Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kornelia Rappe Giesecke

    Was sind Standards qualifizierter und effektiver Supervision heute?
    Supervision für Gruppen und Teams
    Triadische Karriereberatung
    Theorie und Praxis der Gruppen- und Teamsupervision
    Supervision
    • Team- und Gruppensupervision, wie von Rappe-Giesecke beschrieben, findet nicht nur in psychotherapeutischem Kontext, sondern ebenso im Rahmen von Organisationsberatungen oder Balint-Gruppen Anwendung. Diese umfassende Sichtweise macht den besonderen Wert dieses Buches aus.Concise text: ..".eine kluge, erfahrungsreiche Darstellung... unter den deutschsprachigen Publikationen ber Supervision durchaus einzigartig." (Gruppendynamik)

      Supervision
    • In diesem Buch wird ein neues Supervisionsmodell vorge-stellt, das bew{hrteMethoden der Fallarbeit (Balint-Grup-penarbeit), der Selbstthematisierung von Gruppenprozessenund der Institutionsanalyse aufgreift und integriert. Ent-wickelt wurde dieses Modell aus Ergebnissen empirischer Un-tersuchungen, aus eigenen praktischen Erfahrungen und anhandsoziologischer Systemtheorien.

      Theorie und Praxis der Gruppen- und Teamsupervision
    • Triadische Karriereberatung

      Begleitung von Professionals, Führungskräften und Selbstständigen

      Für Coaches, PersonalberaterInnen und SupervisorInnen bietet dieses Buch ein wissenschaftlich fundiertes Konzept werte- und persönlichkeitsorientierter Karriereberatung. Umfassend werden Menschen in ihrer berufl ichen Rolle und Entwicklung, in ihrer Biographie und als Person und in ihrer Fachlichkeit erfasst. Es geht um die Balance von Laufbahn, Biographie und professionellem Werdegang. Setting, Programme und Verfahren der Karriereberatung, Praxisbeispiele, Checklisten, kommentierte Transkriptionen; mit einem aktualisierten Online-Zugang.

      Triadische Karriereberatung
    • Supervision für Gruppen und Teams

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Supervision ist professionelle Qualitätssicherung Fundiert: Gute Supervision erfordert eine wissenschaftlich fundierte Basis. Kornelia Rappe-Giesecke, Supervisorin und Kommunikationswissenschaftlerin, liefert die theoretischen Grundlagen und beschreibt Standards guter Supervision. Systematisch: Der Supervisionsprozess wird Schritt für Schritt dargestellt: die Sondierungsphase, der Kontrakt, die Schaffung des Settings, der Ablauf der Sitzungen und die möglichen Programme und Verfahren. Praxisbezogen: Eine Anleitung für das Gestalten und Verstehen von Supervisionsprozessen: Beispiele veranschaulichen die Supervisionsarbeit in Teams und Gruppen, Grundsätze für die Leitung von Supervisionssitzungen geben Hilfen zur Intervention, Checklisten und Merksätze bieten Orientierung in komplexen Situationen. Supervision für Gruppen und Teams, 4. Auflage: Die Supervision erfolgreich gestalten!

      Supervision für Gruppen und Teams