Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Paul Heller

    1 janvier 2000
    Balhorns gesammelte Denkanstöße
    Bindungsarbeit in der Heimerziehung. Bindungsarbeit mit Jugendlichen in einer Regelwohngruppe mit wechselnder Betreuungsperson
    Bald ist Heilige Nacht
    Von Hieb zu Hieb
    Pinochet
    Colonia Dignidad
    • Colonia Dignidad

      Von der Psychosekte zum Folterlager

      5,0(1)Évaluer

      Spätestens Mitte der 1970-Jahre stand die deutschtümelnde Sektensiedlung Colonia Dignidad unter Verdacht, der chilenischen Diktatur unter Augusto Pinochet als Folterschule zu dienen und massiv in illegale Waffengeschäfte verwickelt zu sein. MenschenrechtlerInnen beschuldigten zudem Sektenchef Paul Schäfer körperlicher und seelischer Gewalt sowie des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger. Das von Dieter Maier unter dem Pseudonym Friedrich Paul Heller verfasste Buch «Colonia Dignidad. Von der Psychosekte zum Folterlager» fasst im Jahre 1993 die wesentlichen Vorwürfe zusammen, liefert etliche Belege für die inzwischen erwiesenen kriminellen Aktivitäten der «Mustersiedlung» und zeigt auf, wie die damalige deutsche Außenpolitik und Justiz die Sekte in grob fahrlässiger Weise gewähren lassen. Das Buch gilt bis heute als die ausführlichste und fundierteste Darstellung der Colonia Dignidad (heute: Villa Baviera) zu Zeiten der Militärdiktatur und als wichtiger Beitrag zu deren Enttarnung. Es liegt nun in einer mit einem aktuellen Nachwort des Autors versehenen Neuauflage vor.

      Colonia Dignidad
    • Augusto José Ramón Pinochet Ugarte war ein mittelmäßig begabter Karriereoffizier, der sich erst in letzter Minute dem Putsch des chilenischen Militärs 1973 anschloss. Seine Diktatur dauerte 17 Jahre, und sein Name wurde zum Inbegriff des Bösen. Friedrich Paul Heller legt nun die erste Biografie des Diktators seit dessen Tod 2006 vor. Dafür hat er umfangreiche, erst jetzt zugängliche Archive eingesehen, darunter im Auswärtigen Amt Berlin, in den USA, Großbritannien und Chile. Das Buch behandelt die Frage, wie Pinochet es geschafft hat, zur dominierenden Figur der chilenischen Politik zu werden und wie es ihm gelingen konnte, bis zu seinem Lebensende im Jahr 2006 ungestraft davonzukommen. Eine wichtige Rolle spielte dabei der Inlandsgeheimdienst DINA (Dirección de Inteligencia Nacional), auf dessen Aktivitäten der Autor ein besonderes Augenmerk legt. Dabei legt Hellers Biografie den Schwerpunkt nicht auf die Person, sondern auf die intensive Auseinandersetzung mit der politische Figur Pinochet.

      Pinochet
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Fragestellung lautet: Wie gelingt in einer Regelwohngruppe mit täglich wechselnder Betreuungsperson gute Bindungsarbeit mit Jugendlichen? Die Beantwortung beginnt mit der grundsätzlichen Frage, was eine emotionale Bindung überhaupt ist und wo der Unterschied zu einer Beziehung liegt. Anschließend wird aufgeklärt, welche Bedeutung die Worte Bindungsunsicherheit und Bindungsstörung haben, um dann zu erläutern, was mit korrigierenden Bindungserfahrungen gemeint ist. Nachdem die Grundlagen in diesen Themenbereichen gelegt sind, wird der praktische Bereich beleuchtet, indem der professionelle Aufbau einer emotionalen Bindung im stationären Setting sowie Einflussfaktoren auf drei verschiedenen Ebenen beschrieben werden. Abschließend werde ich in meinem Fazit die theoretischen Grundlagen zusammenführen und Empfehlungen für die Arbeit des Einzelnen in der stationären Erziehungshilfe geben.

      Bindungsarbeit in der Heimerziehung. Bindungsarbeit mit Jugendlichen in einer Regelwohngruppe mit wechselnder Betreuungsperson
    • Dokumentarischer Bericht über die Erhaltung der Colonia Dignidad als äStaat im Staateä, als ABC-Waffen- und Waffenschmuggeldepot und als Territorium zur Folter und Vernichtung politischer Gegner des Diktators Pinochet.

      Lederhosen, Dutt und Giftgas
    • Thule

      Vom völkischen Okkultismus bis zur Neuen Rechten

      Wohl nie zuvor sind die esoterischen Quellen und 'intellektuellen' Grundlagen der sogenannten Neuen Rechten so treffend und fundiert beschrieben worden wie in diesem Buch. Eindrucksvoll belegen die Autoren, wie sich die völkische Mythologie vom Beginn unseres Jahrhunderts über das 'Dritte Reich' bis auf die Internet-Homepages und Videos der neurechten Modernisierer gerettet hat. Außerdem: Völkische Ökologie, Jan van Helsing, Thule-Seminar u. v. m.

      Thule