Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bertram Kober

    1 janvier 1961
    Industriearchitektur in Sachsen
    Freiheit macht Arbeit
    Hochsitz
    Carrara
    Transmission
    Sachsens Industriearchitektur
    • Sachsens Industriearchitektur

      Industrial Architecture in Saxony

      • 178pages
      • 7 heures de lecture

      Architekturfotografie spielt im umfangreichen Werk des mehrfach international ausgezeichneten Leipziger Fotografen Bertram Kober seit Langem eine wichtige Rolle. Durch seinen Fokus gewinnen die zum Teil dringend erhaltungsbedürftigen Bauten neue Kraft und Würde. Seine Bilder sind geprägt von einer ausgewogenen Balance aus Sachlichkeit und Emotionalität. Sie zeigen den Wert der sächsischen Industriearchitektur und fördern damit das Engagement für ihren Erhalt. Dieses Buch entstand im Ergebnis einer Ausstellungsreihe zum Thema „Industriearchitektur in Sachsen: erhalten – erleben – erinnern“, die seit 2011 nahezu in allen Regionen des Freistaates Sachsen präsent war, um einen breiten öffentlichen Diskurs zum Umgang mit Sachsens historischer Industriearchitektur anzuregen.

      Sachsens Industriearchitektur
    • Bertram Kober has become known throughout Germany for his photo essays which frame political and cultural conditions in images that are both poetic and explosive.Travelling through 12 countries, he photographed transmitting and receiving installations with a sculptural presence and absurd configurations, images which are now collected in this illustrated volume.The artist presents the docking sites of media transmission in a stark fashion, referencing their ubiquity. The public nature of our transmissions, and hence of a part of ourselves, lies like an invisible yet genuine and explosive film behind the images.English and German text.

      Transmission
    • Bertram Kober's photographs of the landscape surrounding Carrara, Italy reveal a mountainous terrain that has been radically changed, reshaped and also destroyed by marble quarries. Recalling the paintings of Caspar David Friedrich, these images are as atmospheric as they are intense.

      Carrara
    • Hochsitz

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      Hochsitz
    • Freiheit macht Arbeit

      Fotografien und biographische Porträts zum Rechtsradikalismus in Ostdeutschland

      “Die Fotografien bedienen weder voyeuristische Bedürfnisse, noch entsprechen die Fotos der Jugendlichen den Bildern, die Normalbürger über Rechtsradikale im Kopf haben. Das Konzept, die Darstellung der Jugendlichen aller Gewißheiten zu entziehen, geht auf. Und es muß Schluß sein, mit dem Mißbrauch der ‘Glatzen‘ zur Entlastung einer Erwachsenengesellschaft, die zu großen Teilen selbst tief in rassistischen Denkmustern verstrickt ist. Wenn dem ‘braven’ Bürger, der seine Gewaltphantasien gegenüber allem Andersartigen beim Feierabendbier pflegt, tagtäglich in Fernsehen und Hochglanzmagazinen mitgeteilt wird, wie die Verantwortlichen für Fremdenhaß aussehen, nämlich kurzhaarig, kann er sich entspannt zurücklehnen – schließlich sind es die anderen und nicht er. Projektive Verlagerung nennt man das in der Psychologie.” (Eberhard Seidel-Pielen)

      Freiheit macht Arbeit
    • Industriearchitektur in Sachsen

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Viele Fabrikgebäude in Sachsen können heute nicht mehr industriell genutzt werden, doch etliche dieser alten Anlagen sind architektonisch so reizvoll, dass versucht wurde, sie zu erhalten. In diesem Band werden mehr als 50 der schönsten Bauten vorgestellt: Einer der bekanntesten ist die orientalisch anmutende Zigarettenfabrik 'Yenidze' in Dresden. Die alte Konsumzentrale und die Baumwollspinnerei in Leipzig sind nur zwei weitere Beispiele der in alter Pracht wiedererstandenen Industriedenkmale, deren Einzigartigkeit dieser Band zeigt.

      Industriearchitektur in Sachsen