Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marlene Bach

    1 janvier 1961
    Endstation Heidelberg
    Elenas Schweigen
    Samtschwarz
    Ab in die Hölle
    So weit das Land, so frei das Herz
    Heidelberger Hexentanz
    • Heidelberger Hexentanz

      Der Badische Krimi

      5,0(4)Évaluer

      Ein diabolisches Spiel im idyllischen Neckartal. Mila Böckle hat Liebeskummer. Mal wieder. Doch eine Begegnung in den malerischen Gassen der Heidelberger Altstadt bringt sie auf andere Gedanken. Sie trifft dort auf Emma, die an einer geheimnisvollen Schnitzeljagd teilnimmt – am Ende soll ein kostbarer Gewinn warten. Mila beschließt zu helfen, aber was als harmloses Spiel beginnt, entpuppt sich als mörderischer Plan. Kann Hauptkommissarin Maria Mooser die beiden Frauen noch rechtzeitig aus der Schlinge des Teufels befreien?

      Heidelberger Hexentanz
    • Ein einfühlsamer Liebesroman, eine außergewöhnliche Geschichte. Es sollte einer der schönsten Tage ihres Lebens sein, doch der Heiratsantrag ihres Freundes Deniz stürzt Franca in tiefe Zweifel. Als sie überraschend ein Haus am Niederrhein erbt, nutzt sie die Chance auf eine Auszeit, um in der ländlichen Ruhe Antworten zu finden. Doch ein Verbrechen hat die liebenswert-skurrile Dorfgemeinschaft in Aufruhr versetzt. Und auch Francas Leben droht aus den Fugen zu geraten: Sie begegnet dem attraktiven Lars, über den es dunkle Gerüchte gibt. Denn Lars ist so charmant wie verwirrend – und bewahrt ein besonderes Geheimnis.

      So weit das Land, so frei das Herz
    • Smart war er, der Heidelberger Finanzberater. Und er konnte den Hals nicht voll bekommen: dubiose Geschäfte und eindeutig zu viele Liebschaften. Ist das der Grund, warum man ihn mit durchgeschnittener Kehle in seinem Büro findet? Bald muss Maria Mooser feststellen: Der Teufel steckt im Detail und hält für jeden seine ganz persönliche Hölle bereit. So steht sie am Ende selbst vor der Frage, ob Mord nicht manchmal doch die bessere Alternative ist.

      Ab in die Hölle
    • Samtschwarz

      Der Badische Krimi

      4,0(1)Évaluer

      Ein packender Kriminalroman im romantischen Heidelberg – klug, charmant und erfrischend anders. Gleich bei der ersten Begegnung in ihrer Heidelberger Pension fühlt sich Mila Böckle zu dem attraktiven Fremden hingezogen – wenig später verschwindet er unter mysteriösen Umständen. Mila bittet Hauptkommissarin Maria Mooser um Hilfe. Die Suche führt das ungleiche Duo nach Handschuhsheim, einst Zentrum der europäischen Füllerproduktion, wo ein kostbarer Füller aufgetaucht sein soll. Über Feder und Tinte geraten Mila und Maria in den Kampf einer radikalisierten Gruppe, aus dem es nur eine Chance gibt, lebend herauszukommen: gemeinsam.

      Samtschwarz
    • Elenas Schweigen

      • 194pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      Maria Mooser, Hauptkommissarin bei der Polizei Heidelberg, hat drei Probleme: Hitzewallungen, eine zerbrochene Ehe und einen Assistenten, den sie nicht ausstehen kann… Und dann kommt auch noch ein junger Mann dazu, der mit eingeschlagenem Schädel in einem Garten im idyllischen Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim aufgefunden wird. Das Leben des Toten, der ein wahrer Heiliger gewesen zu sein scheint, bietet wenig Anhaltspunkte für ein Mordmotiv. Doch schon bald gerät Maria Mooser in eine Reihe von Verstrickungen, die ihr einiges an Kopfzerbrechen bereiten.

      Elenas Schweigen
    • An einem rabenschwarzen Tag verliert Mila Böckle nicht nur ihren Job, sondern ihren Freund gleich mit dazu. In Heidelberg soll sie für eine Weile die Pension einer Bekannten übernehmen – und sich wieder neu verlieben. Doch dann fällt ihr am Bahnhof eine tote Frau vor die Füße. Wie es der Teufel will, gelangt deren Handtasche in Milas Besitz. Und schon steckt Mila mitten in der mörderischen Jagd nach dem Geheimnis der Toten.

      Endstation Heidelberg
    • Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz - so schön ist sie, die Frau, die nahe einem alten Heidelberger Steinbruch ermordet aufgefunden wird. Bei ihren Ermittlungen steht für Maria Mooser, Hauptkommissarin bei der Heidelberger Kripo, eines bald fest: In diesem Fall wird gelogen, dass sich in der malerischen Heidelberger Altstadt die Balken biegen. Wem kann sie trauen? Dem charmanten Kollegen der Toten, der ihr Herz höher schlagen lässt? Oder der boshaften achtzigjährigen Mitbewohnerin, die Marias Blutdruck mit ihren giftigen Bemerkungen in ungeahnte Höhen treibt? Und was will der anonyme Briefschreiber, der sie nachts nicht schlafen lässt und die Menschen, die sie liebt, in Gefahr bringt? Selbst auf ihren Assistenten, der vor Liebeskummer den Verstand zu verlieren scheint, kann sie sich nicht mehr verlassen. Das fein gesponnene Netz der Intrigen zerreißt erst, als der Tod wieder an die Tür klopft.

      Kurpfälzer Intrige
    • Man sollte sich nirgends zu sicher fühlen. Schon gar nicht in der Kurpfalz. 20 Kurzgeschichten bekannter Krimiautoren aus der Region garantieren packende Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Neben heiter-skurrilen Geschichten finden sich dabei immer auch die ernsten, leisen, besinnliche Töne, nicht selten lauert das Grauen hinter der nächsten Ecke. Passen Sie also gut auf sich auf, denn Mord ist eine ernste Sache. Eine todernste!

      Mörderische Kurpfalz
    • Der streitbare Kurpfälzer Viktor Beerkamp ist spurlos verschwunden. Alles, was er hinterlassen hat, sind ein Blutfleck und ein rätselhafter Hinweis auf Perkeo, den trinkfreudigen Hofzwerg, der einst auf dem Heidelberger Schloss lebte. Hat Beerkamp seine Kurpfälzer Nase ein wenig zu tief in fremde Angelegenheiten gesteckt? Als ein zweiter Mann verschwindet, wird Maria Mooser klar, dass bei diesem Fall nur eines sicher ist: Gift kann töten, Schweigen auch.

      Kurpfalzgift
    • Nebel treibt über dem Neckar, löst sich in Fetzen auf, die wie Geister über dem Wasser tanzen. Im kalten Fluss treibt die Leiche einer jungen Frau. Schon bald bekennt sich der Mörder zu seiner Tat, mit Versen voller Sehnsucht und Leidenschaft. Der wahnsinnige Dichter lässt keinen Zweifel: Er wird wieder töten – und zwar bald. Für Maria Mooser beginnt ein Alptraum: Spuren, die bis in die Heidelberger Romantik zurückführen, und menschliche Abgründe, vor denen sie am liebsten die Augen verschließen würde.

      Kurpfalzblues