V této knize vysvětluje Jörg Rinne nejdůležitější příčiny vzniku rakoviny a mnohé možnosti její prevence. Na základě mnoha pramenů je doloženo, že životní styl člověka a také různé příčinné faktory bezprostředně souvisí s pravděpodobností tvorby nádoru. Jörg Rinne vychází z toho, že u každého onkologického pacienta existuje vnitřní prostředí, které je příznivé tvorbě zhoubných nádorů. Budou zde uvedeny příklady z historie onkologického výzkumu, které nám osvětlí náhledy na vznik nádorů v různých epochách. Již přibližně 5000 let je rakovina považována za komplexní onemocnění a nikoliv za lokální poruchu. Nádor je z tohoto pohledu jen posledním symptomem zdlouhavého chorobného procesu. Odstranění příčinných faktorů se musí stát základem každé onkologické léčby. Bohužel však v současné medicíně bojujeme pouze se symptomem, s konečným stádiem - se zhoubným nádorem. Následné škody, které jsou takovou léčbou způsobeny, jakož i ignorování příčinných faktorů vedou až příliš často pouze k recidivě rakoviny a k tvorbě dceřiných nádorů. Budou zde popsány a vysvětleny alternativní léčebné metody zaměřené na příčinné faktory a možnosti předcházení rakovině přiměřeným životním stylem.
Jörg Rinne Livres






Der Heitan-Lagarde-Bradford-Test (HLB-Test) bietet Therapeuten ein kostengünstiges und einfaches Verfahren zur individuellen Beurteilung von Blut. Dieses innovative Testverfahren ermöglicht eine präzise Analyse und unterstützt Fachleute dabei, fundierte Entscheidungen in der Therapie zu treffen.
Gesund mit Rote Bete
Prävention und Therapie bei Krebs und anderen chronischen Krankheiten
In diesem Buch erfahren Sie • alles über die Inhaltsstoffe von Rote Bete und deren Wirkung • wie Sie sich vor Krebs wirksam schützen können • welche wichtigen Vitamine in Rote Bete enthalten sind Vitamine und Sekundäre Pflanzenstoffe sind, wie auch Mineralstoffe und Spurenelemente, für den Körper lebensnotwen- dig, da sie wichtige Bestandteile von Enzymen, Proteinen und Hormonen sind. Wie unser Stoffwechsel von der Roten Bete profitiert, wird in diesem Buch anschaulich erklärt. Dank neuer Analyse-Verfahren und moderner Wissenschaft kennen wir heute die Inhaltsstoffe und die enthaltenen Spurenelemente dieser Wurzel bis ins Detail.. Die rundum gesunde Wirkung der heimischen Wurzel: das einheimische Elixier für unsere Gesundheit.
Die Lupinen
Das Eiweißwunder der Veganer
Zahlreiche Gründe sprechen für eine vegetarische oder sogar vegane Lebensweise. Der Verzicht auf tierische Eiweiße erfordert jedoch adäquaten Ersatz, um den Organismus im Rahmen einer gesundheitsbewussten Ernährung mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Eine ausgewogene Ernährung ist dank einer Pflanze möglich, die uns – allein dank Züchtung ganz ohne Gentechnik – seit 80 Jahren auch als essbare Variante zur Verfügung steht: die Lupine. Bislang als Geheimtipp nur wenigen bekannt, finden Lupinen als wohlschmeckende, eiweißreiche und rundum gesunde Zutat in immer mehr Küchen Verwendung. Viele schmackhafte Produkte aus Süßlupinen sind preisgünstig im Handel erhältlich. Die in diesem Buch vorgestellte Auswahl an Lupinen-Rezepten bietet eine erste Orientierung im Umgang mit dieser wunderschön blühenden Pflanze. Erlangen Sie erstaunliche Einblicke in die Zusammensetzung und Wirkungsweise der Süßlupinen, deren Inhaltsstoffe ein ungeahntes Potential aufweisen. Um die Gewinnung der Eiweiße aus den Lupinen zu optimieren, wurde nun neues Verfahren entwickelt das 2014 mit dem Deutschen Zukunftspreis prämiert wurde. Durch die Preisverleihung, aber auch durch zahlreiche Publikationen in jüngster Vergangenheit rücken die Lupinen nach und nach in den Fokus der Öffentlichkeit.
