Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Janzen

    Zwischen der Stadt
    Quer geschnitten! Kunst aus Krefeld heute
    Projektmanagement in der Praxis. Beispiel der Eröffnung eines Fitnessstudios
    Thomas Bechinger
    Christian Freudenberger - alternative Objekte
    • Christian Freudenberger (geb. 1971 in Dortmund, lebt und arbeitet in Düsseldorf) geht an die Grenzen der Malerei. Er arbeitet mit einem Archiv aus verschiedenen Bildquellen: eigenen und gefundenen Fotos, Scans, Kopien – und Kopien von Kopien. In der Auflösung, Reduzierung und Neukonstruktion des Materials entstehen merkwürdige, experimentelle Motive. Freudenberger druckt diese Collagen direkt auf die Leinwand. Arbeitsspuren verweisen auf Modelle und Skizzen. Durch die offene Leinwandstruktur entstehen textile und malerische Oberflächen. Alltagsgegenstände werden darin zu utopischen Entwürfen und erinnern an Prototypen der Moderne, frühe Science-Fiction-Visionen oder undefinierbare okkultistische Objekte der Gegenwart. Diese stehen in fiktiven Studio- und Modellräumen und unbekannten zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Mit Texten von Thomas Janzen, Alex Jasch, Markus Mascher sowie einem Gespräch zwischen Christian Freudenberger, Markus Karstieß und Carl Friedrich Schröer.

      Christian Freudenberger - alternative Objekte
    • Die Arbeit behandelt umfassend das Thema Projektmanagement, beginnend mit einer klaren Definition des Begriffs. Es werden die verschiedenen Phasen des Projektmanagements detailliert erläutert, wobei sowohl Inhalte als auch Zwecke dieser Phasen im Fokus stehen. Anhand eines eigenen Fallbeispiels wird die Herangehensweise an die einzelnen Phasen veranschaulicht, was die praktische Anwendung der theoretischen Konzepte verdeutlicht. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Struktur und den Ablauf von Projektmanagementprozessen.

      Projektmanagement in der Praxis. Beispiel der Eröffnung eines Fitnessstudios