Markus Mayer Livres
La fascination de cet auteur pour la fantasy et les jeux de rôle a commencé dès son adolescence. Ses expériences d'enseignant et sa vie dans le sud de l'Allemagne façonnent sa perspective narrative. Poussé par un profond besoin de raconter des histoires, il s'est lancé dans l'écriture d'un roman en 2010. Grâce à un travail assidu et aux précieux retours de lecteurs bêta, son premier roman a vu le jour, et il continue de créer des récits visant à offrir aux lecteurs plaisir et divertissement.






Delicious Migration: Street Food in a Globalized World
- 200pages
- 7 heures de lecture
This book is directed to food studies scholars and aficionados of street food alike. Given the fact that the topic scarcely receives mention in food studies, the necessity of this book becomes obvious. The studies at hand address combinations of social, economic, political, ethnic, and religious aspects of street food in globalized cities. None of the topics are groundbreaking; rather, all of them represent solidified fields of research. With the addition of the spatial focus on streets in urban centers, however, we shed light on a scantily studied research question. The focus on the interrelation between global migration and the ubiquity of street food in global cities makes the articles of this volume unique. The authors share various social science backgrounds and an education in global studies and/or global history. Additionally, they lend to this project the geographic variety of their origins, which brings a more comprehensive view to the subject as a whole of many cases and contexts.
In a village high up in the northern mountains, the herbwoman Helmin Aga Rothaar has been taking care of an old hermit for months already. When he dies, peculiar strangers suddenly appear and want a funeral ceremony. Theodus is a mage, who is only living off his good reputation from many years ago. Moved by the letter from a long lost friend, he trawls his memories and old documents. In the process, he reveals a well-kept secret. The young nobleman Ankwin travels to the royal city to live with his uncle and gain insight into the city’s courtly life. Because of his imprudence and thirst for action, he gets involved in a trial of which the consequences will determine his fate.
The future of payment systems
- 136pages
- 5 heures de lecture
The exchange of goods between human beings is one of the most natural things which dates back long before the beginning of recorded history. As trade became more frequent and complex, abstract representations for value were created and money was “invented”. Especially in the last decades the options available for money transfer and payments have increased. In the seventies the credit card became widespread and the growth of the Internet and E-Commerce led to a great variety of electronic payment solutions. The latest trend in the payment industry are mobile and biometric payment solutions. Especially fingerprint based payment systems have been piloted and implemented in several different set-ups in the recent past. The case study in this book evaluates biometric payment systems based on the example of digiPROOF, a fingerprint based payment system which was piloted in 2005 at EDEKA, a large German supermarket chain. Up to now, customer reactions have been very positive and EDEKA is at the moment implementing the system in several other stores and plans to roll out the system country wide in the long run. The book presents a real life example of a fingerprint based payment system and aims at giving an academically founded but practical view on biometric payment systems to enable enhanced decision making for practicioners and managers in this area.
Die Arbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung der familiär unabhängigen Alterssicherung im Kontext der drohenden Aufkündigung des Generationenvertrages. Angesichts steigender Renteneintrittsalter und einer höheren Lebenserwartung wird die Notwendigkeit deutlich, die bestehenden Alterssicherungssysteme zu überdenken. Die Autorin analysiert die drei Säulen der Altersversorgung – staatlich, betrieblich und privat – sowie spezifische Systeme wie Pensionskassen und Selbstständigenversicherungen. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge und die Auswirkungen der Teilung der Alterssicherung auf die Bevölkerung zu verstehen.
Kulturwirtschaft im Wandel
Analyse der Digitalisierung von Musikindustrie, Filmindustrie und Literaturmarkt
- 80pages
- 3 heures de lecture
Die Untersuchung beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kulturwirtschaft, insbesondere im Hinblick auf digitalisierbare Güter. Die Herausforderungen der Musikindustrie im Kampf gegen illegale Tauschbörsen werden analysiert und Parallelen sowie Unterschiede zu Filmindustrie und Literaturmarkt herausgearbeitet. Ziel ist es, die künftige Entwicklung dieser Sektoren abzuschätzen und Chancen aufzuzeigen, wie die Digitalisierung gewinnbringend genutzt werden kann. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Führungskräfte und interessierte Leser im Bereich Kulturwirtschaft.
Die Arbeit untersucht die Transformation des Managementverständnisses in Europa, insbesondere den Übergang vom Shareholder- zum Stakeholderansatz. Sie beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen in der Unternehmenslandschaft und die damit verbundene Idee der Mitarbeiterbeteiligung am Produktivvermögen. Dieser neue Ansatz erfordert ein Umdenken in der Unternehmensführung, da er auf einer Gleichstellung der Vertragsparteien basiert und das traditionelle Master-Slave-System hinterfragt. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in moderne Unternehmensstrukturen und deren Auswirkungen auf die Zusammenarbeit.
Der arbeitslose Peter Klein wird Proband für einen Raumfahrtkonzern, doch die Testreihe verläuft anders als erwartet und bringt ihn an seine Grenzen. Diese abenteuerliche Reise spricht nicht nur Science-Fiction-Fans an.
Im zweiten Teil der Geschichte muss sich die Kräuterfrau Helmin neben der Pflege Lavielles noch einer ganz anderen Herausforderung stellen. Erneut kommt ein Fremder ins Dorf und die Bestattung Ankwins zieht Ereignisse nach sich, die die arme Frau an ihrem Verstand zweifeln lassen. Die Freunde Garock und Bermeer begeben sich auf die Suche nach Moakin, der von den Gefahren seiner Beute noch nichts ahnt. Die Jagd zehrt an den Kräften der Jäger und des Gejagten. Das alte Brakenburg erzittert in seinen Grundfesten, als das Machtgefüge durch das Königskomplott weiter aus den Fugen gerät. Theodus hat einen Verdacht und sucht nach Verbündeten. Ankwin muss sich einem großen Fehler stellen.