Maybe you never heard this before, but the world is the way you look at it. Sounds incredible? But it actually is! You've probably met people who are in a good mood most of the time, laugh a lot and make a happy impression. You can be sure, those people are engaged in things that they enjoy and like a lot. On the other hand there are folks who constantly moan, have something to complain about, spread a bad mood and frequently talk about how terrible everything is. These people mostly deal with things and situations that are not beautiful at all. Really, who wants that? This book makes it easy for you to belong to the first group - the group of happy people. And that's where you belong!
Stell dir das mal vor: Du stehst mutterseelenallein in einem stockfinsteren Raum. Die Tür ist von außen fest verschlossen und du kannst das Licht nicht anknipsen, weil sich der Schalter draußen befindet. Da spricht dich aus der Dunkelheit plötzlich eine tiefe Stimme an, die du nie zuvor gehört hast. Ganz schön gruslig, oder? Genau das passiert eines Tages dem achtjährigen Timmi, nachdem ihn sein fieser älterer Bruder in den Keller gesperrt hat. Und es wird noch grusliger, denn schnell stellt sich heraus, dass die fremde Stimme zu einem Monster gehört. Timmi sitzt in einer bösen Falle: Davonlaufen kann er nicht, und es mit einem Monster aufzunehmen, traut er sich nicht. Vielleicht könnte er sich ja irgendwie rausreden? Das hat in kniffligen Situationen schon oft geklappt. So beginnt Timmi verzweifelt, mit Bobbo, dem Kellermonster zu verhandeln.
Pongo the Dalmatian and his wife Missis undertake a daring expedition to rescue their fifteen dognapped puppies from the clutches of the vicious Cruella de Vil.
Aktualisierte Ausgabe 2001 - Über 2 500 Adressen mit umfangreichem Schlagwortregister - Bessere Noten durchs Internet!
287pages
11 heures de lecture
"Ach, wenn unser Kind doch mit dem Klassenprimus befreundet wäre!" Das wünschen sich viele Eltern, weil sie sich davon gute Noten versprechen. Sie meinen, durch den Umgang mit einem Freund, der schulisch "etwas drauf hat", würden sich die Leistungen ihrer Sprößlinge wohl automatisch Gemeinsames Erledigen der Hausaufgaben, Fragen bei Unklarheiten und Ansporn durch das Vorbild. Ein solcher Klassenprimus mit unendlicher Geduld und gigantischem Wissen steht inzwischen allen Schülern zur Verfügung, die einen Computer mit Internet-Anschluß nutzen können. Doch nach der ersten Begeisterung kommt oft -- frei nach Goethe -- der erste Stoß "O glücklich, wer noch hoffen kann aus diesem Meer des Irrtums Was man nicht sieht, das eben bräuchte man, und was man sieht, kann man nicht brauchen." Wer nicht länger kostbare Online-Zeit mit langwieriger Suche verplempern will, kann jetzt einen schlauen "Reiseführer" befragen. Für jedes Schulfach empfiehlt er sorgfältig ausgewählte Web-Adressen zu fast allen Fragestellungen. Nachschlagewerke und Originaltexte sind ebenso zu finden wie Referate zum Downloaden, desweiteren direkte und interaktive Beratungsangebote, die besonders bei Hausaufgaben helfen können. Ein weiterer Punkt der wirklich gut durchdachten Gliederung verweist auf Links, die unser Wissen in Quizform prüfen und erweitern. Die Autoren haben wirklich an alles gedacht und bieten bei jedem Fach noch eine Menge hilfreicher Zusatzinformationen, z.B. über geeignete Software oder Möglichkeiten in Jugendgruppen aktiv zu werden. Ein kleiner Schönheitsfehler beim sonst so nützlichen Schlagwortverzeichnis sticht einem geradezu wörtlich ins Der zu kleine Druck. Insgesamt betrachtet bleibt jedoch festzuhalten, daß die etwas vollmundige Prophezeiung auf der Buchrückseite sich wohl bald zu Recht erfüllen "Das neue Standardwerk fürs Internet!" --Stephan Schmidt