Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philip Beeley

    Kontinuität und Mechanismus
    Correspondence of John Wallis (1616-1703): Volume III (October 1668-1671)
    • The third volume of John Wallis's correspondence offers insights into a pivotal era for the Royal Society and the University of Oxford, showcasing previously unpublished letters. It highlights the intellectual culture that fostered the advancement of scientific knowledge in early modern Europe, making it a significant resource for understanding the development of scientific thought during this transformative period.

      Correspondence of John Wallis (1616-1703): Volume III (October 1668-1671)
    • Stellt erstmalig systematisch die mechanistische Philosophie des jungen Leibniz bis zum Beginn seines Parisaufenthaltes im Jahre 1672 dar. Wie nie zuvor werden dazu die Originaltexte in umfassender Weise herangezogen, und zwar im Kontext der zeitgenössischen Diskussionen in den Naturwissenschaften, in der Mathematik und Philosophie. Im Mittelpunkt steht dabei das Kontinuitätsproblem. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der frühen Denkansätze von Leibniz zum Wesen des Körpers, des Raumes, der Bewegung usw. reicht weit über die Anfangszeit hinaus; sie können als eigenständig erwiesen werden und geben wesentlichen Aufschluß über die Originalität des Leibnizschen Denkens, auch im Hinblick auf seine reife Philosophie. Wie kaum ein anderes Problem in der Tradition abendländischen Denkens ist das Problem der Kontinuität geeignet, die Verwobenheit von Philosophie, Naturwissenschaft und Mathematik zu exemplifizieren.

      Kontinuität und Mechanismus