Olaf Schulze Livres






Elektromobilität - ein Ratgeber für Entscheider, Errichter, Betreiber und Nutzer
Facetten zu Ladeinfrastruktur, Subventionsregeln, Kosten und Handling
E-Mobilität ist komplex, alle Betroffenen haben gleichen Fragen. Das Buch soll Antworten geben auf die Entscheidung über die nötige und benötigte Ladeinfrastruktur von Ladetechnik, Netzanschluss, Handling, Kostenkalkulation, Nutzerverhalten, E- Fahrzeuge und deren netzdienliches Ladeverhalten, gesetzliche Regelungen für E-Mobilität und Operation, Abrechnung bis zu Webportalen. Es soll Entscheidungshinweise für verschiedene Stakeholder und Entscheiderebenen geben, natürlich auch Wirtschaftlichkeitserwägungen beschreiben. Das Sachbuch soll Trends, Unwägbarkeiten, Regulierungen und internationale Entwicklungen beinhalten und mit einem kritischen Selbstversuch- von der Anschaffung über das Fahren, Laden, App-Anwendungen abschließen. Leser sind Unternehmen, Organisationen und Privatleute, die E-Mobilität in Logistik, Belieferung, Transport und PKW einsetzen wollen.
Esslingen neig'schmeckt
- 136pages
- 5 heures de lecture
"Zum Nutzen und Bequemlichkeit der Einwohner"
Geschichte der Pforzheimer Zeitungen
Der Band, entstanden aus einer Serie von Beiträgen im „Pforzheimer Kurier“ und herausgegeben vom Stadtarchiv, schildert anschaulich und spannend ein Stück Mediengeschichte der Stadt Pforzheim. Basierend auf dieser Artikelserie untersucht der Autor die Entwicklung der Zeitungslandschaft in Pforzheim vom 18. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit. Eine Übersicht erschließt alle erhaltenen Bestände an Pforzheimer Zeitungen.
Rebellen oder Unterthanen?
Pforzheim zur Zeit der Franzöischen Revolution 1789-1794