Köln 1715. Giovanni Maria Farinas Aussichten sind düster. Es ist die Zeit der Hungersnöte, Kriege und Vertreibung, für Luxuswaren wie Parfüm haben die Menschen kein Geld. Zudem muss sich der Erfinder des Eau de Cologne gegen skrupellose Rivalen zur Wehr setzen. Sein größter Widersacher ist der selbst ernannte Graf Gondo. Es ist der Mann von Giovannis großer Liebe Antonia – der Mann, der zwischen ihm und dem Glück steht. Der Mann, der ihn um jeden Preis vernichten will...
Ina Knobloch Livres






Das Geheimnis der Schatzinsel
Robert Louis Stevenson und die Kokosinsel - einem Mythos auf der Spur
Sie liegt 500 Kilometer vor der Küste Costa Ricas, sie ist 24 km² groß, unbewohnt und seit 1997 Weltnaturerbe: die Kokosinsel. Doch sie hat nicht allein überwältigende Naturschätze zu bieten; unzählige Schatzsucherlegenden ranken sich um das Eiland, das Robert Louis Stevenson zu seinem Klassiker Die Schatzinsel (1883) inspiriert haben soll. Ina Knobloch, Dokumentarfilmerin und promovierte Botanikerin, landete zum ersten Mal vor über 20 Jahren in naturwissenschaftlicher Mission auf der Insel und wurde unverhofft vom Schatzfieber gepackt. Besonders eine Legende hat sie in ihren Bann geschlagen: Seit 1821 soll der große Kirchenschatz von Lima, Gold und Juwelen im Wert von mehreren Milliarden Dollar, auf der Insel begraben liegen. Auf den Spuren der bekanntesten Piraten und Schatzjäger verfolgt die Autorin die Geschichte des spanischen Goldes. Ihre Recherchen führen sie nach Neufundland und zu Wirkungsstätten Stevensons in Kalifornien, Schottland und der Schweiz, bis sich das Puzzle zusammenfügt. In ihrem Buch entführt Ina Knobloch den Leser in eine Welt voller Naturwunder und erzählt die faszinierende Geschichte der sagenumwobenen Kokosinsel. Sie liefert Indizien dafür, dass die Insel Stevenson tatsächlich als Vorlage für seinen Roman diente - und dass dieser einen Schlüssel zum Versteck des großen Schatzes enthält.
„Ich weiß nicht, ob es Tarzan, Jane oder Mogli war, wodurch ich als Kind mit dem Dschungel- und Baumhausfieber infiziert wurde. Ich war jedenfalls noch sehr jung. Ansonsten eher die Prinzessin auf der Erbse kletterte ich wie ein Affe an allen Turnstangen und –seilen hoch, bezwang Bäume wie eine Katze und vermisste schon als kleines Kind einen Urwald und ein Baumhaus.“ Die Biologin und Filmemacherin Dr. Ina Knobloch reiste durch die ganze Welt, um sich Inspirationen für ihr Baumhaus zu holen. In jahrelanger Forschung lernte sie die artenreichsten Lebensräume der Erde kennen. Und nach 30 Jahren erfüllt sie sich endlich ihren Lebenstraum: Ein eigenes Baumhaus in Costa Rica - auf einem Grundstück, auf dem sie 1987 selbst die Bäume gepflanzt hatte. Ina Knobloch will der Welt den Regenwald näher bringen und setzt sich gleichzeitig für seinen Schutz ein. Ein Weg voller Hürden und Rückschläge, aber auch einmaliger Begegnungen und großartiger Abenteuer.
Der Duft von Bergamotte und Narzissen, Heu und Kräutern begleitet die Kindheit von Giovanni Maria Farina. Seit seiner Geburt bestimmt sein außergewöhnlicher Geruchssinn sein Leben, und als er der jungen Antonia Brentano begegnet, reift in ihm der Wunsch, den perfekten Duft für sie zu kreieren. Dabei übersieht er jedoch, dass er einen Rivalen hat, der bereit ist, alles zu tun, um ihn zu beseitigen. Der aus jeder Zeile duftende Roman um Farina, den legendären Parfümeur, der Anfang des 18. Jahrhunderts das Eau de Cologne erfand.
Mein Costa Rica
40 Jahre im Einsatz für den Dschungel
In "In den Wipfeln des Tropenwaldes" erkundet Biologin Ina Knobloch die einzigartigen Naturwunder Costa Ricas, von Mangrovenwäldern bis zu versteckten Wildwasserflüssen. Sie beleuchtet die Artenvielfalt, die Bedrohungen durch den Klimawandel und die Erfolge der Nationalparks, ergänzt durch spannende Tierporträts.
Die Ballschule Handball basiert auf einer sportspielübergreifenden Ausbildung mit zunehmender Orientierung am Anforderungsprofil der Sportart Handball. Die Kinder im Alter von ca. 9-12 Jahren lernen die Grundstruktur des Handballspiels kennen und erwerben koordinativ-konditionelle, technische und taktische Basiskompetenzen, die ein erfolgreiches Agieren in allen Spielphasen des Kinderhandballs ermöglichen. Vielseitigkeit, Handlungsschnelligkeit und Spaß am Spiel sowie das Erlernen erster Grundtechniken stehen im Vordergrund. Zudem beinhaltet der Band Hinweise zum altersgerechten Aufwärmen und zur Verletzungsprophylaxe.
