The book explores the complex spatial, social, cultural, and demographic structures of Germany, emphasizing the interconnections between various levels of spatial development. It provides an in-depth analysis of how these aspects influence one another, offering insights into the unique characteristics of German society and geography.
Florian Weber Livres






Fraktale Metropolen
Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung
Grimms Erben
- 414pages
- 15 heures de lecture
Ignatz ist Märchenerzähler. Als der Krieg ausbricht, desertiert er. Seine Flucht führt ihn nach Warschau, wo er vor den Augen seines Bruders Zacharias von den Nazis ermordet wird. Zacharias entkommt und zieht sich nach dem Krieg nach Bayern zurück. In seinem Gartenhaus aus Holz erschafft er sich mit seiner Märchenbibliothek eine eigene und wunderbare Welt. Als alter Mann erfährt er von der Existenz seines Enkels August, der ihm zur Obhut übergeben wird. Plötzlich verschwindet Zacharias und hinterlässt eine seltsame Botschaft. August, der Zeit seines Lebens von seinen Mitmenschen verlacht und gedemütigt wurde, rächt sich nun grausam an seinen Peinigern. Florian Weber, Bandmitglied der Sportfreunde Stiller, legt mit Grimms Erben seinen eigenen Entwurf zum Grimm-Jahr vor: Phantasiereich und wunderbar fabulierend, aber auch brutal und von anarchistischem Witz, spielt Weber mit sehr unterschiedlichen Märchenmotiven und zitiert in etlichen Szenen deren Handlung und Moral.
Florian Weber, der Schlagzeuger der Band "Sportfreunde Stiller", die den Soundtrack zur Fußball-WM komponiert haben, war selbst aktiver Fußballspieler. Seinen 1. Roman mit dem Titel der Liverpooler Fan-Hymne widmet er natürlich seinen beiden größten Leidenschaften: Der Musik und dem Fußballsport. In 11 Kapiteln erzählt der Autor die Geschichte eines fußballbegeisterten Jungen und die seines Bruders, der als Fußballfan, mit einem Hang zum Hooliganismus, für Zoff in der Westkurve sorgt. Kurze Spieler-Porträts zu Beginn eines jeden Kapitels stimmen in die z.T. amüsanten Geschichten ein. Das Buch "steht in der Tradition von Ludwig Thomas' Lausbubengeschichten". Auch die Popmusik kommt in Webers Roman nicht zu kurz. Im Anhang eine Liste mit empfohlenen Soundtracks zum Buch. Fazit: Ein kurzweiliger FußballMusikRoman über das Erwachsen werden in den 1980er-Jahren.
Warum hat sich in Deutschland kein integrierter nationaler Mineralölkonzern herausgebildet?
- 164pages
- 6 heures de lecture
Inhaltsangabe:Einleitung: Deutschland ist in Westeuropa der einzige größere Staat ohne einen integrierten nationalen Mineralölkonzern. Anders als in Frankreich (TotalFinaElf), Italien (ENI), den Niederlanden (Royal Dutch Shell) oder Großbritannien (BP) existiert hier kein vergleichbarer Konzern, obwohl in anderen Schlüsselindustrien wie dem Chemie- oder dem Automobilbereich starke multinationale Unternehmen vorhanden sind. Was ist die Motivation für Nationen, einen integrierten nationalen Mineralölkonzern zu schaffen oder zu fördern? Erdöl hat eine strategische Bedeutung für Staaten, da es bis heute als Energieträger für Volkswirtschaften unverzichtbar ist. Erdöl kann nicht vollständig durch andere Kohlenwasserstoffe ersetzt werden. Der Verkehrssektor ist heute in hohem Maße auf Mineralölprodukte angewiesen. Regierungen haben deshalb ein Interesse an nationalen Mineralölkonzernen, um die Versorgung des Landes sicherzustellen. Da die meisten Verbraucherstaaten über keine oder nur geringe Ölquellen verfügen, stellen heimische Ölkonzerne, die über ausländische Ölquellen verfügen, eine Möglichkeit dar, die Versorgung zu gewährleisten. Amerikanische Unternehmen wie Standard Oil waren von Anfang an führend im Ölgeschäft. Der amerikanische Staat war nie an den Unternehmen beteiligt, unterstützte aber politisch die Gründung von Betrieben im Ausland. Großbritannien baute auf Grundlage der Kolonien im Nahen Osten die BP auf, an welcher der Staat seither beteiligt ist. Die niederländische Royal Dutch Shell entstand aufgrund politischer Einflussnahme bei der Förderung in Lateinamerika und Asien. Diese Beispiele zeigen, dass mit staatlicher Unterstützung große