Reinhold Beckmann Livres






Aenne und ihre Brüder
Die Geschichte meiner Mutter | Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Familie - ein Buch gegen das Schweigen über den Krieg
- 352pages
- 13 heures de lecture
Die Erzählung beleuchtet die ungenutzten Möglichkeiten und unerfüllten Träume einer Familie über Generationen hinweg. Durch Rückblicke und persönliche Anekdoten wird die emotionale Verbindung zwischen den Familienmitgliedern sichtbar. Themen wie Verlust, Sehnsucht und die Suche nach Identität prägen die Erzählung und laden den Leser ein, über die eigenen familiären Wurzeln und deren Einfluss auf das eigene Leben nachzudenken. Die Autorin schafft ein eindringliches Porträt von Lebenswegen, die nicht gegangen wurden, und den damit verbundenen Fragen.
"Der springende Punkt ist der Ball" meinen nicht nur Leute wie Dettmar Cramer. Einem erstklassigen Autorengespann gelingt das schier Unmögliche: den Ball von allen Seiten zu betrachten. Entstanden ist der geistreiche Angriff auf das Abwehrbollwerk Lachmuskulatur, den Fußballdeutschland je gelesen hat.
Einfach Leben Thema: Anselm Grün - Mönch, Manager, Seelenführer
Das Themenheft von Einfach Leben
- 40pages
- 2 heures de lecture
Inhalt: Dieses Buch beinhaltet eine praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Berechnungsgrundlage für die Entwicklung, Auslegung und Konstruktion von Balligzahn-Kupplungen und beruht auf langjährigen Erfahrungen sowie auf experimentellen Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung. Diese Methode berücksichtigt die Festlegung der Verzahnungsgeometrie, -abmessungen, die mechanische und thermische Beanspruchung der Verzahnung und die ausgewogene Werkstoffausnutzung bei realistischer Betriebssicherheit einschließlich einer Risikoabschätzung bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen und Anwendungen. Außerdem ist in Schadensfällen eine Auslegungsüberprüfung durchführbar. Weiterhin gibt dieses Buch Hinweise zur Beurteilung des Schwingungs- und Laufverhaltens hochtouriger Kupplungen. Es werden Angaben zum Wirkungsgrad, zur Reibleistung, zum Schmieröl-, Kühlölbedarf und zu den Zusatzbelastungen auf die Lager und Wellen der gekuppelten Aggregate infolge der Gleitreibung in der Verzahnung gemacht. Nach dem im Anhang dokumentierten Formel- und Logikflussplan ist auf einfache Weise die Entwicklung von Kupplungsbaureihen möglich.
»Die Geschichte meiner Familie. So viel ungelebtes Leben!« Reinhold Beckmann » Reinhold Beckmanns Mutter war eine große Erzählerin. Und nun gibt Beckmann ihre Geschichte an uns weiter. Er erzählt sie uns auf völlig schnörkellose Weise, klar, einfach, eindringlich. « Senta Berger Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war früh von Verlusten gezeichnet. Ihre Mutter starb, als Aenne noch ein Baby war. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Anders als viele ihrer Generation hat Aenne über diese Zeit nie geschwiegen. Ihre Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos und Erinnerungen. Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte von Aenne, Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur. Und davon, was der Krieg mit Menschen macht. wenn keiner zurückkehrt. »Reinhold Beckmann erzählt mit Respekt und Liebe die Geschichte seiner Mutter. Ein aktuelles, ein lesenswertes Buch!« Gerhart Baum »Ein Buch voller Liebe und Trauer. Ein Buch über die Verwüstungen des Krieges. Und ein Buch für den Frieden - das genau zur richtigen Zeit kommt.« Heinrich Wefing, Die Zeit » Das Buch ist so berührend, weil es diese vier jungen Leben so sichtbar macht. Als ob es gestern gewesen wäre. Ja, es war gestern – und ist heute leider wieder so! « Udo Lindenberg
Zufall!?
- 301pages
- 11 heures de lecture
»Zufall ist im Grunde die Ohrfeige, die dir sagt: Du meinst, du hättest die Kontrolle in deinem Leben? Nein, hast du nicht.« Ranga Yogeshwar Wie entscheidend sind die Zufälle des Lebens? Reinhold Beckmann befragte dazu herausragende Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Sport. Sie erzählen ihre sehr persönliche Geschichte und geben Auskunft, wie der Zufall ihr Leben prägte - oder eben auch nicht. Ein Querschnitt prominenter Menschen unserer Zeit, Frauen von Hildegard Hamm-Brücher über Ursula von der Leyen, Sahra Wagenknecht bis Cornelia Funke und Magdalena Neuner und Männer von Roman Herzog, Martin Walser, Jürgen Grossmann bis Campino - sie alle erzählen von den Zufällen, die ihnen in ihrem Leben begegneten. Ihre Erfahrungen sind nicht nur sehr unterschiedlich, sondern die Protagonisten beurteilen auch sehr verschieden, was Zufall eigentlich ist. Von »Zufall ist das, was der liebe Gott eigentlich wollte« (Jens Lehmann) bis »Die Natur besteht nur aus unbeherrschbarem Chaos, darin gibt es keine Zufälle, sondern nur Naturgesetze« (Reinhold Messner). Flankiert werden die Texte von hochwertigen Fotos von Paul Ripke.
Der Weg der deutschen Mannschaft in über 75 Jahren Fußball-WM-Geschichte steht im Mittelpunkt dieses Werks. Es beginnt mit den ersten Bemühungen früher Sportpioniere um den neuen Wettbewerb und der Premiere 1930, gefolgt vom Neubeginn nach 1945 und der Blütezeit in den 50er-Jahren. Aus deutscher Sicht werden die 20er- und 30er-Jahre beleuchtet, in denen Persönlichkeiten wie Otto Nerz und Sepp Herberger entscheidende Meilensteine für die Entwicklung des Fußballs setzten. Die Darstellung umfasst die ersten großen Mannschaften und deren Stars bis hin zum Triumph von Bern 1954, einem frühen Höhepunkt. Die folgenden fünf Jahrzehnte werden lebendig, mit Fußballer-Persönlichkeiten wie Fritz Walter, Helmut Schön, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge, Lothar Matthäus und Jürgen Klinsmann, deren Wirken in den WM-Turnieren und ihren Zwischenphasen anschaulich nachgezeichnet wird. Die Vielfalt von sieben Jahrzehnten deutscher WM-Geschichte wird mit außergewöhnlichen Bildern und dem kompetenten Text eines führenden Fußball-Historikers dokumentiert, einschließlich Tragödien wie dem frühzeitigen Scheitern in der Qualifikation und Triumphen wie dem dreimaligen Gewinn der Weltmeisterschaft. Dr. Peter Gödeke, geboren 1942, ist als einer der führenden Fußball-Historiker Deutschlands bekannt und hat zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen verfasst.


