Frank Detje Livres



Handeln erklären
Vergleich von Theorien menschlichen Handelns und Denkens
- 296pages
- 11 heures de lecture
KlappentextViele Theorien aus den Wissenschaftsgebieten Psychologie, Kognitionswissenschaft und Künstliche Intelligenz versuchen, die Organisation menschlichen Handelns und Denkens zu verdeutlichen. Frank Detje untersucht fünf bekannte Theorien zu verschiedenen psychologischen Problemfeldern, um das Verhalten eines Menschen in einer komplexen Umwelt zu erklären. Der Autor analysiert durch einen Vergleich an einem Einzelfall, was diese Theorien leisten sollen und was sie leisten können. Auf diese Weise werden intendierte Anwendungsgebiete, Erklärungswert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Theorien aufgezeigt.
Für jeden Lebensbereich gibt es eine Fülle überlieferter Sprichwörter. Sie zeigen uns u. a., wann wir handeln müssen, wie wir handeln können oder sollen und welche Fehler beim Handeln auftreten können. Psychologische Handlungstheorien befassen sich mit einer ähnlichen Thematik. Die Aussagen und die Wirkungsweise der Sprichwörter sollten also psychologisch erklärbar sein. In dieser Untersuchung werden nach einem Überblick über die Sprichwörterforschung über 3400 Sprichwörter anhand einer Theorie der Handlungsorganisation und einer darauf aufbauenden Taxonomie der Handlungsfehler psychologisch beleuchtet. Es zeigt sich, daß Sprichwörter differenzierte «Anleitungen zum richtigen Handeln» sind.