Waltraud Fink Klein Livres





- Instrumentierte Geschichten zu vielen Themen wie Freundschaft, Tiere und Zauberhaftes laden Kinder ein, Klänge zu entdecken und in Bewegung umzusetzen. Dazu liefern die Geschichten Bewegungsvorschläge, lustige Reime und Tänze. So kommt bei Kindern von 3-8 Jahren garantiert keine Langeweile auf. In einem kleinen Theorieteil erhält die pädagogische Fachkraft eine Einführung zum Verklanglichen von Geschichten und Tipps zum Angebotsaufbau. Diese kunterbunte Sammlung darf in keiner Kita fehlen. 
- Die rhythmisch-musikalische Erziehung, kurz Rhythmik genannt, sensibilisiert spielerisch, erlebnisreich und kreativ durch Bewegung, Musik und Sprache die Wahrnehmung der Kinder. Der ganzheitliche Ansatz lässt die musikalische Erziehung zum Erlebnis werden und prägt sich langfristiger ein. Konzentration, Ausdauer, Koordination, Geschicklichkeit und Sozialverhalten werden geschult. 
- Rhythmik im Kindergarten- Erlebnisreiche Spielformen mit Musik - Bewegung - Sprache - 143pages
- 6 heures de lecture