Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Fricke

    Ausbilder Projektarbeit/Abschlussarbeit/Abschlussprüfung/Dokumentation/Thesis
    Markteintritt und -bearbeitung in der Automobilindustrie
    Wellenleiterintegrierte Metall-Halbleiter-Metall-Photodioden und Modulatoren aus InAlGaAs auf InP-Substrat für die optische Nachrichtentechnik
    Bewegungstechnik
    Bewegungstechnik
    Anfertigung eines Prüfstandes für Liftgreifer
    • Anfertigung eines Prüfstandes für Liftgreifer

      Mechatroniker Projektarbeit / Abschlussarbeit / Abschlussprüfung / Dokumentation / Thesis

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Diplomarbeit bietet eine umfassende Vorlage für die Mechatroniker-IHK-Prüfung und präsentiert eine herausragende Projektarbeit im Bereich der mechanischen Berufe, insbesondere Metall und Kunststoff. Sie dient als wertvolle Inspirationsquelle und Dokumentation für angehende Mechatroniker, die sich auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten möchten. Die Arbeit zeichnet sich durch ihre hohe Qualität aus und stellt eine wichtige Ressource für Studierende dar.

      Anfertigung eines Prüfstandes für Liftgreifer
    • Bewegungstechnik

      Konzipieren und Auslegen von mechanischen Getrieben

      Bewegungstechnik
    • Das Buch stellt den Markteintritt und die Marktbearbeitung von Volkswagen in den USA in den Jahren von 1949 bis 1973 dar. Insbesondere werden die Auswirkungen der sich stark wandelnden unternehmensinternen und -externen Rahmenbedingungen in den Jahren von 1968 bis 1973 untersucht. Methodisch erfolgt die unternehmenshistorische Aufarbeitung empirischer Daten, die Operationalisierung von Dunnings Eklektischem Paradigma für die Automobilbranche sowie die systematische Bewertung von Wettbewerbs-, Internalisierungs- und Standortfaktoren. Der Autor zeigt, daß Volkswagen gegen Ende des Betrachtungszeitraumes über spezifische Wettbewerbsvorteile verfügte. Diese wurden zusammen mit einer teilweisen Internalisierung der US-Vertriebsorganisation und durch die beabsichtigte Errichtung einer Fertigungsstätte in den USA zur Aufrechterhaltung des wichtigsten Absatzmarktes eingesetzt.

      Markteintritt und -bearbeitung in der Automobilindustrie
    • Als Inspiration und Vorlage für den Ausbilder / Ausbildereignung / AEVO für die IHK Prüfung dient meine überragende Projektarbeit, Abschlussprüfung, Dokumentation, Thesis. Die Veröffentlichung meiner Projektarbeit zum Ausbilder macht mich Stolz. Ich habe viel Zeit, privates Geld, Nerven und Energie investiert, um eine überragende Projektarbeit als Abschlussprüfung zu erstellen. Ich bin sehr erfreut, dass meine Arbeit eine Top Bewertung bekommen hat. Dies zeigt das meine Leistung, das schicke Layout, der riesige Umfang und die Qualität meiner Einstellung, meines Handelns und meiner Standards belohnt wurden sind. Ich möchte mich Herzlich bei ihnen Bedanken, wenn sie mein Print Buch oder eBook gekauft haben. Über eine positive 5 Sterne Bewertung beim Händler ihres Vertrauens würde ich mich sehr freuen. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung. Mit herzlichen Grüßen Andreas Fricke Technischer Betriebswirt (DQR7), Meister (DQR6), Ausbilder, Mechatroniker

      Ausbilder Projektarbeit/Abschlussarbeit/Abschlussprüfung/Dokumentation/Thesis
    • Um auf gesättigten Märkten langfristig Absatzerfolge zu erzielen, ist eine Ausrichtung der Marketingaktivitäten auf die Konsumentenbedürfnisse erforderlich. Zu diesem Zwecke erfolgt in der vorliegenden Arbeit eine umfassende Analyse der Entwicklung und der Bestimmungsfaktoren des Kaufverhaltens am Beispiel von Öko-Produkten. Hierfür werden verschiedene Ansätze aus der Psychologie (Einstellungen, Werte, Motive) und der Soziologie (Diffusionstheorie) verwendet. Um einen weitergehenden Einblick in die Dynamik der Einstellungs- und Verhaltensänderungen zu erlangen, erfolgt eine kohortenanalytische Auswertung. Dabei zeigt sich, daß Unterschiede zwischen den Untersuchungsvariablen nicht nur auf einen Perioden- oder Alterseinfluß zurückzuführen sind, sondern auch generations- bzw. kohortenbedingt sein können. Bei den jüngeren Jahrgängen wurden beispielsweise sinkende Kohorteneffekte festgestellt. Diese stellen einen Frühindikator für Trendänderungen dar, womit der Wert der Kohortenanalyse für die Ableitung fundierter Prognosen deutlich wird.

      Das Käuferverhalten bei Öko-Produkten