Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlef Kröger

    Rechtsdatenbanken
    Umweltrecht
    Informationsfreiheit und Urheberrecht
    Casebook Internetrecht
    European and international copyright protection
    Religionsfriede als Voraussetzung für den Weltfrieden
    • This studiy is concerned with the question of the boundary of copyright in matters of international and especially european co-operation amongst libraries. The basis of the work is a paper written for the MWK in Hannover (Lower Saxony´s Ministry of Science and Culture) in the context of the EROMM-Project (Europiean Register of Microform Masters). The original paper has been reworked and somewhat extended. The goal of this study is to give lawyers and libray workers an overview of international copyright law. Solutions are offered to specific, practical problems. It would be a bonus if copyright matters were to be accorded greater consideration.

      European and international copyright protection
    • Casebook Internetrecht

      Rechtsprechung zum Internetrecht

      • 648pages
      • 23 heures de lecture

      Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.

      Casebook Internetrecht
    • Umweltrecht

      Schnell erfaßt

      • 395pages
      • 14 heures de lecture

      Dieser ausbildungs- und praxisbezogene Grundriss vermittelt in verständlicher Weise das umweltrechtliche Basiswissen. Dazu dient eine besonders ansprechende didaktische Aufbereitung des Stoffes mit Übersichten, Marginalien und Fragen. Ein Index gibt Orientierung und Erläuterungen zu den jeweiligen Fachbegriffen. Ferner sind die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisen versehen. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet hier alles, was er dafür benötigt.

      Umweltrecht
    • Rechtsdatenbanken bieten Zugang zu umfangreichen juristischen Fachinformationen und übertreffen andere Medien durch die sofortige Verfügbarkeit von Informationen nach individuell wählbaren Kriterien. Ihre ständige Aktualisierung erfüllt das Bedürfnis von Juristen nach schnellem Zugriff auf aktuelle Rechtsinformationen optimal. Diese Datenbanken sind nicht nur für die Informationsbeschaffung nützlich, sondern auch für das Wissens- und Dokumentenmanagement, was in der juristischen Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Beispiel der ehemaligen Treuhandanstalt verdeutlicht, wie gezielte Datenbankaufbauten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen ermöglichen. Das Buch bietet eine fundierte Hilfestellung zur Auswahl der passenden Rechtsdatenbank und eine verständliche Anleitung für einen effektiven Zugriff. Es umfasst Rechtsdatenbanken in Deutschland und international, mit einem Schwerpunkt auf Europa, und bietet eine systematische Übersicht zur Auswahl nach Fachgebieten. Detlef Kröger, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Chemnitz, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Einsatz von Informationstechnologie im juristischen Bereich und hat zahlreiche Veröffentlichungen und Seminare zum Thema Internet durchgeführt. Das Werk richtet sich an Juristen, Praktiker, Wissenschaftler, Studenten und Referendare.

      Rechtsdatenbanken
    • Das Werk bietet zuverlässige Hilfestellung zum schnellen Auffinden juristischer Fachinformationen im Internet. Technische Hürden werden durch einfache, nutzerfreundliche Darstellung der Zusammenhänge beseitigt. Der Leser erhält Zugriff auf eine Vielzahl von Informationsquellen, die von Fachjuristen systematisiert und bewertet wurden - so stehen ihm weltweit Bibliotheken, Gerichtsentscheidungen, Behörden, Organisationen und Zeitschriften offen. Neben der Informationssuche läßt sich das Internet auch zur Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Anwälten effektiv einsetzen und wird hier zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil. Sicherheit spielt dabei eine besondere Rolle. Das Werk zeigt auf, welche Software einzusetzen ist, wie der Browser einzustellen und wie die Sprache des Internet aufgebaut ist. Ein Glossar übersetzt allgemeinverständlich alle wichtigen Fachbegriffe. Christopher Kuner ist Attorney at Law bei einer internationalen Kanzlei in Brüssel; zahlreiche Veröffentlichungen zu Recht und Praxis des Internet, insbesondere zur Rechtsentwicklung in den USA, Mitherausgeber der Zeitschrift MultiMedia und Recht. Detlef Kröger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Chemnitz; zahlreiche Veröffentlichungen und Seminare zum Internetrecht. Für Juristen, Praktiker, Wissenschaftler, Studenten

      Internet für Juristen
    • Der Internetvertrieb von Versicherungen ist gerade in der Versicherungswirtschaft eine mögliche Alternative, die Kunden- und Marktorientierung zu verbessern. Die Branche wird zur Zeit durch einen großen Strukturwandel geprägt. Der Kampf um die Kunden hat begonnen, vorangetrieben durch die großen internationalen und europäischen Allfinanzkonzerne, die verstärkt auf den Markt drängen. Es besteht die Notwendigkeit der Anpassung von Geschäftsmodellen und Vertriebsmöglichkeiten an den Markt. Der Internetvertrieb von Versicherungen und Finanzdienstleistungen ist somit eine Antwort auf die veränderten Nutzergewohnheiten. Die Rahmenbedingungen des Rechts in Relation zu den Geschäftspotentialen zeigt dieses Werk auf. Für Rechtsanwälte, Versicherungsexperten.

      Internetstrategien für Versicherungen