Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Hobek

    Irrtümer in Rot-Weiß-Rot ... und wie es wirklich war
    Ungewöhnlich deutsch
    Lettlands deutsche Geschichte(n)
    HC Strache
    Molotow-Müsli
    Die Geschichte der Ungarndeutschen
    • Heinz-Christian Strache hat seit seinem politischen Einstieg eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Mit nur 21 Jahren wurde er der jüngste Bezirksrat in Wien, gefolgt von seiner Wahl zum Abgeordneten im Wiener Landtag und 2004 zum Parteiobmann der Wiener Freiheitlichen. Sein Weg führte ihn zum FPÖ-Bundesparteiobmann, Bundesminister und Vizekanzler der Republik Österreich – ein Wandel vom Rebell zum Staatsmann. Martin Hobek, Straches langjähriger Weggefährte, rekonstruiert dessen politischen und persönlichen Werdegang aus eigener Erinnerung und Berichten wichtiger Zeitzeugen. Beginnend mit Straches Aufstieg zum Herausforderer von Jörg Haider 2003, beleuchtet Hobek zentrale Ereignisse der letzten 15 Jahre, darunter die Abspaltung des BZÖ 2005, die „Drei-Bier“-Affäre 2007, die Bundespräsidentenwahl 2016 und die Nationalratswahl 2017. Zudem bietet das Werk Einblicke in Straches Persönlichkeit und die geschichtlichen Zusammenhänge der Freiheitlichen. Diese Biografie präsentiert nicht nur ein tiefgehendes Psychogramm des Vizekanzlers, sondern auch einen faszinierenden Blick auf das Innenleben der österreichischen Politik bis zur Spitze.

      HC Strache
    • Lettland, das Herz des Baltikums, war früher viel bedeutender als heute. Zahlreiche Deutsche wurden in Lettland geboren, wie der Komiker Heinz Erhardt, dessen Großvater Bürgermeister und sein Onkel erster lettischer Finanzminister war.

      Lettlands deutsche Geschichte(n)
    • Der Autor entführt die Leserschaft in Form von acht Kapiteln auf selten betretenen Boden, um von dort das Deutschtum aus ungewohnten Blickwinkeln zu betrachten.

      Ungewöhnlich deutsch
    • Die Schlacht von Königgrätz 1866 ging nicht wegen des von hinten schneller zu ladenden preußischen Zündnadelgewehrs verloren - diese und andere Irrtümer werden unterhaltsam aufgeklärt.

      Irrtümer in Rot-Weiß-Rot ... und wie es wirklich war