Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Reich

    26 juin 1927 – 9 juillet 2015
    Die Ultraschall-Stehwellen-Zerstäubung als kontinuierliches Disintegrationsverfahren für die Feinstpulvererzeugung aus Glasschmelzen
    Scriptum corde contrito
    KOBA-Unterricht und Begabungsförderung an der Berufsschule
    Zelenka-Studien II
    • KOBA-Unterricht und Begabungsförderung an der Berufsschule

      Kompetenzorientierter Unterricht und Begabungsförderung an der Berufsschule

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die steigende Nachfrage nach schulischer Begabtenförderung in Europa wird in diesem Buch detailliert untersucht. Es beleuchtet, dass trotz der Umsetzung entsprechender Maßnahmen durch Lehrkräfte die Begabtenförderung oft nur als Sonderangebot an Berufsschulen gilt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung sowohl fachlicher als auch überfachlicher Kompetenzen. Außerdem werden vier Begabungsmodelle vorgestellt, die als Grundlage dienen, um Merkmale und Verhaltensweisen begabter Schülerinnen und Schüler zu identifizieren, wobei die Diagnostik oft als herausfordernd und zeitintensiv beschrieben wird.

      KOBA-Unterricht und Begabungsförderung an der Berufsschule
    • Analyse der 6 Bläsersonaten JD Zelenkas. Reich analysiert die Sonaten auf der Ebene der Motive, wo er Versmaße zur Aufdeckung von beabsichtigten Emotionen benutzt. Zahlensymbolische Absichten Zelenkas kämen in den Taktzahlen und Notenzahlen der Sonaten zum Ausdruck. Reich glaubt auch an Textkodierungen in den Noten, mit denen sich Zelenka eine überschwierige Bußübung aufgeladen habe.

      Scriptum corde contrito