Auf dem Jakobsweg durch Österreich – dies mag vielleicht nicht so spektakulär klingen wie das Abenteuer, den letzten Abschnitt bis zum berühmten Grab zu überwinden. Aber auf den etwa 800 Kilometern zwischen Wolfsthal und Feldkirch kann man unbeschreiblich viel Neues, Spannendes und Schönes sehen und erleben. Auf dem Weg werden völlig unterschiedliche Landschaften durchschritten. Recht flach wandern wir im Osten los und erleben gegen Ende unserer Reise den Höhepunkt des Arlbergs. Liebliche Täler, sanfte Hügellandschaften, blumenreiche Wiesen, lebendige Flusslandschaften und gebirgige Regionen erwarten uns. Eine Pilgerreise ist wie das Leben – atemberaubende Augenblicke wechseln sich ab mit eher kräftezehrenden Abschnitten und wie so oft liegt das Schöne versteckt im Kleinen. Lassen Sie sich überraschen! Besonderheiten des Produkts: Dieser KOMPASS-Wanderführer beschreibt neben der Variante von GRAZ nach INNSBRUCK (Jakobsweg Österreich II) den zweiten großen österreichischen Jakobsweg und ergibt zusammen mit den geplanten Anschluss-Wanderführern Jakobswege Deutschland, Jakobswege Schweiz, Jakobswege Frankreich und Jakobsweg Spanien eine durchgängige Wegeverbindung zum Wallfahrtsziel Santiago de Compostella in Spanien. In 35 Etappen gehen wir durch das ganze Land – in diesem Tempo bleibt noch Zeit, um kulturelle und spirituelle Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die Naturschönheiten zu bestaunen. Diese Etappen lassen sich aber individuell variieren – so kommen die ganz Sportlichen ebenso auf ihre Kosten wie der genussvoll langsamere Wanderer. Der Tourenverlauf ist in Originalkartographie eingezeichnet und durch ein Höhenverlaufsprofil ergänzt. Angaben zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenso vorhanden wie Infos zu Sehenswürdigkeiten
Karin Pegoraro Livres






Touren für junge Leute, ausprobiert und beschrieben von jungen Leuten. * Wanderungen und Touren in ganz Tirol * Exakte Wegbeschreibungen * Präzise Routenkarten * Mit Tagebuch und Platz für eigene Fotos
Südtirol – ein Land mit einer großen Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Hier vereinen sich Mythos und Geschichte, Natur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart! Für Sie und Ihre Kinder ergibt sich bei 25 Touren mit vielseitigen Sport- und Abenteuerangeboten, sagenumwobenen Burgen, lebhaften Festen und kulinarischen Köstlichkeiten eine Fülle an Unterhaltungs- und Freizeitspaß. Wanderurlaub in Südtirol ist Erholung für Groß und Klein.
Auf Genusswanderungen das Naturparadies Osttirol entdecken und erleben Osttirol besticht durch seine große landschaftliche Vielfalt. Der Kontrast zwischen den Gebirgen im Norden und im mittleren Teil des Landes und dem fast schon südländischen Flair des Lienzer Talkessels erschließt sich am besten dem Wanderer, der sich mit offenen Augen durch eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs bewegt. Einen großen Teil Osttirols nimmt der Nationalpark Hohe Tauern ein. Diese urwüchsige Landschaft bietet dem Naturfreund unvergessliche Einblicke in eine nahezu unberührte Bergwelt und lädt immer wieder aufs Neue zum unverfälschten Naturerlebnis ein. Der Wanderführer präsentiert 20 ausgewählte Wanderungen im Bereich Lienz und Umgebung, Pustertal, Gailtal, Lienzer Dolomiten, Villgratner Berge, Kalser Tal und Defreggental, Matrei, Virgental und Tauerntal. - Tourenauswahl zum Entdecken, Entspannen und Auftanken in der Natur - 10 Top-Themen zu den naturkundlichen Besonderheiten der Region - interessante Hintergrundinfos zu jeder Tour - handliches Taschenformat - Original-Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf - genaue Wegbeschreibung
27 Touren Wandern auf Teneriffa bietet abwechslungsreiche Erlebnisse: Der Süden zeigt sich als Miniaturwüste, während der Norden mit üppigen Gärten begeistert. Teneriffa, die größte und bevölkerungsreichste der sieben Kanarischen Inseln, hat etwa 900.000 Einwohner und entstand vor 5 bis 7 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität, die bis heute anhält. Die beeindruckende Kraterlandschaft des Teide, Spaniens höchsten Berg mit 3.718 m, sowie die Altstadt von La Laguna sind UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den beliebten Ausflugszielen zählen der Loro Parque mit der größten Papageiensammlung der Welt und das „Whale Watching“ an der Südküste. Die Landwirtschaft ist geprägt von Bananenplantagen, Weingärten, Zitrusfrüchten und Mandelbäumen, und 59 Vogelarten brüten regelmäßig auf der Insel. Die Auswahl der Touren reicht von touristischen Zentren, in denen fast ein Drittel der Bevölkerung lebt, bis hin zu abgelegenen Lorbeerwäldern und beeindruckenden Schluchten. Die Vorteile umfassen eine detaillierte Tourenübersicht, leicht verständliche Symbole, übersichtliche Beschreibungen und großzügige Kartenausschnitte. Die KOMPASS Wanderführer bieten nützliche Informationen zur schnellen Orientierung, präzise Wegbeschreibungen, große Karten und persönliche Empfehlungen der Autoren.
Der Bregenzerwald im Nordosten des österreichischen Voralbergs bietet - von einer hügeligen Mittelgebirgslandschaft geprägt - von Wiesen und Flüssen bis hin zu schroffen Bergen mit Hochgebirgscharakter alles, was das Wanderherz begehrt. Besonders reizvoll sind Wandertouren während der farbenprächtigen Frühjahrsblüte. Wandern im Bregenzerwald heißt landschaftlichen und kulinarischen Hochgenuss erleben. 35 Touren für die ganze Familie.
Gran Canaria
- 144pages
- 6 heures de lecture


