Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulla Kreilinger

    Römische Bronzeappliken
    Im Antlitz der Macht
    Anständige Nacktheit
    Im Schatten der Macht
    • Anständige Nacktheit

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      Die Untersuchung fokussiert auf die Identität der nackt dargestellten Frauen, die ihre Körperpflege auf attischer Keramik des späten 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. betreiben. Bisher war die weit verbreitete Ansicht, dass es sich dabei um göttliche Wesen oder Hetären handelt. Allerdings konnten auch angesehene attische Bürgerinnen nackt abgebildet werden, obwohl sie in der Öffentlichkeit, wie ihre männlichen Mitbürger, in der Regel nicht nackt auftraten. Die Vasenbilder sind somit nicht als direkter Spiegel des realen Lebens zu betrachten. In der Antike wurde Nacktheit vielmehr als Bildformel genutzt, um die Jugend und Attraktivität der Frauen visuell auszudrücken. In einigen Fällen ist aus dem Kontext klar ersichtlich, wer dargestellt ist; in anderen blieb es den Betrachtern überlassen, ob sie das göttliche Wesen, die Hetäre oder die Bürgerin erblickten. Der vorliegende Band reiht sich in eine Reihe neuerer Studien ein, die die gängige Vorstellung vom Leben der klassischen Athenerin, geprägt von Abgeschlossenheit, Unterdrückung und Geringschätzung, weitgehend revidiert haben.

      Anständige Nacktheit
    • Eine studentische Ausstellung des Instituts für Klassische Archäologie in Erlangen

      Im Antlitz der Macht
    • Frankreich/Italien/Schweiz - Römerzeit - Altfund/Museumsstück - Depot/Weihefunde

      Römische Bronzeappliken