Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Margraf

    Mini-DIPS
    Training sozialer Kompetenz
    Soziale Kompetenz - soziale Phobie
    Panik. Angstfälle und ihre Behandlung
    Panik
    Ratgeber Phobische Störungen
    • Panik. Angstfälle und ihre Behandlung

      • 249pages
      • 9 heures de lecture

      „Innerhalb von Sekunden beginnt sein Puls zu rasen, abwechselnd kalter und heißer Schweiß bricht ihm aus, furchtbare Angst schnürt ihm die Kehle zu.“ Solche und ähnliche Symptome schwerer Angststörungen schildern die meisten Patienten, die heute in eine Arzt- oder Psychologenpraxis kommen. Fast immer hängen andere körperliche und psychische Störungen damit zusammen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie solche Panikanfälle richtig diagnostizieren und welche psychologische Behandlung der Patient braucht. Ihr aktueller Ratgeber für Ihre Patienten in panischer Not.

      Panik. Angstfälle und ihre Behandlung
    • Mini-DIPS

      • 94pages
      • 4 heures de lecture

      Die Kurzfassung des „großen“ DIPS ermöglicht die schnellere Durchführung des diagnostischen Interviews und bietet damit einen schnelleren Weg zu DSM-IV- oder ICD-10-Diagnosen - ein Vorteil, wenn beispielsweise ein Antrag auf Psychotherapie zu stellen ist.

      Mini-DIPS
    • DIPS hat sich als beliebtes Diagnoseinstrument bei psychischen St rungen erwiesen, da es einfach und flexibel zu handhaben ist und auch therapierelevante Informationen erfa t. Zusammen mit der Kurzfassung Mini-DIPS und dem Kinder- DIPS bietet es die komplette Ausstattung f r das strukturierte Interview.

      Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen
    • Die Fachgebiete Psychiatrie, Klinische Psychologie und Psychotherapie haben sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt, was sich in neuen Teilgebieten und den wachsenden Berührungspunkten der Disziplinen zeigt. Das neue Nachschlagewerk reflektiert diese Entwicklungen und bietet einen interdisziplinären Überblick über psychische Gesundheit und Erkrankungen. Über 9000 Begriffe wurden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachautoren und der Redaktion erarbeitet. Jedes Stichwort wird von einem Herausgeber aus der Psychiatrie und einem aus der Psychologie betreut, um sicherzustellen, dass klassische Themen und integrative Behandlungsansätze gleichwertig berücksichtigt werden. Das Werk deckt ein breites Spektrum ab, von Grundlagen, historischer Entwicklung, Klassifikation, Epidemiologie und Diagnostik bis hin zu Störungsbildern, Psychopathologie, Ätiologie, Interventionen, Forschung, Methoden und Rahmenbedingungen. Es bietet umfassende, aktuelle Informationen und interdisziplinäre, verständliche Erläuterungen. Über 100 renommierte Experten sichern die Qualität, und alle Fachbegriffe sind auch in englischer Sprache verfügbar, zusätzlich als App für iPhone, iPad oder iPod touch.

      Pschyrembel Psychiatrie, klinische Psychologie, Psychotherapie
    • Das Standardwerk der Verhaltenstherapie für Ausbildung und Beruf. In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden die Grundlagen, die Diagnostik und die Rahmenbedingungen der Verhaltenstherapie praxisrelevant und übersichtlich dargestellt. Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen neben der Theorie die praktischen Voraussetzungen und die klare Darstellung des Verfahrens, inklusive der Anwendungsbereiche und seiner Grenzen. Darüber hinaus werden Wirkmechanismen und Effektivität diskutiert, weiterführende Literatur schließt jedes Kapitel ab. Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten, Ausbildungskandidaten, Praktiker und Forscher aus den Bereichen Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Nachbardisziplinen. Besonderen Wert legen Herausgeber und Autoren auf das konkrete therapeutische Vorgehen sowie die Verankerung der Therapieverfahren in der klinischenGrundlagenforschung. Um dem faszinierenden Gebiet der Verhaltenstherapie und ihrer Grundlagen gerecht zu werden, geht die Neuauflage deutlich über eine bloße Aktualisierung hinaus. Ziel ist ein praxisrelevantes Lehrbuch, das erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie Anfänger mit Genuss und Gewinn lesen.

      Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen psychologischer Therapie