Shutdown
Von der Corona-Krise zur Jahrhundert-Pandemie
Notfall-Pläne, biologische Kriegswaffen, unkontrollierbare Ausbrüche: Warum das Zeitalter der Killervirus-Pandemien angebrochen ist Bestseller-Autorin, promovierte Biologin und ausgezeichnete Journalistin Dr. Ina Knobloch deckt auf, was wirklich hinter der Corona-Krise steckt Ungeschönt, verstörend und packend wie ein Thriller Der dramatische Wettlauf gegen die Corona-Krise und was jetzt geschehen muss, damit wir diese und die nächste Pandemie überleben Wie ein Lauffeuer breitet sich der Erreger über den Globus aus und stürzt die Weltwirtschaft in den Abgrund, die Börsen in den freien Fall und die medizinische Versorgung vielerorts in den Zusammenbruch. Dabei ist klar: Corona ist nur der Anfang. »Viren verändern sich mit einer Geschwindigkeit, mit der kein Forscher der Welt mithalten kann. Weder die Medizin, noch die Wirtschaft, noch die Politik ist auf einen vitalen Super-GAU eingestellt. Wenn ein neues aggressives und tödliches, hoch ansteckendes Virus angreift, droht nicht nur eine verheerende Todesrate, sondern auch der Zusammenbruch der globalen Wirtschaft, Nahrungsknappheit, Wassernot und Bürgerkrieg.« Der Blick in die Geschichte zeigt, wie regelmäßig es zu viralen Ausbrüchen kommt, denen die Medizin nichts entgegenzusetzen hat. Und nie waren die Voraussetzungen für weltweite Pandemien so gut, wie in unserer globalisierten, überbevölkerten und vom Klimawandel aufgeheizten Welt. Die Frage ist daher nicht, ob uns eine neue Jahrhundert-Pandemie bevorsteht, sondern: Wann? Dr. Ina Knobloch ist promovierte Biologin, ausgezeichnete Journalistin und Bestseller-Autorin. Sie beschreibt den dramatischen Wettlauf im Kampf gegen die Corona-Krise nicht nur packend und kenntnisreich, sie berichtet auch davon, wie leicht es zum Ausbruch eines noch tödlicheren Virus als Corona kommen kann. Dabei legt sie offen, welche Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik drohen, wenn es zu einer hoch-tödlichen Jahrhundert-Pandemie und zum Shutdown unserer Zivilisation kommt: Ein so erschreckendes wie realistisches Szenario, das die Corona-Krise bei Weitem übertrifft.
Norditalien 1685: Zwischen Blumenwiesen und Bergen wächst Giovanni Maria Farina heran. Gesegnet mit einem äußerst feinen Geruchsinn avanciert er vom Bauernjungen zum Liebling der Gesellschaft. Denn er kreiert etwas, nach dem alle lechzen: ein Parfüm das ewige Jugend verheißt. Im Rausch der ersten Liebe ist er besessen von dem Gedanken, einen einzigartigen Duft für seine Angebetete zu schaffen, und treibt sie damit geradewegs in die Arme seinen Nebenbuhlers. Tief verletzt ändert er die Rezeptur und widmet sie schließlich der Stadt, die seine Liebe rettet - aus seinem Aqua mirabilis wird das weltberühmte Eau de Cologne... Zitrusfrüchte und Moschus, Ambra und Bergnarzissen: die wahre Geschichte des Parfüms in einer sinnlich-opulenten Entdeckungsreise zwischen Venedig, Paris und Köln.
Powieść o człowieku, który dał światu zapach, lecz stracił samego siebie...Zapach róży i lawendy, smak gorzkiej czekolady i opowieść o miłości, nienawiści oraz kuszącym odkryciu. Słodkie wonie wydostają się z każdej strony tej powieści o perfumiarzu, który odkrył wodę kolońską na początku XVIII wieku i uczynił z Kolonii stolicę perfum.Mieszanka bergamoty i olejku migdałowego to pierwsza woń, jaką rozkoszował się ten wrażliwy nos. Łatwo sobie wyobrazić, że nawet już w momencie urodzin w 1685 roku zapach odgrywał szczególną rolę w życiu Giovanniego Mariny Fariny. Jako dziecko bawił się w otoczeniu wypełnionym aromatem górskiego powietrza i kropelek rosy, a po przyjeździe do Wenecji objawiły mu się zapachy świata. Kiedy spotyka tam córkę kupca, Antonię Bretano, odchodzi od zmysłów. „Delikatna woń niewinności, zmieszana z subtelną nutką cytryny i omdlewającym rysem gwałtowności” napełniła go miłością.Od tego momentu poświęca życie na stworzenie dla niej perfekcyjnego zapachu. Ale nawet jego doskonały nos nie mógł wyczuć rywala, którego nic nie powstrzyma na drodze eliminacji konkurenta...
Rosenduft und Blütenzauber
Ein Streifzug durch die Welt der Rosen
Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, warum echtes Rosenöl oder -parfüm so teuer ist? Ob es das berühmte Dornröschenschloss wirklich gibt? Warum die Rosen im Garten Ihrer Nachbarin so üppig blühen? Diese und andere Geheimnisse, die sich hinter der duftenden Schönheit verbergen, werden in diesem Buch gelüftet. Daneben erfahren Sie einiges über die Geschichte der Rose, und warum sie seit Jahrhunderten Dichter und Künstler inspiriert. Sie bekommen einen Eindruck vom Leben in berühmten Rosenorten und sind hautnah bei der Rosenernte in Marokko oder Bulgarien dabei.. Neben wirkungsvollen Tipps für die Pflege Ihrer Rosen finden Sie Anleitungen für Torten und andere Köstlichkeiten, mit denen Sie Ihre Lieben überraschen können. Ein kurzes Glossar weiht Sie in die Mysterien des Rosenparfüms ein, Rezepturen für Ihr eigenes Wohlbefinden sowie eine Auswahl der interessantesten Rosengärten in Deutschland, der Schweiz und Österreich runden dieses Buch, das die vielfältigen Aspekte der Rose beleuchtet, ab.


