Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Luise Kautsky

    Rosa Luxemburg
    Starke Frauen
    Kluge Männer
    Rosa Luxemburg - ein Gedenkbuch
    Erlebtes und Erfahrenes
    Briefe
    • Luise Kautsky jouarnalistisches Werk umfasst Reise- und Erlebnisberichte, zu denen die Texte dieses Buches gehören: - Früheste Erinnerungen - Im Haupttelegrafenamt (1927) - Meine Rolle im Auswärtigen Amt (1918) - Mai-Erinnerungen (1923) - Eine Fahrt nach Georgien (1921) - Fahrt nach Belgrad (1925) - Politische Gefangene im zaristischen Russland (1914) - Russische Frauen gestern und heute (1932) - Vienna under the Red Flag (1929)

      Erlebtes und Erfahrenes
    • 1929 veröffentlicht Luise Kautsky »Rosa Luxemburg – Ein Gedenkbuch«. Es ist eine sehr persönlich gehaltene Lebensdarstellung ihrer Freundin, beschreibt aber auch Rosa Luxemburgs politische Entwicklung bis hin zum Bruch mit der deutschen Sozialdemokratie.

      Rosa Luxemburg - ein Gedenkbuch
    • Kluge Männer

      Gedanken über führende Köpfe der sozialistischen Bewegung

      In sehr persönlich gehaltenen Miszellen berichtet Luise Kautsky (1864– 1944) über Männer, die in der europäische Arbeiter*innenbewegung im 19. und frühen 20. Jahrhunderts eine hervorragende Rolle spielten. Neben Karl Marx, den Kautsky nicht persönlich getroffen hatte, sind es 17 weitere Perönlichkeiten, die sie alle kannte und von denen die meisten zu irgendeiner Zeit Gäste in ihrem Haus waren: Aus der deutschen Sozialdemokratie porträtiert sie Leo Arons und Karl Kautsky sowie die ehemaligen Parteivorsitzenden August Bebel, Wilhelm Liebknecht, Hugo Haase und Hermann Müller. Mit Karl Liebknecht und Paul Levi werden auch zwei ehemalige Vorsitzende der KPD beschrieben. Hinzu kommen der Schweizer Herman Greulich, der Franzose Jean Jaurès und die Russen Paul Axelrod, Julius Martow, Georgi Plechanow sowie Lenin und Trotzki. Auch zwei mit der Arbeiterbewegung verbundene Künstler sind Teil des Reigens: der Theatermaler Hans Kautsky und der Schriftsteller Maxim Gorki.

      Kluge Männer
    • Starke Frauen

      15 Porträts von Jenny Marx bis Rosa Luxemburg

      Luise Kautsky stellt in Kurzporträts 15 bedeutende Frauen in der Geschichte der Arbeiterbewegung vor: Jenny Marx, Helene Demuth, Minna Kautsky, Julie Bebel, Emma Ihrer, Clara Zetkin, Wera Sassulitsch, Luise Zietz, Nina Bang, Anna Ingermann, Rosa Luxemburg, Oda Olberg, Fruma Frumkin, Eva Broido und Evstolia Ragozinnikowa.

      Starke Frauen
    • Anlässlich des 125 Geburtstages von Rosa Luxemburg legen wir den Gedenkband von Luise Kautsky aus dem Jahre 1929 wieder auf. Luise Kautsky war eine der besten Freundinnen von Rosa, obwohl Karl Kautsky innerhalb der Sozialdemokratie mit Rosa in politischen Streit lag.

      Rosa Luxemburg