Grenzen, die unseren Alltag, unser Leben prägen, spielen eine zentrale Rolle in den Arbeiten des international ausgezeichneten Komponisten, Klang- und Medienkünstlers Georg Klein. In seinen Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum verdichtet er visuelle und akustische, situative und politische Aspekte zu einem ästhetischen Span- nungsraum, in den die Besucher interaktiv oder partizipativ involviert werden – bisweilen höchst provokativ, manchmal amüsant, jedoch immer mit Hintersinn. Er fordert die Wahrnehmung seines Publikums heraus, spielt mit grenzüberschreitenden, audiovisuellen Konstellationen wie mit politischen Fakes, die in ein unsicheres Terrain führen und Identitäten hinterfragen. Und so werden auch die Grenzen der Kunst in irritierender Weise überschritten: auf der Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit genauso wie zwischen den künstlerischen Genres. Mit dem Werkkatalog werden die oft nur temporär existierenden Arbeiten erstmalig gesammelt und in einem kunsttheoretischen Rahmen diskutiert.
Stefan Fricke Livres






Fluxus at 50
- 192pages
- 7 heures de lecture
Vor 50 Jahren fand im Rahmen der Fluxus Festspiele Neuester Musik im Museum Wiesbaden die weltweit erste Fluxus-Performance statt. Nun wird dieser entscheidende Moment hier wiederbelebt. Im Rahmen eines Jubiläumsfestivals will FLUXUS AT 50 diese performativ-musikalisch-künstlerische Bewegung rekonstruieren und neu verstehen. Der Katalog stellt Geschichte, Motive und Methoden der Fluxus-Bewegung anhand von Objekten, Partituren und Bildern aus der Zeit vor. In der Aufarbeitung der einstigen Festspiele entpuppt sich dabei so mancher Mythos, ohne jedoch dem Fluxus-Gedanken selbst seine Faszination zu nehmen, der einst von Wiesbaden aus die Welt veränderte. Künstler (u. a.) Joseph Beuys, George Brecht, Philipp Corner, Robert Fillou, Geoffrey Hendricks, Dick Higgins, Joe Jones, Milan Knizak, Alison Knowles, George Maciunas, Nam June Paik, Ben Patterson, Takako Saito, Ben Vautier, Wolf Vostell und Emmett Williams
Zukunftskonzert
Gedanken zur Musik für morgen
Neue Musik in der Rhein-Main-Region
- 72pages
- 3 heures de lecture