Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Pfaff

    Dokumentenmanagement - das papierlose Büro?
    Revision des Immissionsschutzrechts durch die Industrieemissionsrichtlinie
    Processing and analysis of weather radar data for use in hydrology
    R For College Mathematics and Statistics
    • R For College Mathematics and Statistics

      • 326pages
      • 12 heures de lecture

      R offers a versatile tool for enhancing the college mathematics classroom by moving beyond traditional functions in calculus. It enables the integration of graphs in homework and reports, as well as the execution of simulations and experiments. This programming language supports student projects, facilitates the creation of teaching graphics, and aids scholarly research, making it an essential resource for both educators and students in mathematics.

      R For College Mathematics and Statistics
    • Die Industrieemissionsrichtlinie (RL 2010/75/EU) löst die IVU-Richtlinie ab, führt weitere Immissionsschutzbezogene Richtlinien zusammen und enthält einige Neuerungen, die im deutschen Immissionsschutzrecht umzusetzen sind. Mit potenziellen Folgen der Änderungen für die Wirtschaft befasste sich ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse in dieser Publikation veröffentlicht werden. Das Werk ist die erste umfassendere Untersuchung der Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie und richtet sich sowohl an die Praxis als auch an die Wissenschaft. Als Einstieg in die Thematik und Dokument über die Diskussion zu Beginn des Gesetzgebungsprozesses enthält das erste Kapitel Vorträge einer Ende 2011 veranstalteten Fachkonferenz zur Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie in nationales Recht. Die folgenden Kapitel widmen sich der Entstehungsgeschichte und den Zielen der Richtlinie, dem integrierten Schutzansatz und Änderungen im Genehmigungsverfahren, den neuen Regelungen zu den BVT-Merkblättern sowie den neuen Berichts und Überwachungsregelungen. Schließlich werden Emissionswerte aus Europäischen und nationalen Vorgaben am Beispiel der Verbrennung und Mitverbrennung von Abfall verglichen.

      Revision des Immissionsschutzrechts durch die Industrieemissionsrichtlinie
    • Dieses Buch liefert praxisorientierte Informationen über effiziente Einsatzmöglichkeiten von Dokumenten-Management-Systemen. Neben Wirtschaftlichkeitsaspekten wird ausführlich auf die Leistungsmerkmale von Dokumenten-Management-Systemen und ihre Umsetzung in betriebliche Strukturen eingegangen. Es richtet sich daher an EDV-Entscheider und Controller, die sich mit der Einführung oder Veränderung dieses Systems befassen oder die mit Archivierungs-, Dokumentations- oder Retrieval-Fragen konfrontiert werden.

      Dokumentenmanagement - das papierlose Büro?