks, we include only the best of them. Commands are grouped according to their purpose and function; within a group, commands are arranged alphabetically. Options for each command are grouped by function and ordered by importance. The Windows 2000 Commands Pocket Reference complements Windows 2000 Administration in a Nutshell by conveying the kind of no-nonsense, boiled-down information typical of O'Reilly's highly successful companion Pocket Reference series. It's a valuable, concise reference to Windows 2000 commands and command-line utilities.

      Windows 2000 Commands
    • Windows NT systems are often said to "manage themselves." This book is for those times when things don't quite work out that way, when somebody who knows what's going on needs to intervene. Essential Windows NT System Administration helps you manage Windows NT systems as productively as possible, making the task as pleasant and satisfying as can be. It combines practical experience with technical expertise, helping you to work smarter and more efficiently. It not only covers the standard utilities offered with the Windows NT operating system, but also those from the Resource Kit, as well as important commercial and free third-party tools. It also pays particular attention to developing your own tools by writing scripts in Perl and other languages to automate common tasks. Essential Windows NT System Administration This book covers the workstation and server versions of Windows NT 4.0 on both Intel and Alpha processor-based systems.AEleen Frisch is a Windows NT and UNIX system administrator, and is the author of several books, including O'Reilly's bestselling Essential System Administration .

      Essential Windows NT system administration
    • Die deutsche Übersetzung der 3. Auflage von Essential System Administration gilt als das definitive Handbuch für Unix-Systemadministratoren, unabhängig davon, ob sie für große Mehrbenutzersysteme, Netzwerke von Workstations oder Einzel-Linux-Systeme verantwortlich sind. Die umfassend überarbeitete 3. Auflage behandelt alle Aspekte der Systemadministration, einschließlich grundlegender Konzepte und Prinzipien unter Unix sowie unverzichtbarer Befehle, Methoden und Werkzeuge. Fortgeschrittene Themen wie LDAP, PAM, DHCP und DNS werden ebenfalls behandelt, ebenso wie wichtige Open Source-Tools wie SSH, Cfengine, Amanda, RRDTool und Cricket. Zu den behandelten Themen gehören die Organisation des Dateisystems, Boot- und Shutdown-Prozesse, Benutzeradministration und Sicherheit, Vernetzung, TCP/IP und E-Mail, Datensicherung und -wiederherstellung, serielle Schnittstellen und Geräte, Drucker- und Spooling-Systeme, Automatisierung und Shell-Programmierung sowie der sinnvolle Einsatz von Systemressourcen. Die Autorin Æleen Frisch geht auch auf Probleme ein, die Administratoren verschiedener Systeme lösen müssen, und berücksichtigt dabei Red Hat Linux 7.3, SuSE Linux 8, Solaris 8 und 9, FreeBSD 4.6, AIX 5, HP-UX 11 und 11i sowie Tru64.

      UNIX-System-Administration
    • Diese Befehlsreferenz ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren, die Aufgaben nicht ausschließlich über die Menüstruktur der GUI, sondern schnell und effektiv in der Eingabeaufforderung ausführen möchten. Für die 5. Auflage wurde diese Taschenreferenz komplett aktualisiert und erweitert. Sie beschreibt jetzt alle wesentlichen Befehle der Eingabeaufforderung von Windows Server 2012 und Windows 8 (sowie der VorversionWindows 7/Server 2008 R2) mit ihren jeweiligen Optionen in komprimierter Form. Auch ausgewählte Befehle, die über das Internet beispielsweise von Sysinternals bereitgestellt werden, finden sich im Buch wieder. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein im Vergleich zur vorigen Auflage erheblich erweiterter Index hilft beim schnellen Auffinden. Erstmals in dieser Auflage finden sich zu vielen Befehlen Verweise auf alternative Lösungsansätze mit Windows PowerShell 3.0, die fester Bestandteil von Server 2012 und Windows 8 ist. So werden dem Administrator unmittelbare Hilfestellungen und Anregungen für den Übergang von der klassischen Eingabeaufforderung zur Systemadministration mit Windows PowerShell geboten, die dieses Buch zu einer echten Bereicherung für die Verwaltung von modernen Windows-Systemen machen.

      Windows-Befehle für Server 2012 & Windows 8
    • Windows-Befehle für Server 2008 R2 & Windows 7 - kurz & gut ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren, die ihre Aufgaben nicht über die Menüstruktur der GUI, sondern auf der Kommandozeile ausführen möchten. Da die Windows-Befehle einen direkten Zugriff auf alle Verwaltungsfunktionen des Systems ermöglichen, lassen sich die Routineaufgaben des Administrators auf diesem Weg wesentlich schneller erledigen als über die GUI, die man normalerweise mit Windows assoziiert. Für die 4. Auflage wurde diese Taschenreferenz komplett aktualisiert und erweitert. Sie beschreibt jetzt alle wesentlichen Befehle der Kommandozeilen von Windows Server 2008 R2 & Windows 7 (sowie der Vorversionen Server 2003, 2003 R2, XP, 2008 und Vista) mit ihren jeweiligen Optionen in komprimierter und übersichtlicher Form. Auch die Befehle der Resource Kits und Support Tools der jeweiligen Windows-Versionen werden behandelt. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein Index hilft beim schnellen Auffinden der einzelnen Kommandos. Die unverzichtbare Referenz im Taschenformat - kompakte Infos über alle für die Arbeit relevanten Befehle der Windows-Kommandozeile.

      Windows-Befehle für Server 2008 R2 & Windows 7
    • Windows-Befehle für Server 2008 & Vista - kurz & gut ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren, die ihre Aufgaben nicht über die Menüstruktur der GUI, sondern auf der Kommandozeile ausführen möchten. Da die Windows-Befehle einen direkten Zugriff auf alle Verwaltungsfunktionen des Systems ermöglichen, lassen sich die Routineaufgaben des Administrators auf diesem Weg wesentlich schneller erledigen als über die GUI, die man normalerweise mit Windows assoziiert. Für die 3. Auflage wurde diese Taschenreferenz komplett aktualisiert und erweitert, sie beschreibt jetzt alle wesentlichen Befehle der Kommandozeilen von Windows Server 2008 und Windows Vista (sowie der älteren Versionen Windows 2000, XP und Server 2003) mit ihren jeweiligen Optionen in komprimierter und übersichtlicher Form. Auch die Befehle der Resource Kits und Support Tools der jeweiligen Windows-Versionen werden behandelt. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein Index hilft beim schnellen Auffinden der einzelnen Kommandos. Die unverzichtbare Referenz im Taschenformat - kompakte Infos über alle für die Arbeit relevanten Befehle der Windows-Kommandozeile.

      Windows-Befehle für Server 2008 & Vista