Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Viviano

    Depeschen aus dem pazifischen Jahrhundert
    Sizilianische Vendetta
    Blood Washes Blood
    • Blood Washes Blood

      • 304pages
      • 11 heures de lecture
      3,8(104)Évaluer

      Part detective story, part memoir, this book also provides a memorable account of a Mediterranean island under attack by a criminal society. More than a century ago, the author's namesake was murdered in Sicily. The dead relative was a revolutionary and a thief, nicknamed the Monk. His sudden death ultimately drove his family to America and set in motion an 800-year conspiracy of silence. Intrigued by a reference to the event and to the name of the murderer by his dying grandfather, Vivano returned to his homeland to delve into the obscure history of his family's dark and mysterious past when the Mafia was in its infancy. His personal odyssey to find the truth, through a maze of bureaucratic obstruction, baffling clues and coincidences, is a gripping one, a recovered history snatched from the still powerful teeth of organised crime. As an enquiry both into his family's bloody history and an attempt to exorcise old ghosts, Vivano's history is occasionally obscure but always intriguing.

      Blood Washes Blood
    • Als Frank Viviano, preisgekrönter Reporter und Schriftsteller, während des Bosnien-Kriegs gekidnappt wird und davon traumatisiert eine Auszeit vom Reporterdasein nehmen will, drängt sich ihm ein Thema aus seiner eigenen Familiengeschichte auf, das bald sein ganzes Interesse auf sich zieht. Kurz vor dem Tod vertraut ihm nämlich sein Großvater, der anfangs des 20. Jahrhunderts in die USA ausgewandert war, ein über achtzig Jahre ehern bewahrtes Geheimnis an: Dessen eigener Großvater war nicht nur ein berüchtigter sizilianischer Bandit, bekannt als „der Mönch“, da er im Geistlichenornat nächtliche Raubzüge unternahm, sein Tod war auch die Folge einer Blutrache. Frank Viviano macht sich auf in das Fischerdorf Terrasini bei Palermo, um endlich nähere Einzelheiten über das damalige Geschehen zu erfahren, stößt aber anfangs auf unverbrüchliche Omertá - das Schweigegebot ist auch nach über einem Jahrhundert noch intakt. Vivianos Recherche zieht sich über mehrere Jahre hin, bis er den Schleier über seiner Familiengeschichte zu lüften vermag und in deren Spiegel auch sein eigenes berufliches Umhergetriebensein und das familiäre Immigrantenerbe endlich angemessen zu verstehen lernt.

      Sizilianische Vendetta