Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mohinder Singh Jus

    Lebensfluss
    Verletzungen homöopathisch behandeln
    Repertorium zur Praktischen Materia Medica
    Reise einer Krankheit
    Evolution
    The journey of a disease
    • Dr. med. Max Tiedemann: Gehen Sie also ruhig auf diese Entdeckungsreise. Die Seekarte ist zwar 200 Jahre alt, aber immer noch hochmodern, und auf den Reiseführer können Sie sich ruhig verlassen! Narayana Verlag „Die Reise einer Krankheit“ behandelt im ersten Teil die Grundprinzipien der klassischen Homöopathie umfassend und sehr verständlich. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit dem homöopathischen Konzept von Heilung und Unterdrückung. Der Leser findet Antworten über Sinn und Bedeutung von Krankheitssymptomen. Ihm wird bewusst gemacht, dass das Verschwinden eines Symptoms nicht unbedingt Heilung bedeutet. Viel mehr ist zu klären, auf welche „Reise“ es sich begeben hat. M. S. Jus beschreibt ausführlich die Theorie der Miasmen: Psora, Sykosis, Syphilis und Tuberkulares Miasma. Dem Leser wird der Zusammenhang seiner eigenen Krankheitsgeschichte und jener seiner Familienmitglieder beziehungsweise seiner Vorfahren klar gemacht. Am Schluss geht der Autor auf zwei miasmatisch bedeutende Themen ein: „Wechseljahre“ und „Impfen“.

      The journey of a disease
    • Evolution Diese Buch beinhaltet Sprüche in Deutsch und Englisch sowie 20 Malereien des bekannten Homöopathen Mohinder Singh Jus. 48 Seiten, fester Einband ISBN: 978-3-906407-06-7

      Evolution
    • Die stark erweiterte 7. Auflage von "Die Reise einer Krankheit" ist ein grundlegendes Werk, das ein tiefes Verständnis der Homöopathie vermittelt. Es richtet sich an Homöopathen, Studierende und interessierte Laien. Nach 20 Jahren Erfolgsgeschichte wurden neue Kapitel hinzugefügt, die Themen wie Auslöser und Ursachen, die Qualitäten eines Homöopathen, Arzneimittelbeziehungen sowie miasmatische Unterdrückungen und die homöopathische Betrachtung von Krebs behandeln. Der erste Teil des Buches erklärt die Grundprinzipien der klassischen Homöopathie umfassend und verständlich. Der zweite Teil widmet sich dem homöopathischen Konzept von Heilung und Unterdrückung und beleuchtet die Bedeutung von Krankheitssymptomen. Der Autor macht deutlich, dass das Verschwinden eines Symptoms nicht unbedingt Heilung bedeutet, sondern dass es wichtig ist, die „Reise“ des Symptoms zu verstehen. Zudem wird die Theorie der Miasmen – Psora, Sykosis, Syphilis und Tuberkulares Miasma – ausführlich erläutert. Der Leser erkennt den Zusammenhang seiner eigenen Krankheitsgeschichte mit der seiner Vorfahren. Abschließend behandelt der Autor drei bedeutende miasmatische Themen: Wechseljahre, Impfen und Krebs. Mohinder Singh Jus, der am Calcutta Homoeopathic College studierte, ist seit 1985 in der Schweiz tätig und leitet die SHI Homöopathie Schule in Zug.

      Reise einer Krankheit
    • Repertorium zur Praktischen Materia Medica Ein sehr fundiertes Studium der Homöopathie ist notwendig, um auf dem Meer der Homöopathie einigermassen frei navigieren zu können. Das Organon ist der Kompass, die Arzneimittellehre das Schiff und das Repertorium das Beiboot. Dieses kleine Repertorium ist eine korrigierte und erweiterte Ausgabe, die auf den in der „Praktischen Materia Medica“ von Mohinder Singh Jus enthaltenen Vergleichen basiert. Es wurde mit über 500 Nachträgen erweitert wobei dem Kapitel Auslöser besondere Beachtung beigemessen wurde. Ein unerlässliches Hilfsmittel für alle die mit der Jus Methode arbeiten und alle die in der Praktischen Materia Medica ihr tägliches Werkzeug gefunden haben. 176 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-9064-0714-2

      Repertorium zur Praktischen Materia Medica
    • Verletzungen homöopathisch behandeln Homöopathische Behandlung von Sport- und allgemeinen Verletzungen „Verletzungen homöopathisch behandeln“ ist ein ausführlicher und praxisbezogener Ratgeber. Er wird sowohl dem erfahrenen Homöopathen wie auch dem Anfänger und dem interessierten Laien von Nutzen sein, gleich ob es sich um Verletzungen beim Sporttreiben, bei Haushaltsarbeiten, in der Freizeit oder im Beruf handelt. Homöopathie eignet sich hervorragend, um Verletzungen effizient zu behandeln, entweder alternativ oder komplementär zu anderen Therapien. Alle wichtigen Verletzungsarten wurden in diesem Buch einbezogen, von der einfachen Schnittwunde bis zur Kopfverletzung oder Stromschlag. Homöopathie und Chirurgie ergänzen sich sehr gut. Diesem oft verkannten Aspekt ist entsprechend Rechnung getragen worden. 372 Seiten, fester Einband ISBN: 978-3-906407-09-8

