Günter Giselher Krenner Livres






Der Roman schildert die Geschichten verschiedener Familien im Mühlviertel, Österreich.
Was hier „wild wächst“, sind kurze Prosatexte, die sich vor allem, aber nicht nur, der menschlichen Schwächen und Eigenheiten annehmen. Dies geschieht zumeist in satirischer Art und Weise, wodurch sie einen gewissen Unterhaltungswert bekommen.
Der renommierte Künstler, Maler und Bildhauer Herbert Friedl setzt sich als sensibler Beobachter in seinem Werk schon lange kritisch mit dem Mühlviertel auseinander. In seinen Gedichten sucht der bekannte Autor und Schauspieler Günter Giselher Krenner nach den Spuren der Heimat in sich, indem er die Landschaft, die ihn umgibt in eindrucksvollen Prosagedichten erkennt und beschreibt.
Der Roman „Versuch einer Rückkehr“ ist die Chronik eines unauffälligen Lebens. Nach seiner Pensionierung in einem eisenverarbeitenden Betrieb in der Stadt macht sich Philipp Klein zu Fuß auf den Weg in das Hügelland, in seine frühere Heimat. Dabei werden Stationen seines Lebens, das hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, rückwärts erzählt.

