Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marco Paoluzzo

    Paysages Fribourgeois
    Terra Borealis
    China Memories
    Iceland
    Ethiopia
    Føroyar
    • Ethiopia

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Für die meisten Menschen ruft Äthiopien die Erinnerung an eine entsetzliche Hungersnot, an einen verrückten Diktator oder einen dekadenten Kaiser wach. Doch Äthiopien ist zum Glück mehr als das. Im Laufe von sechs Reisen hat der Fotograf Marco Paoluzzo das Land kreuz und quer bereist und auf seinen Streifzügen ein Land voller Licht und Menschen entdeckt, deren Schönheit unvergesslich bleibt. Ein Land, in dem so unterschiedliche Kulturen nebeneinander leben, dass man von Äthiopien in der Mehrzahl sprechen müsste. Der christliche Norden mit seinen Hochplateaus, der muslimische Osten, der schon das nahe Arabien ahnen lässt, und der Süden der animistischen Stämme, in dem sich Schwarzafrika ankündigt, sind nur ein kleiner Teil der kulturellen Vielfalt eines Staates, dessen Territorium doppelt so gross ist wie Frankreich. Eine Reise ins Herz eines Landes, das verkannt wird und unbeachtet insgeheim leuchtet wie schwarzer Diamant. Auswahltitel «Deutscher Fotobuchpreis 2007».

      Ethiopia
    • Iceland

      My zen garden and other stories

      Seit 20 Jahren bereist Marco Paoluzzo Island und fotografiert leidenschaftlich die grossartige Landschaft. Die Insel ist mittlerweile zu seiner zweiten Heimat geworden. In diesem Buch sind seine Lieblingsbilder vereint, die mehrheitlich bisher noch unveröffentlicht sind. Im ersten Teil 'My Zen Garden' stellt er die unberührte Landschaft Islands dar, die zum Träumen und Meditieren einlädt. Im zweiten Teil 'and other stories' sind die Spuren des Menschen ersichtlich. Das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar und macht letztendlich den ganz besonderen Reiz dieser grossartigen Insel aus. Die Fotografien sind mit 6 x 6 cm und 20 x 25 cm Kameras ausschliesslich in Schwarzweiss aufgenommen worden. So gewinnen sie eine ganz besondere Atmosphäre. Schwarzweiss ist die Bildsprache, die Marco Paoluzzo meisterhaft beherrscht.

      Iceland
    • China Memories

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Das Interesse des Fotografen Marco Paoluzzo für China wurde bereits vor Jahrzehnten geweckt, doch aus politischen Gründen weigerte sich der passionierte Weltenbummler bis 1998, das Land zu besuchen. Damals luden ihn zwei Freunde ein, an einem Buch über Shanghai mitzuwirken. Rasch war er von diesem Land fasziniert, in dem er Feifei, seine zukünftige Frau, kennenlernte. Seither kehrt er fast jährlich nach China zurück, um jedes Mal neue Horizonte zu entdecken. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis zahlreicher Erkundungsfahrten, die er aufs Geratewohl durchs ganze Land unternahm. Es ist das persönliche Reisejournal des Fotografen, das Chinas grossen Sprung aus der Mao-Ära in die Modernität des 21. Jahrhunderts dokumentiert und das chinesische Leben in seiner ganzen Komplexität und Einfachheit festhält.

      China Memories
    • Terra Borealis

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Im Jahr 1991 entdeckte der Schweizer Fotograf Marco Paoluzzo Island, sein dramatisches Licht und seine beeindruckenden Landschaften. Von diesem geheimnisvollen Norden in den Bann gezogen, dehnte er seine Reisen allmählich nach Norwegen und auf die Färöer Inseln aus. 2006 begab er sich nach Grönland. Dies war der Auslöser für die Idee, die im Norden des 60. Breitengrads gelegenen Inseln und Länder in einem Fotoband zu vereinen. So umfasst 'Terra Borealis' Fotografien, die in den letzten Jahren auf Island, den Färöern, den Shetland-Inseln, in Norwegen, Grönland und Spitzbergen aufgenommen wurden. Eine bezaubernde und zugleich magische Augenreise in Schwarz-Weiss.

      Terra Borealis
    • Voir: La Liberté ; 28.11.98 (Entretien avec le photographe).

      Paysages Fribourgeois
    • Cuba

      • 143pages
      • 6 heures de lecture
      Cuba
    • Island – Insel aus Feuer und Eis, ein Land voller Widersprüche! Es bezaubert jeden, der es wagt, diesem beeindruckenden Stückchen Erde zu begegnen, über dem ein Geheimnis zu schweben scheint. Wenn man die weiten Horizonte bewundert, dann ist es, als würde die Zeit einen Moment lang still stehen. Der Fotograf Marco Paoluzzo hat Island 1991 für sich entdeckt. Von dieser Insel war er so fasziniert, dass er regelmässig immer wieder dorthin zurückkehrte. In diesem Buch werden Aufnahmen gezeigt, die er auf dreizehn aufeinander folgenden Reisen gemacht hat. 'Geheimnisvolles Island' ist bereits sein drittes Buch, das sich mit dieser Region befasst; es führt die Schwarzweiss-Fotografien von 'Island' und 'North-Nord' fort. Für den Fotografen ist Island eine Hommage an eine wilde und raue Gegend, die von Wind, Regen und Schnee geprägt ist. Island – eine wunderschöne Wüste, in der Licht und Schatten in einer dunklen Landschaft magische Augenblicke hervorbringen, die einem den Atem rauben.

      Geheimnisvolles Island