Ölgesellschaften entstanden. Ein wichtiger Hintergrund dieses Engagements war die nationale Versorgungssicherheit. Die Mineralölindustrie ist ein Wirtschaftsbereich, in dem sich die Liberalisierung und Globalisierung der Märkte in besonderem Maße widerspiegeln. Es herrschte früher wie heute ein starker Wettbewerb, der durch die großen multinationalen Konzerne geprägt ist. Hier finden Entwicklungen hin zu Konzentration und vertikaler Integration von Unternehmen statt. Die Bundesregierung hat sich fast komplett aus der Gestaltung der Mineralölindustrie zurückgezogen und überlässt diesen Wirtschaftsbereich alleinig den überwiegend multinationalen Unternehmen und den Kräften des freien Marktes. Gestaltungsmöglichkeiten seitens des Staates sind deshalb kaum vorhanden. Das wird auch an folgender Aussage des [ ]
Auswirkungen des therapeutischen Kletterns auf die sensorische Integration
Untersuchung der visuellen Wahrnehmung bei Kindern mit ADHS
- 120pages
- 5 heures de lecture
Der Klettersport hat sich in den letzten Jahren von einem Nischensport zu einem beliebten Trend- und Breitensport entwickelt, was sich in der steigenden Zahl aktiver Kletterer und Kletterhallen zeigt. In der Therapie und Pädagogik wurden neue Ansätze entwickelt, die die spezifischen Bewegungen des Kletterns nutzen, insbesondere in der Physiotherapie. Es fehlen jedoch wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit des therapeutischen Kletterns, wobei Erfahrungsberichte darauf hinweisen, dass Kinder mit ADHS durch das Klettern in ihrer Konzentration und Wahrnehmungsfähigkeit profitieren könnten.
Grenzerfahrungen | Expériences transfrontalières
COVID-19 und die deutsch-französischen Beziehungen | Les relations franco-allemandes à l’heure de la COVID-19
In den letzten Jahren hat sich der Klettersport rasant entwickelt. Handelte es sich anfangs noch um einen Nischensport, verdeutlicht die aktuell hohe Zahl der aktiven Kletterer den Einzug dieser Sportart in den Trendsport. Aber auch Therapeuten und Pädagogen haben in den letzten Jahren verschiedene Ansätze entwickelt, um die Besonderheit des Kletterns für ihre Patienten und Klienten zu nutzen. Besonders Kinder, die an einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) leiden, könnten hiervon profitieren. Um zu untersuchen, auf welche Weise und welche Fortschritte mithilfe dieser Sportart erreichbar sind, wurden über sechs Wochen vier Kinder ADHS-Kinder mit dem Schwerpunkt „Klettern“ gefördert. Dieses Buch erläutert die theoretischen Grundlagen des Kletterns, der Wahrnehmung, der sensorischen Integration sowie der Ursachen von ADHS. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Wahrnehmung und der sensorischen Integration um die Zusammenhänge dieser beiden Bereiche als Entstehungsgründe der ADHS zu diskutieren. Abschließend finden eine Präsentation sowie die Interpretation der Beobachtungen und der Untersuchungsergebnisse statt.
Maradona Mío
Mein Leben mit dem Besten
Diego im Paniniheft. Diego auf dem Shirt. Diego im Kopf. Diego auf dem Schlagzeug. Diego im Stadion. Diego auf dem Bolzplatz. Diego im Buch. Diego auf der Haut. Diego in der Disco. Wir erfahren, wie Diego in das junge Leben des Flo Weber kam, es aufwühlte, begleitete, begeisterte und ihn sogar eventuell zu einem der bekanntesten deutschen Fußballsongs seiner Band Sportfreunde Stiller inspirierte. Eine freudentrunkene Rückschau auf ein Leben mit dem Menschen und dem Mythos Diego Armando Maradona.
EIN LAMA, EIN CLOWN UND EIN HEINRICH POHL IM ATLANTISCHEN OZEAN.VIELE MEILEN VON RETTENDEN UFERN ENTFERNT.EIN SZENARIO, DAS NACH AUFKLÄRUNG SCHREIT.Ein Mann treibt auf einer Kühlbox im Meer. Neben ihm ein ohnmächtiger Clown und ein Lama. Er kann sich an nichts erinnern. Durch aufblitzende Erinnerungen versucht er zu erforschen, wer er ist und was ihn in diese lebensbedrohliche Situation gebracht hat. Dabei spielen seine Kindheit, das Antiquitätengeschäft des Onkels in seiner Heimatstadt München, ein Klavier und eine Reise nach Amerika eine erhebliche Rolle. Ein sagenhafter Roadtrip und zugleich ein Roman voller origineller Ideen und einer so rührenden wie unterhaltsamen Familiengeschichte.
