Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Kempf

    Zum Preiszusammenhang zwischen Kassa- und Futuresmärkten
    Wertpapierliquidität und Wertpapierpreise
    Predation and its Role for Recruitment
    • Predation and its Role for Recruitment

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht die Dynamik der Räuber-Beute-Interaktionen im Nahrungsnetz der Nordsee und bewertet den Einfluss der Räuberei auf die Rekrutierung von Fischbeständen. Dabei werden die derzeit verwendeten Modelle zur Nahrungswahl in der multiespezifischen Fischbestandsbewertung kritisch analysiert und strukturelle Unsicherheiten aufgrund grundlegender Annahmen quantifiziert. Besonders betont wird die oft vernachlässigte Rolle der räumlichen Überlappung zwischen Räubern und Beutetieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zur Verbesserung der Nahrungswahlmodelle beitragen und verdeutlichen die Bedeutung der Räuberei für den Rekrutierungserfolg ausgewählter Fischbestände in der Nordsee.

      Predation and its Role for Recruitment
    • Liquidität ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Wertpapieren. Das gilt vor allem für institutionelle Anleger, die schnell und in großem Umfang Wertpapiere kaufen und verkaufen möchten. Alexander Kempf präsentiert eine umfassende Analyse der Liquidität von Wertpapieren. Im Vordergrund stehen dabei drei zentrale Fragen: Wie kann ein Anleger die Liquidität von Wertpapieren messen? Welchen Wert besitzt Liquidität für Anleger? Wie schlägt sich die Liquidität eines Wertpapiers auf dessen Preis nieder? Der Autor weist auf der Basis von Daten der Deutschen Terminbörse empirisch nach, dass die Liquidität von Wertpapieren eine zentrale Determinante von Wertpapierpreisen darstellt.

      Wertpapierliquidität und Wertpapierpreise
    • Das Buch beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Preisen auf Kassa- und Futuresmärkten. Hierzu wird ein dynamisches Modell des optimalen Verhaltens von Arbitrageuren unter Berücksichtigung von Transaktionskosten entwickelt. In diesem Ansatz wird, anders als in vorhandenen Modellen, berücksichtigt, daß Arbitrageure an organisierten Finanzmärkten eine vorzeitige Glattstellungsoption besitzen. Anhand von innertäglichen Daten zum Deutschen Aktienindex (DAX) und DAX-Futures wird der Einfluß der Glattstellungsoption auf das Preisverhältnis zwischen Kassa- und Futuresmarkt überprüft.

      Zum Preiszusammenhang zwischen Kassa- und Futuresmärkten