Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roland Lange

    20 octobre 1954
    Harzsturm
    Brockendämmerung
    Der letzte Sprung
    Der Fall Sartory
    Stöberhai
    501 Japanese Verbs
    • Learning Japanese is easy with Barron’s 501 Japanese Verbs. The authors provide clear, easy-to-use review of the 501 most commonly used verbs from the Japanese language. Verbs are listed alphabetically in easy-to-follow table format, and it includes inflections, moods, aspects, and formality levels for each verb. This comprehensive guide to Japanese verbs is ideal for students, travelers, and adult learners. It includes: The 501 most common Japanese verbs in table format, with both Japanese characters and English at the top of each page Detailed explanation on Japanese verb formation and usage Hepburn romanization used throughout Japanese characters, kanji and kana, for each verb Essential 55 verbs with example sentences and related expressions Verb exercises with answers Examples of verbs used in sentences Index of verbs by gerund

      501 Japanese Verbs
    • Stöberhai

      Harz Krimi

      4,8(14)Évaluer

      Hauptkommissar Ingo Behrends kuriert die Folgen einer Schussverletzung aus. Doch die Verbrecher nehmen auf seine Reha keine Rücksicht. Als ein russischer Restaurant-Besitzer in Bad Sachsa ermordet wird, hält es Behrends kaum in der Klinik. Die junge Kommissarin, die ihn in Northeim vertritt, geht die Ermittlungen völlig falsch an, davon ist er überzeugt. Das »Gagarin« soll ein Drogenumschlagplatz gewesen sein? Zusammen mit dem Journalisten Holger Diekmann verfolgt Behrends eine andere Spur. Die führt zurück in die Zeit, als die DDR in Auflösung begriffen war und einige Funktionäre von der unkontrollierbaren Situation profitieren wollten. Zu dumm nur, dass ein Mitarbeiter im NATOAufklärungsturm auf dem Stöberhai eine Nachricht abgefangen hatte, in der ein Offizier der NVA einen illegalen Waffendeal mit russischen Soldaten verabredete …

      Stöberhai
    • 4,8(9)Évaluer

      10 Jahre Mordsharz-Festival! Das will gefeiert sein! Zu der hochkarätigen Besetzung des Krimi-Programms gehört auch der Shooting-Star der deutschen Krimiszene: Carolin P. Sartory. Sie wird zu einer Lesung erwartet – von den Organisatoren, von ihren Fans, von der Presse und auch von denen, die mit ihr noch eine Rechnung offen haben. Doch am Abend der Veranstaltung erscheint sie nicht, bleibt spurlos verschwunden …

      Der Fall Sartory
    • 4,5(11)Évaluer

      Nur noch wenige Tage bis zum Burgturnier in Nörten-Hardenberg. Da explodieren auf dem Gelände Molotowcocktails. Verbergen sich hinter dem Brandanschlag radikale Tierschützer, die mit gewaltsamen Mitteln auf ihr Anliegen aufmerksam machen wollen? Oder steckt noch mehr dahinter? Ist vielleicht sogar das Leben von Menschen in Gefahr? Die Veranstalter sind alarmiert. Der Star des Turniers hingegen, der international gefeierte Springreiter Clément, zieht sich in sein Ferienhaus im Südharz zurück. Denn gerade erst ist seine Freundin in den Serpentinen hinunter nach Osterode tödlich verunglückt. Und es gibt immer mehr Hinweise, dass sich hinter dem Unfall ein Mord verbergen könnte. Was ist los in der Reitsportszene? Kommissar Behrends von der Northeimer Kripo wird eingeschaltet. Es trifft sich gut, dass seine Frau VIP-Tickets für das Burgturnier gewonnen hat. So hat er Gelegenheit, unbemerkt zu ermitteln. Mit Entsetzen begreift er, in welcher Gefahr Reiter und Publikum schweben. Wird er mit seinem Team die Katastrophe verhindern können?

