Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter M. Pastors

    Wirtschaftlichkeit der unternehmensweiten Informationsverarbeitung
    Logistik
    Risiken des Unternehmens
    • Risiken des Unternehmens

      • 614pages
      • 22 heures de lecture

      Die geringe Kapitaldecke der Unternehmen, die zunehmende Geschwindigkeit der Marktreaktionen und der Wandel der Wertestruktur in unserer Gesellschaft erfordern ein verantwortungsvolles Eingehen auf Unsicherheiten, Risiken und Chancen. Das Buch basiert auf der Zuverlässigkeitsbetrachtung und fokussiert den Unzuverlässigkeitsbereich, wo Risiken und Chancen liegen: Vorsorge, Schadensbegrenzung und Nachsorge in der Planungsphase sowie in Krisensituationen. Es behandelt die zentrale Betrachtung von Zuverlässigkeit und Risiko, Präventions- und Chancen-Risiko-Planung sowie die Folgen des unternehmerischen Handelns für die Gegenwart und Zukunft. Ziel ist es, methodische, denk- und entscheidungshilfliche Ansätze sowie praktische Sichtweisen zu bieten. Es ersetzt nicht die unternehmerische Verantwortung für das Sozialsystem Unternehmen, sondern bietet praktische Unterstützung im Alltag und hilft, über den Tellerrand hinauszusehen. Auch für die praxisorientierte Lehre wird wertvolle Anregung geboten.

      Risiken des Unternehmens
    • Logistik ist in aller Munde. Über Logistik wird viel geredet und noch mehr geschrieben. Aber was macht die Methoden der Logistik aus? Auf welche Methodenpraxis stützt sich die Logistik? Vor einigen Jahren wurde das Pseudoparadigma der Kernkompetenz kreiert. Was ist Kernkompetenz? Doch zunächst einmal methodische Kompetenz, also die richtigen Dinge zum richtigen Zeitpunkt richtig zu tun. Das heißt die Prozesse exzellent zu beherrschen, für die das Unternehmen mit all seinen Ressourcen (Mensch, Technik, Organisation, Kultur, Wissen etc.) ausgestattet ist. Und welche Bedeutung hat das erst für die Logistik! Dieses Sammelwerk ist der erste Ansatz, den Fokus auf praktische Methodenkompetenz und praktische Prozesskompetenz zu lenken, denn dies macht das Wesen erfolgreichen Unternehmertums aus. Die 1. Auflage begleitet gleichzeitig eine Tagung, auf der genau dieser Ansatz in Erfolgsbeispielen freigelegt werden soll. Dieses Buch wird fortgeschrieben, ergänzt und notfalls in seiner Struktur modifiziert werden. Aber sein Ziel ist, eine geordnete Kollektion von praktischen Methoden all denen in die Hand zu geben, die sich auf der Entscheidungsebene mit Logistik beschäftigen und für Logistikleistung verantwortlich sind. Für die praxisorientierte Lehre dürfte in diesem Buch auch Nahrung zu finden sein.

      Logistik
    • Dieses Buch stellt die wirtschaftlichen Aspekte der unternehmensweiten Datenverarbeitung vor. Zu verschiedenartigen Problemen werden Entscheidungshilfen gegeben sowie wirtschaftlich sinnvolle Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ziel ist es, DV-Investitionen mögichst lange effektiv zu nutzen.Das Themenspektrum reicht u.a. von grundsätzlichen Überlegungen, Kosten-Nutzen-Vergleiche, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Optimierung der DV-Handhabung über Fehleranalysen und Qualitätsmanagement bis zum Software-Reengineering und Outsourcing.Checklisten ergänzen dieses Fachbuch und erleichtern damit die praktische Umsetzung im Unternehmen.

      Wirtschaftlichkeit der unternehmensweiten Informationsverarbeitung