Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilhelm zu Dohna

    REASCOPE
    Grenzenlose Liebe
    Der lange Spaziergang des Leonhard Euler
    • Beim Abriss eines St. Petersburger Palais aus dem 18. Jahrhundert wird im Jahr 2030 ein Manuskript mit einem Algorithmus des Mathematikers Leonhard Euler entdeckt. Über Umwege gelangt es zu Lew Sobolow, Professor für Mathematik an der Universität von St. Petersburg, dem mithilfe des Algorithmus ein Durchbruch in der künstlichen Intelligenz gelingt. Jahrzehnte später kommt es in einer Berner Privatklinik zu Zwischenfällen. Immer nur im OP des Anästhesisten Lorenz Laurin wird das elektronische Informationssystem über das Internet angegriffen. Laurin bittet seine Exfreundin Zero um Hilfe. Sie ist Computerexpertin und arbeitet für die Electronic Frontier Foundation, wo sie sich für Grundrechte im Informationszeitalter einsetzt. Für Laurin und Zero beginnt ein Albtraum. Sie geraten ins Visier eines bösartigen Aggressors aus den Tiefen des Darknet, der schutzlosen Patienten mit einer überlegenen Technologie ihre aller geheimsten Gedanken und Gefühle entwendet.

      Der lange Spaziergang des Leonhard Euler
    • Grenzenlose Liebe

      Kann ein Deutscher Schweizer sein?

      • 151pages
      • 6 heures de lecture

      Schweizerisch-deutsche Empfindlichkeiten? Davon gibt es doch genug zu lesen. Wie wahr. Doch Wilhelm zu Dohna greift alte Fragen auf und lotet die tiefer liegenden Befindlichkeiten aus, die an das Selbstverständnis beider Länder rühren. Altbekannten Klischees wie dem von den arroganten Deutschen geht er ebenso auf den Grund wie dem Phänomen der Konsenskultur oder der schweizerischen Lust am Tiefstapeln. Jedoch auch eine unbekannte Form von helvetischem Grössenwahn wird beschrieben. Und nicht zuletzt die Sprache, hier wird besonders kräftig gegen den Strom geschwommen. Zudem wird der Nationalsozialismus zum Thema, beeinflusst er doch bis heute das Verhältnis beider Länder. Bemerkungen zu Demokratie und Staatsverständnis in beiden Ländern sowie zur Aristokratie runden das Ganze ab. Ein ausserordentlich lesenswertes Buch von einem deutschen Adligen, dessen Familie seit über 350 Jahren Bernburger ist, der seit über 30 Jahren in der Schweiz arbeitet und sich als Schweizer fühlt.

      Grenzenlose Liebe