Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerald Routschka

    Taschenbuch Feuerfeste Werkstoffe
    Feuerfest-Wörterbuch
    Feuerfeste Werkstoffe und Feuerfestbau
    Pocket manual refractory materials
    Feuerfest- und Feuerfestbau-Wörterbuch
    Wörterbuch Feuerfest und Feuerfestbau. Dictionary of refractory and refractory engineering
    • This dictionary contains now approximately 5.600 terms from the special field of refractory materials, their testing and use and standard technical vocabulary. At the end there is a list of dictionaries focussing on re-lated fields and technology. The necessary 3rd edition offered the possibility to add more than 100 new terms especially from the field of refractory engineering.

      Wörterbuch Feuerfest und Feuerfestbau. Dictionary of refractory and refractory engineering
    • The necessary 2nd edition offered the possibility to add new terms especially from the field of refractory engineering. The title was correspondingly change to „Dictionary of refractory and refractory engineering“. This dictionary contains now approximately 5.500 terms from the special field of refractory materials, their testing and use and standard technical vocabulary. At the end there is a list of dictionaries focussing on related fields and technology. Furthermore, a list of CD-ROMs with terms used in the ceramic industry (German, English) and refractory industry (5 languages) is given. Further mention is made of cover-to-cover translations of books on refractory materials and refractory engineering as well as European Standards (CEN) for refractories available in English, German and French. These Standards are of great assistance to learn the English or German technical terms in the refractory field.

      Feuerfest- und Feuerfestbau-Wörterbuch
    • Dieses Normenkompendium richtet sich an alle, die professionell mit feuerfesten Werkstoffen und Erzeugnissen befasst sind. Es enthält neben einer Reihe bewährter DIN-Normen die neuen Europäischen Normen und Vornormen - insgesamt 86 Stück. Die Technikregeln geben Auskunft zu Definition, Klassifikation und Prüfung feuerfester Roh- und Werkstoffe (physikalische Prüfung, chemische Analyse, Steinformate, Gütenormen für den Ofenbau).

      Feuerfeste Werkstoffe und Feuerfestbau
    • Feuerfest-Wörterbuch

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Das vorliegende Wörterbuch enthält ca. 4000 Begriffe aus dem Bereich der feuerfesten Werkstoffe, der Feuerfesttechnik und dem üblichen technischen Sprachschatz. Ferner wird auf Cover-to-Cover-Übersetzungen von Büchern über die feuerfesten Werkstoffe und die Feuerfesttechnik sowie auf die in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch vorliegenden europäischen Feuerfestnormen (CEN) hingewiesen, die eine gute Hilfe bei der Einarbeitung in die englische Fachsprache auf dem Gebiet der Feuerfesttechnik bieten. The dictionary contains approx. 4000 terms from the special field of the refractory materials, the refractory technology and the usual technical vocabulary. Furthermore cover to cover translations of books concerning the refractory materials as well as available European standarts (CEN) on refractory materials in the languages English, German and French are listed, which offer a great help with training the English technical language in the area of the refractory.

      Feuerfest-Wörterbuch
    • „Das Taschenbuch hat seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1996 von vielen Seiten anerkennende Zustimmung und anhaltendes Interesse gefunden. Für Herausgeber und Verlag bestätigt sich damit die Richtigkeit der gewählten Konzeption. Andererseits ergibt sich daraus auch die Aufgabe, der fortschreitenden Entwicklung durch eine Neuauflage Rechnung zu tragen und damit die “Gebrauchseigenschaft„ des Buches zu erhalten und vor allem zu erhöhen. Eine Reihe von Kapiteln sind überarbeitet worden. Zwei Kapitel über die neuentwickelten Werkstoffgruppen der Alumina-Magnesia-Kohlenstoff- und der Magnesiahercynitsteine wurden eingefügt. Weiterentwicklungen bei den Feuerbetonen, insbesondere bei den Spritzmassen, wurden im Kapitel der ungeformten feuerfesten Werkstoffe aufgenommen. Neue Stichworte und Daten ergänzen den Anhang, wodurch der Nachschlagecharakter des Taschenbuches verbessert wird. Normenverzeichnis und Literaturhinweise wurden aktualisiert.“

      Taschenbuch Feuerfeste Werkstoffe