Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Veronika R. Meyer

    1 janvier 1951
    Fallstricke und Fehlerquellen der HPLC in Bildern
    Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie
    Stromlos
    Gaias Gipfel
    Pitfalls and errors of HPLC in pictures
    • Adding 13 examples to this new, third edition, Veronika Meyer now offers solutions for nearly 100 problems. All the examples are accompanied by a concise, instructive text and an informative figure, including essential fundamentals as well as such helpful strategies as equipment tests or quality assurance strategies. A practice-oriented aid to obtaining correct and reliable analytical results. From the reviews of a previous edition: 'This is a giant of a little book on HPLC.' (Analytical Chemistry)

      Pitfalls and errors of HPLC in pictures
    • Leidenschaftlich gern besteigt Veronika Meyer Berge – hierzulande und weltweit. Ebenso leidenschaftlich reflektiert sie über Angst, Mut, Krankheit und Tod. Doch warum klettert sie auf Berge, warum gar auf den Everest? Eiger, Mönch, Jungfrau und andere Eisriesen locken unwiderstehlich, doch vorerst sind sie unerreichbar. Früh tritt gar der Mount Everest ins Blickfeld von Veronika Meyer: der höchste Berg auf Erden – oder auf Gaia, der personifizierten Mutter Erde der alten Griechen. Allen Hindernissen und selbst einer Herzerkrankung zum Trotz zieht Veronika Meyer aus, ihn zu besteigen. Was in den Voralpen beginnt und seine logische Fortsetzung auf den Viertausendern der Alpen findet, kulminiert nach Jahrzehnten intensiven Bergsteigens in den «Seven Summits», den höchsten Gipfeln der sieben Kontinente: Kilimanjaro, Carstensz-Pyramide, Elbrus, Aconcagua, Denali, Mount Vinson und Everest. Auf schmalen Graten und in Eiswänden wird die Zerbrechlichkeit des Daseins direkt erfahrbar, eine Krankheit wird lebensbedrohlich, und selbst der Tod spielt in mannigfacher Weise mit. – Die mit persönlichen Bildern reich illustrierte Autobiographie einer aussergewöhnlichen Alpinistin.

      Gaias Gipfel
    • Stromlos

      Ein Wimmelbild des Schreckens

      An einem Freitagnachmittag fällt in der ganzen Ostschweiz der Strom aus. Es gibt kaum Informationen über Ursache und Dauer des Stromausfalls. Computer stürzen ab, das Mobilfunknetz fällt aus, der Campingkocher muss den Kochherd ersetzen, tiefgekühlte Lebensmittel vergammeln und in den Spitälern brummen die Notstromaggregate. Nichts geht mehr! Bevölkerung und Behörden stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Wie gehen die Menschen mit der noch nie dagewesenen Situation um? Wie viele bezahlen den Stromausfall mit ihrem Leben? Veronika Meyers Geschichte ist zum Glück nur Fiktion. Doch der Stromausfall vom 9. Dezember 2015 in weiten Teilen der Stadt Zürich zeigt, wie schnell die Realität die Fiktion einholen kann.

      Stromlos
    • Anwender der HPLC ben?tigen ein breites theoretisches und praktisches Wissen. In diesem Standardwerk wird beides vermittelt. Die international renommierte Autorin erkl?rt Theorie, apparative Grundlagen, die verschiedenen HPLC-Prinzipien sowie Spezialgebiete. In die 10. Auflage wurden neue Abschnitte ?ber L?sungsmitteleigenschaften, ?ber Laser Induced Fluorescence, ?ber Hydrophilic Interaction Chromatography und ?ber Two-Dimensional HPLC aufgenommen.

      Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie
    • Die vielfach bewährte „Fehlersammlung“ der HPLC - jetzt in neuer, um etwa 40 Probleme erweiterter und überarbeiteter Auflage! Durch die eingängige, hervorragend durchdachte Kombination von Bildmaterial und knappen, aber aussagekräftigen Texten findet man die gewünschte Lösung ohne Umwege. Richtige und zuverlässige Analysenergebnisse im HPLC-Alltag - ein Ziel, dem dieses Buch Sie näherbringt!

      Fallstricke und Fehlerquellen der HPLC in Bildern