Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Bleich

    Kurzlehrbuch allgemeine Pathologie
    Ökologisches Stoffgebiet
    Handbuch Psychopharmaka
    • Handbuch Psychopharmaka

      Deutsche Bearbeitung der englischsprachigen Version von Ric M. Procyshyn, Kalyna Z. Bezchlibnyk-Butler und J. Joel Jeffries

      • 598pages
      • 21 heures de lecture

      Das Nachschlagewerk für alle im psychiatrischen Bereich tätigen Berufsgruppen: Die umfassende Neubearbeitung des Handbuches liefert kompakte Informationen zu allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka. Die Einteilung der Psychopharmaka erfolgt nach dem jeweiligen Anwendungsbereich. Die umfassende Neubearbeitung des Handbuches liefert kompakte und klare Informationen zu allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka. Die Einteilung der Psychopharmaka erfolgt nach dem jeweiligen Anwendungsbereich. So werden u.a. Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika, Hypnotika, Phasenprophylaktika, Substanzen zur Behandlung der ADHS und des Substanzmissbrauchs, Antidementiva, missbräuchlich verwendete Substanzen und triebdämpfende Arzneimittel in all ihren psychopharmakologischen Eigenschaften und Wechselwirkungen dargestellt. Im Buch wird mit verschiedenen Icons zu Indikationen und Kontraindikationen, Dosierung, Pharmakokinetik, unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Absetzphänomenen, Hinweisen für die Pflege, Wechselwirkungen etc. gearbeitet. Leserinnen und Leser des Handbuches können dadurch schnell die für sie relevanten Informationen zu einem bestimmten Psychopharmakon auffinden. Auch nichtpharmakologische Therapieverfahren wie die Repetitive Transkranielle Magnetstimulation oder die Lichttherapie werden ausführlich behandelt. Zusätzlich zum Handbuch werden über 90 Seiten Patienteninformationen über häufig angewendete Psychopharmaka zur Verfügung gestellt, die nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen und den Patientinnen und Patienten mit nach Hause gegeben werden können. Dank der Übersichtlichkeit und leichten Zugänglichkeit der Informationen stellt das Handbuch ein praxisorientiertes und aktuelles Nachschlagewerk für alle im psychiatrischen Bereich tätigen Berufsgruppen dar. Das Handbuch Psychopharmaka eignet sich für alle medizinischen Fachdisziplinen, die eine Behandlung von psychischen Erkrankungen mit Arzneimitteln etablieren oder überprüfen möchten.

      Handbuch Psychopharmaka
    • Ökologisches Stoffgebiet

      • 346pages
      • 13 heures de lecture

      Das Ökologische Stoffgebiet gehört zu den umfangreichsten Fächern des 2. Abschnittes der Ärztlichen Prüfung. Die bisher vorliegenden Lehrbücher zu diesem umfassenden Stoffgebiet lassen sich in der dafür vorgesehenen knappen Zeit kaum bewältigen. Andererseits reichen die Fragensammlungen aus dem Gegenstandskatalog vor allem für die mündliche Prüfungsvorbereitung nicht aus. Das vorliegende Buch vermittelt ausführlich und dennoch kompakt die Grundlagen der Disziplinen Arbeitsmedizin, Hygiene, Sozialmedizin, Medizinische Statistik und Dokumentation sowie Rechtsmedizin. Unter Berücksichtigung aller bisher gestellten Examensfragen (im Text markiert mit û) ist die prüfungsrelevante inhaltliche Darstellung am aktuellen Gegenstandskatalog orientiert. Zahlreiche Tabellen sowie ausgewählte Abbildungen unterstützen die übersichtliche Wissensvermittlung. Das Buch eignet sich somit hervorragend für eine effektive und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.

      Ökologisches Stoffgebiet
    • Ein Buch von Studenten für Studenten, kritisch geprüft von Profis aus der Pathologie. Es bietet: eine kurze, prägnante Darstellung der Allgemeinen Pathologie für eine effiziente Prüfungsvorbereitung auf das 1. Staatsexamen. Die inhaltliche Darstellung orientiert sich am neuen Gegenstandskatalog. Die bisher gestellten Prüfungsfragen sind durchweg berücksichtigt und im Text jeweils durch ein X kenntlich gemacht. Wichtige Fakten sind durch Raster und - hervorgehoben. Entsprechend der Gewichtung des Bildmaterials in den Examina wurden besonders prüfungsrelevante Abbildungen ausgewählt. Das Buch ist wie die Autoren: unkompliziert, unkonventionell und witzig. Ihre ZielSetzung umfaßt: Das Fach Allgemeine Pathologie begreiflich darstellen und gleichzeitig das Wissen für ein erfolgreiches Examen zu vermitteln.

      Kurzlehrbuch allgemeine Pathologie