      Verletzungen homöopathisch behandeln
    • Lebensfluss Mohinder Singh Jus kam in einer Künstlerfamilie zur Welt und wollte selbst auch Künstler werden, aber das Schicksal wollte es anders: Er wurde Homöopath. Er ist der Gründer und Leiter der SHI Homöopathie Schule in Zug / Schweiz. Doch auch Homöopathie ist richtig verstanden eine Kunst. So sind neben der Homöopathie die Natur und Malerei seine grössten Leidenschaften. Schon sein erstes Kunstbuch „Evolution“ ist ein grosser Erfolg. Das vorliegende Buch gibt einen vertieften Einblick in seine philosophische und künstlerische Welt. Über 97 Bilder werden von selbt verfassten Texten umrahmt. Farben und Text wiederspiegeln die verschiedensten Lebensfacetten und regt zum Nachdenken an. 206 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-906407-10-4

      Lebensfluss
    • “Omeopatia” è il libro ideale per chi desidera approfondire l’omeopatia e la teoria dei miasmi cronici. Offre a pazienti e terapisti l'opportunità di scoprire i segreti di questa medicina, promuovendo un nuovo approccio alla salute, alla terapia e alla guarigione. L’omeopatia si distingue per la sua completezza e richiede al terapeuta una profonda comprensione dei suoi fondamenti. Un aspetto centrale è lo studio dell’“UOMO”: chi è malato e che cos’è la malattia? Esiste la malattia o solo individui malati? Qual è la vera definizione di guarigione? L’autore, nella prima parte, spiega i principi dell’omeopatia in modo chiaro e con esempi pratici. Nella seconda parte, approfondisce la teoria dei miasmi cronici, descrivendo in dettaglio psora, sicosi, sifilide e il miasma tubercolare. Il lettore apprenderà la connessione tra il decorso delle sue malattie e quelle familiari. Infine, l’autore affronta due temi rilevanti: la menopausa e le vaccinazioni. Con 358 pagine, questo volume è una risorsa preziosa per chiunque voglia esplorare l’omeopatia e il suo approccio unico alla salute. ISBN: 978-3-906407-07-4

      Omeopatia
    • Praktische Materia Medica Arzneimittellehre von A-Z „Praktische Materia Medica“ ist sowohl für erfahrene Homöopathen als auch für Anfänger zu empfehlen. Es wird dem Praktiker das mühselige Nachblättern in verschiedenen Büchern ersparen und sich als wertvolle Hilfe in der täglichen Arbeit mit den Patienten erweisen. Das Resultat der über 30-jährigen Praxis- und Lehr-Erfahrung des Autors überzeugt durch seine Didaktik. Es ist nach dem Kopf-zu-Fuss-Schema eingeteilt und die Übersichtlichkeit wird durch eine zweifarbige Gestaltung verstärkt. Die einprägsame und lebhafte Darstellung der Polychreste ist besonders nützlich, um ein lebendiges Bild von den Arzneien zu erhalten. Nicht nur Polychreste, sondern auch viele weniger bekannte Arzneien werden besprochen. Besonders gewichtet werden die wertvollen Vergleiche mit anderen Arzneien sowie die miasmatische Zugehörigkeit der Arzneien und Symptome. Bei den Modalitäten werden die allgemeinen von den lokalen unterschieden. Unter dem Begriff „Beziehungen“ werden nützliche Informationen betreffend Folgemittel, Komplemente, Feinde, Antidote und andere Arzneien, die vergleichbar sind, vermittelt. 2896 Seiten, fester Einband

      Praktische Materia Medica
    • Kindertypen in der Homöopathie Jus gibt 3 Kindertypen an: 1. Die hyperaktiven Kinder (Sulfur, Phosphor, Tuberculinum), schüchterne Kinder (Barium carbonicum, Calcium carbonicum, Silicea) und hysterische Kinder (Natrium muriaticum, Sepia, Pulsatilla). Fotos und Kinderzeichnungen veranschaulichen die Mittelbilder. Zwischen den Zeilen kommt immer wieder die große Erfahrung des Autors hervor, das Buch ist lebendig und spannend zu lesen. Mit Photos und kleinen Kinderzeichnungen wurde das Wahrgenommene bildlich unterstrichen. Dem Autor war es wichtig, deutlich zu zeigen, welches die psychologischen Voraussetzungen sind, die auf die Persönlichkeit des Kindes einwirken, wie der Einfluß der Eltern und der gesellschaftlichen Umgebung sich auswirken. Er versucht, die Situation und Umgebung zum Zeitpunkt der Empfängnis, den Zustand während der Schwangerschaft und das Neugeborene zu beschreiben, sowie die Entwicklung des Kindes bis zur Pubertät. Mit diesen Beschreibungen möchte er die Sicht und das Wahrnehmungsvermögen des Lesers erweitern, und den Eltern, die dieses Buch lesen, zu einem neuen und tieferen Verständnis ihrer Kinder verhelfen. Es macht Spaß, in dem Buch zu schmökern und dadurch auch immer wieder neue homöopathische Ideen und Erlebensweisen in das eigene Wissen zu integrieren.

      Kindertypen