Besser leben mit Melasse
Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete im Detail erklärt
Schwarze Zuckerrohrmelasse ist ein altes Heilmittel. Sie enthält zahlreiche Vitalstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren. Ihre Anwendungsgebiete sind weit gefächert. Von positiven Auswirkungen bei Arthritis, Asthma, ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom), Bluthochdruck, Depressionen oder Darmstörungen wird berichtet. „Melasse“ ist ein französisches Lehnwort, abgeleitet von „miel“ für Honig. So sollte man sie auch betrachten – als Honig des Zuckerrohrs. Warum der „schwarze Honig“ bei vielen Krankheiten eingesetzt werden kann, erklärt sich aus seinen zahlreichen Inhaltsstoffen. Deren Bedeutung und die Anwendung des „schwarzen Honigs“ werden in diesem Ratgeber vorgestellt.
Tumore fallen nicht vom Himmel
Entstehung und Prävention von Krebs
In diesem Buch zeigt Jörg Rinne die wichtigsten Ursachen in der Entstehung von Krebs und viele Möglichkeiten der Vorbeugung. Anhand vieler Quellen wird belegt, dass die Lebensweise eines Menschen, sowie viele verschiedenen Kausalfaktoren mit der Wahrscheinlichkeit der Tumorbildung unmittelbar zusammenhängen. Jörg Rinne geht davon aus, dass bei jedem Krebspatienten ein tumorbegünstigendes Milieu vorliegt. Beispiele aus der Medizingeschichte der Krebsforschung werden angeführt, um die Sichtweise in der Tumorentstehung in verschiedenen Epochen darzustellen. Seit rund 5000 Jahren wird Krebs als eine Allgemeinerkrankung gesehen und nicht als örtliches Leiden. Der Tumor ist in dieser Sichtweise nur das letzte Symptom eines langwierigen Krankheitsprozesses. Die Beseitigung der ursächlichen Faktoren muss die Basis in jeder Krebstherapie darstellen. Leider wird in der herkömmlichen Medizin jedoch nur das Symptom, das Endstadium - der Tumor bekämpft. Die Folgeschäden die durch eine solche Therapie entstehen, sowie die Nichtbeachtung der kausalen Faktoren führt nur all zu oft zum wiederauftreten des Krebses und begünstigt die Bildung von Tochtergeschwülsten. Alternative Heilmethoden, die auf die ursächlichen Faktoren eingehen, sowie Möglichkeiten, durch eine angemessene Lebensweise dem Krebs vorzubeugen, werden erklärt.
Das 1x1 der Allergie
Eine umfassende Einführung in die Allergologie für Laien und Fachleute
Die Entstehung immunologischer Fehlschläge ist wohl eines der größten medizinischen Geheimnisse unseres Jahrhunderts. Seit jeher werden unzählige Möglichkeiten diskutiert, die zur Entstehung einer Allergie führen sollen. Von einer arbeitslos gewordenen Parasitenabwehr ist die Rede, von Vererbungstheorie, ja selbst im psychischen Bereich werden ausschlaggebende Faktoren gesucht, aber niemandem ist es bisher gelungen, die wahren Ursachen der Allergie zu ergründen. Die Tatsache, daß allergologische Erkrankungen bei den wenigen noch vorhandenen Naturvölkern praktisch nie vorkommen, läßt darauf schließen, daß es sich bei der Allergie um eine echte Zivilisationskrankheit handeln muß. Wer heilt, hat Recht. Daß die Homöopathie in der Lage ist zu heilen, hat sie in den vergangenen 200 Jahren oft genug bewiesen. Aus diesem Grunde wird auch die homöopathische Behandlung in ihren Grundzügen erklärt. Das 1x1 der Allergie zeigt dem medizinisch interessierten Laien alle wichtigen Aspekte und bietet damit eine echte Alternative gegen die übliche symptomatische Behandlung mit Antihistaminika und Cortison.