Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Tanja Rauch

    Happy birthday, Mister Manhattan
    Iss was
    Blutsdämmerung - Licht und Schatten. Band 1
    bittersüße Sehnsucht
    • Milas Welt steht Kopf! Erst wird ihr Boss extrem zudringlich und dann erwischt sie ihren Freund auch noch beim Sex mit einer Anderen. Frustriert schwört sie sich: Nie wieder Herzschmerz wegen einem Mann!Als sie dann allerdings Ryan kennenlernt, gerät ihr Entschluss ins Wanken. Doch Mila wehrt sich gegen die Gefühle, die Ryan bei ihr auslöst. Außerdem wird ihr schnell klar, dass nicht jeder ihr das Glück gönnt.

      bittersüße Sehnsucht
    • Die neunzehnjährige Tamara fühlt sich verzweifelt und verändert sich nach einem Unfall in ihrer Kindheit. Als sie denkt, den Verstand zu verlieren, trifft sie Max, der ihr enthüllt, dass sie Vampirblut in sich trägt. Doch die Antworten bringen neue Probleme mit sich.

      Blutsdämmerung - Licht und Schatten. Band 1
    • Iss was

      • 221pages
      • 8 heures de lecture
      Iss was
    • Ein Lesebuch zum Geburtstag von Woddy Allen, das 1995 erschien, herausgegeben von Tanja Rauch und Peter Henning. »Woody Allen – der Großmeister filmisch sezierter Intellektuellen-Klischees, Mr. Manhattan – die spillerige Einmeterfünfundsechzig-Ikone des Amerikanischen Films, deren Arbeiten nichts Menschliches fremd ist. Kein anderer Star unter Amerikas künstlerischen Hochkarätern hat sein Privat-, sein Innenleben über die Jahrzehnte derart unverblümt in seinen Arbeiten transparent gemacht und es gleichzeitig gegen alle unerwünschten Einblicke abgeschottet: Allen – ein öffentlicher Versteckspieler in der immergleichen Maske seiner Selbst, ein cineastischer Autoanalytiker, der alles von sich erzählt und nichts wirklich verrät.« (Aus dem Vorwort) Mit Beiträgen von: Jörg Böckem, Harold Brodkey, Christina Bylow, Martin R. Dean, Hans Gerhold, Alexander Häusser, Wolfgang Höbel, Sabine Horst, Guenter Hottmann, Hellmuth Karasek, Andreas Kilb, Wolfram Knorr, Yvonne Léger, Andreas Neumeister, Mariam Niroumand, Christiane Peitz, Gert Scobel, Burkhard Spinnen, Horst Sumerauer.

      Happy birthday, Mister Manhattan