      Der letzte Sprung
    • Auf der Suche nach einem sensationellen Motiv am Brocken findet ein Landschaftsmaler den Tod. Hat der Wolf, der kurz darauf tot und mit menschlichen Fingern im Magen aufgefunden wird, das Opfer angegriffen? Die Wolfsgegner streuen wilde Gerüchte. Die Soko Wolf ermittelt. Kurze Zeit später meldet eine Frau aus Barbis ihren Mann als vermisst. Das Team von Hauptkommissar Ingo Behrends beginnt mit der Suche und stellt fest, dass die Frau des vermögenden Versicherungsvertreters unter dem Einfluss einer religiösen Sekte steht. Will deren Anführer an das Geld des Mannes kommen? Dann decken Behrends’ Leute eine Verbindung zu dem Künstler vom Brocken auf. Behrends entsendet einen Mitarbeiter in die Soko Wolf, ermittelt aber eigenmächtig weiter und lässt sich schließlich auf eine gefährliche Erkundungswanderung am Brocken ein …

      Brockendämmerung
    • Harzsturm

      Thriller

      4,7(3)Évaluer

      Bauunternehmer Heinze will vom Aufschwung im Harz profitieren und verstrickt sich beim Bau einer riesigen Baumhotel-Anlage in illegale Machenschaften. Ein Mitarbeiter und Vertrauter Heinzes will auspacken. Damit setzt er eine tödliche Spirale in Gang. Zur selben Zeit scheint Stefan Blumes Leben aus den Fugen zu geraten. Freundin Katja hat ihn vor die Tür gesetzt. Ziellos reist er nun mit einem Wohnmobil im Harz umher. Auf einem Campingplatz lernt er einen Mann kennen, der einen USB-Stick mit brisanten Informationen bei sich trägt. Als ihn dieser Mann kurz darauf mit vorgehaltener Waffe zu einer gemeinsamen Fahrt ins Ungewisse zwingt, ahnen sie beide nicht, dass über dem Harz ein gewaltiger Sturm aufzieht. Mitten im tobenden Unwetter erfährt Blume, dass Katja verschwunden ist und zudem des Mordes verdächtigt wird. Er nutzt die erste Gelegenheit, um seinem Entführer zu entkommen und sich auf die Suche nach Katja zu machen. Nach und nach begreift er, dass ihr Verschwinden, der USB-Stick seines Entführers und die Interessen skrupelloser Immobilienhaie miteinander verwoben sind. Ein Wettlauf mit dem Tod beginnt.

      Harzsturm
    • Wieder ein Toter in der Lichtensteinhöhle! Doch dieser stammt nicht aus vorgeschichtlicher Zeit, sondern aus der Gegenwart. Und er gehörte nicht zu den wenigen heute lebenden Nachfahren der Bronzezeitmenschen vom Lichtenstein. Das hatten die spektakulären DNA-Vergleiche ergeben. Aber warum musste Franz Krüger in „seiner Höhle“ sterben, als deren Entdecker er sich fühlte? Und dann geschieht ein weiterer Mord, diesmal mitten in Osterode. Hauptkommissar Behrends und sein Team jagen einen geheimnisvollen schwarzen Mönch, der immer am Tatort auftaucht.

      Höhlenopfer
    • Der Harz ist ein mystischer Ort, heißt es. Ein Ort, wie geschaffen für dunkle Geschichten. Jedoch denken viele dabei nur an die Sagen von Hexen und Teufeln und an das große Spektakel der Walpurgisfeiern, das jedes Jahr auf und rund um den Brocken stattfindet. Aber es gibt noch die andere, die reale dunkle Seite des Harzes, mit Geschichten, bei denen man die Luft anhält und Herzklopfen bekommt. Geschichten, die berühren oder ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern. Tauchen Sie mit Autor Roland Lange ab in einen Geldtresor tief im Berg, entdecken Sie Jahrtausende alte Skelette in einer Höhle oder wohnen Sie einer ersten Begegnung mit dem „Klassenfeind“ aus der DDR bei. Finden Sie heraus, wie das Osteroder Nachtleben in den 1970er-Jahren ablief und begeben Sie sich auf die Spur der in den Südharz verschleppten Kinder. Lernen Sie den Harz von einer Seite kennen, die Sie in keiner Hochglanz-Werbebroschüre finden. Sind Sie bereit für die etwas andere, die dunkle Seite des Harzes? Dann sind Sie herzlich eingeladen, dieses Buch zu lesen.

      Dunkle Geschichten aus dem Harz