Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Alfred Reutzsch

    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO)
    Landesbauordnung Baden-Württemberg
    Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild - mit E-Book (PDF)
    • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild - mit E-Book (PDF)

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren. Die "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" erläutert den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand

      Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild - mit E-Book (PDF)
    • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren.Die "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" erläutert den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild.Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick.Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen.Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter.Die Vorteile:- Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen.- Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung.- Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit.- Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand

      Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    • Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts - anschaulich und leicht verständlich. Das "Baugesetzbuch für Planer" erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die BauNVO und die PlanZV. Die "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" hilft dabei, die aktuellen Vorgaben der LBO BW anzuwenden, in die Planungspraxis zu übertragen und vereinfacht das Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Beide Bücher sind mit zahlreichen Autorenhinweisen und erläuternden Zeichnungen wertvolle Hilfen beim Planen und Bauen in Baden-Württemberg.Ihre Vorteile: Über 5o0 Abbildungen veranschaulichen Ihnen die oft komplizierten Regelungen des BauGB und der LBO Baden-Württemberg. Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Begleitende Bauvorschriften zur LBO und Arbeitshilfen zum BauGB stehen Ihnen exklusiv zum Download bereit.

      Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    • Einleitung von Dr. Alfred Reutzsch, Referatsleiter des Referats „Bauordnungsrecht“ im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, zur aktuellen Änderung der Landesbauordnung Synopse der Landesbauordnung sowohl – für die aktuelle Änderung als auch – für alle weiteren Änderungen nach Erlass der LBO 2010 Erläuterung aller in der Synopse dargestellten Änderungen Vollständiger Gesetzestext der Landesbauordnung in der neuen Fassung Ergänzende Vorschriften: – Allgemeine Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung (LBOAVO) – Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung (LBOVVO) – Verwaltungsvorschrift über die Herstellung notwendiger Stellplätze (VwV Stellplätze) – VwV Feuerwehrflächen – Verwaltungsvorschrift über Vordrucke im baurechtlichen Verfahren (VwV LBO-Vordrucke) – Baugebührentatbestände (Auszug aus Gebührenverzeichnis Wirtschaftsministerium) Die Änderungen vom 11. November 2014 (mit Wirkung ab 1. März 2015) sind vollständig eingearbeitet.

      Landesbauordnung Baden-Württemberg
    • Die aktuelle Textausgabe „Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg“, welche im Janaur 2009 erscheinen wird, beinhaltet aus diesem Grund: den vollständigen, novellierten Gesetzestext der neuen LBO (Stand: 1. März 2010), eine Synopse der neuen zur alten Landesbauordnung und den Begründungsteil des zugrundeliegenden Gesetzesentwurfes der Landesregierung. Daneben enthält die Textsammlung eine einführende Erläuterung zu den Neuregelungen der Landesbauordnung von Herrn Dr. Alfred Reutzsch (Referatsleiter im Referat „Bauordnungsrecht“ im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und Verantwortlicher für die Novellierung der LBO). Diese Textsammlung ist für alle am Bau Beteiligten und Baurechtsbehörden zusammengestellt worden und ein unverzichtbares Arbeitsmittel im täglichen Umgang mit baurechtlichen Fragen in Baden-Württemberg.

      Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO)
    • Inhaltsverzeichnis- Geleitwort (Herr Dieterle, Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer BW) - Einführung - Neue Bauordnung BW und der dazugehörigen Ausführungsverordnung mit deutlich hervorgehobenen Neuerungen, ergänzt und erläutert durch Autorenhinweise und anschauliche Grafiken - Stichwortverzeichnis

      Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild