Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralph Angermund

    NRW-Lexikon
    Deutsche Richterschaft 1919–1945
    Deutsche Richterschaft 1919 - 1945
    • Ralph Angermund liefert eine auf intensiven Archivrecherchen beruhende Darstellung der Richterschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Entschuldigende Mythen werden ebenso widerlegt wie vorschnelle Pauschalverurteilungen. Angermunds Arbeit wurde 1989 mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet.

      Deutsche Richterschaft 1919–1945
    • Nordrhein-Westfalen hat in seinen 50 Jahren eine komplexe Entwicklung in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Recht durchlaufen, die schwer in einer Monographie darzustellen ist. Daher hat die Landeszentrale für politische Bildung beschlossen, diese Entwicklung in einem Lexikon zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich wurden unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die eigenverantwortlich zu wichtigen Themen der Geschichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens Beiträge verfasst haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, dass diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von der Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung des Landes vermitteln, das der lebendigen Vielfalt Nordrhein-Westfalens gerecht wird und das Informationsbedürfnis der Leserinnen und Leser erfüllt. Nordrhein-Westfalen, eines der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland, feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung. Am 23. August 1946 wurden die ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungsmacht zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt, wobei die Regierungsbezirke Trier und Koblenz weggelassen wurden und das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam.

      NRW-Lexikon